Beiträge von Textman

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo,


    Textman Vielen Dank für dein Feedback. Ich habe nochmal mit dem HofSuite Programm nachgeschaut. Eigentlich müsste die HofDatei aber richtig sein. Stahlwerk Neuweide sollte da stehen mit der Zielanzeige 112. Über die Route 21 01 sollte das aber normalerweise auch funktionieren.


    Ich schau aber nochmal nach.

    Das Schildern draußen an der Matrix funktioniert ja auch, aber die Haltestellenanzeige im Drucker(Ibis) wird nicht angezeigt.

    Hallo,


    die Map ist für meine Begriffe sehr schön geworden. Allerdings ist sie auch sehr Ressourcenlastig.

    Ich glaube, das liegt bedingt an die Münchener Objekte.


    Nun aber zu den kleinen Fehlern:

    Wenn man mit der 32 Linie fährt ab Hauptbahnhof schweben nach einer Weile die Fußgänger durch die Luft.

    Ich vermute mal, dass dort die Pfade nicht ordentlich gesetzt worden sind. Haben das auf zwei unterschiedliche Rechner getestet,

    immer dasselbe Ergebnis.

    Ich verstehe den Sinn nicht am Hauptbahnhof und einige anderen Stellen das man da denn Damm Spline setzen muss, der eigentlich dafür verwendet wird, für abschüssiges Gelände zum Legen einer Schiene.


    Noch eines:

    Die Hofdatei ist fehlerhaft, von Hauptbahnhof Richtung Stahlwerk (Linie 21), wird zwar die Schilderung ordentlich angezeigt,

    aber die Zielanzeige für die einzelnen Haltestellen wird im Bus nicht angezeigt.

    Haben es auf zwei unterschiedliche Rechner getestet. Alle beide Rechner weißen dieses Problem auf.

    Hallo,


    an der Map 1.4 Version muss noch einiges gemacht werden.

    Teilweise weg ploppende Autos auf der Linie 11 zeugen von nicht ordentlich gelegte Pfade.

    Ebenfalls nicht gesetzte Prioritäten an den Kreuzungen für den Straßenverkehr. Hier fehlt speziell rechts vor links und Vorfahrt beachten.

    Ebenfalls fehlen noch jede Menge Ansagen:


    SBP_Sudetenstr.wav

    SBP_Stallberg Kleingaerten.wav

    SBP_Stallberg Nord.wav

    SBP_Alt-Stallberg Realschule.wav

    SBP_Geranienweg.wav

    SBP_Stallberg Abzw.wav

    SBP_Kruppstr.wav

    SBP_Nikolaikirche.wav

    SBP_Nikolaistr.wav

    Hast du mal nachgeschaut, ob du das "o3d" File überhaupt hast?

    Es wird gesagt das die Datei bei dir gar nicht da ist.

    Die Datei " Haltestellenhütte.o3d" muss 103596 Bytes groß sein.

    Hallo,


    viel zu wenige Angaben, um da helfen zu können.

    Keine Angabe über dein Computer und technische Details vom Computer.

    Ruckeln, wie bei Dir wenn du die Maus bewegst, deuten oftmals darauf hin, wenn du kein zu schwachen Computer für Omsi hast, auf abarbeitende Hintergrundprozesse im Hintergrund,

    die dein Computer sehr belasten können. Der Start von Omsi bringt dann das Fass zum Überlaufen.

    Dort weiterhelfen kann nur, dass man erst mal die Arbeitsspeicherauslastung und CPU Auslastung im Leerlauf feststellt.

    Damit man dann erst mal sieht, wie die Auslastung des Computers ohne Beanspruchung ist. Ist die in der Auswertung viel zu hoch, geht der nächste Schritt weiter.

    Überwachungstools, die in der Lage sind, die Höhe der Auslastung jedes einzelnen Hintergrundprozesses

    festzuhalten.

    Der 3. Schritt wäre, die Isolierung und Abschaltung dieser Hintergrundprozesse.

    Dieses kann aber nur von Windows Kenner durch geführt werden. Denn hier muss man wissen, welche Hintergrundprozesse man vom Autostart trennen kann und welche man nur einen manuellen Start erlaubt. Denn Windows braucht wieder einige Hintergrundprozesse, die mit dem Systemstart mitlaufen müssen und andere eben nicht. Viele Tutorials darüber gibt es im Internet.


    Gruss


    Textman

    Hallo,


    Also die Anzahl, wie viele Personen in einen Bus einsteigen, legt man in der Datei: "passengercabin.cfg" fest.

    Es gibt aber nicht eine feste Zahl, die angibt, wie viele Personen einsteigen dürfen, sondern wird allein durch die in der "passengercabin" angegebene Anzahl von Sitz- und Stehplätzen festgelegt.

    Gibt man als Beispiel 20 Sitzplätze ein und 30 Stehplätze, dann können im Bus maximal 50 Personen mitfahren. Sind 50 Personen an Bord, gilt der Bus als voll und es steigt niemand mehr ein, da es keine Plätze mehr gibt.

    Manchmal haben die Fahrzeugerbauer keine Lust, weitere Sitz- und Stehplätze zu definieren.

    Denn jeder Platz muss einzeln eingetragen werden!


    Außerdem kann man nicht (direkt) festlegen, welche Sitz- oder Stehplätze zuerst benutzt werden. Wenn ein Passagier einsteigt, entscheidet Omsi per Zufall, welchen Platz der Passagier verwendet. Dabei ist es egal, wo dieser Platz ist.

    Einzig und allein eine fehlerhafte Lichtzuweisung kann die vorrangige Benutzung von Plätzen beeinflussen.


    Du musst in den Bus deiner Wahl gehen.

    Aber Obacht, es funktioniert nicht bei jeden Bus!

    Dort gehst du in den Ordner "Modell". Dort suchst du die Datei: "passengercabin_O530.cfg". Ist nur ein Beispiel.

    Könnte dort auch ein anderer Bustyp stehen, wichtig ist "passengercabin.cfg". Diese Datei mit einem Texteditor öffnen. Suche den Eintrag mit Sitze.

    Alles, was darunter steht, werden dort die Menschen, deren Sitze und Stehplätze deklariert.

    Will man nun mehr Menschen reinbekommen, muss man die Einträge duplizieren. Also alles kopieren, was nach Sitze steht, und unten wieder einfügen. Das ist alles.


    Man sollte aber diese Prozedur nicht übertreiben, da der Bus in die Knie gehen kann und es nicht schafft einen Berg hochzufahren.

    Denn dann müsste man wieder erst die PS Zahl erhöhen und dessen Achslast.


    Gruss


    Textman

    Textman

    Wie kann man ein Programm unscharf programmieren??:/


    LG

    Jessica

    Hallo,


    ganz einfach: Schaue Dir Omsi im originalen an. Vor allen in der Entfernung!

    Dann erkennst Du die Unschärfe.

    Dann benutze SweetFX oder ReShade, und Du wirst den Unterschied erkennen.

    Die einzige Erklärung der Unschärfe wäre für mich, man wollte damit Pixel und somit Performance einsparen.

    Denn die Darstellungsqualität, bei derselben Auflösung und Grafikfiltereinstellung, ist im original und dasselbe wie mit diesen Tools.

    Aber mit Tools wesentlich schärfer und klarer!

    Man kann eine Grafik so beeinflussen, dass man aus dieser Bildpunkte in der Entfernung entfernen kann. Programmtechnisch möglich.

    Dadurch bleibt die Grafik erhalten, wird dadurch aber etwas unschärfer.

    Dasselbe Prinzip kann man mit Bilder machen, in dem man die Anzahl der Bildpunkte (Pixel) reduziert.

    Das Endergebnis: Das Bild bleibt weitestgehend erhalten, aber die Größe beim Abspeichern des Bildes ändert sich und somit dadurch Einsparung.

    Sieht aber dann nicht mehr so super schön aus wie das Original.

    Hallo,


    kommt auch oftmals darauf an welche Auflösung du auf deinem Laptop getroffen hast und wie gut der Bildschirm das wiedergeben kann.

    Es empfiehlt sich immer, ein externer Monitor am Laptop zu betreiben. Die haben oftmals bessere und höhere Auflösung/Darstellung.

    Für mich an den PC habe ich gute Erfahrung mit HD Auflösung gemacht. Also 1920x1080.

    Da musst du mal schauen, inwieweit die Grafikkarte welche Auflösung unterstützt.

    Antialiasing hat mit Schärfe nichts zu tun und ist nur für die Kantenglättung zuständig.


    Omsi wurde sowieso unscharf programmiert.


    Abhilfe in solchen Fällen schaffen nur Tools wie SweetFX oder ReShade.

    Jeder hat da so seine Vorlieben, was er für ein Tool verwendet.

    Ich für meine Teil nehme lieber SweetFX.

    Anmerkung: Leider wird auch hier das Bild in der Anzeige verfälscht. Es sieht noch schärfer aus.


    Wie so was dann aussehen kann, sieht man hier:

    Hallo,


    Im Grunde genommen sagt das Logfile schon alles über den Fehler aus.

    Das die Schreibweise des Mods im Script falsch oder zu lang ist.

    Somit ist der Bus verhunzt.

    Einzige Möglichkeit:

    Den alten Bus komplett löschen.

    Dann den Bus komplett neu installieren.

    Den Mod Schritt für Schritt nochmal neu rein machen. Genau die Readme beachten.

    Aber Achtung: hin und wieder gibt es Mods die von Anfang an Fehlerhaft sind. Dann ist dieser Mod kaputt.

    Hallo,


    Dir fehlen Gehweg Splines.

    Bei Dir genau diese:


    ADDON_CreativeStreets\Splines\BS_ADDON_CreativeStreets\Gehwege


    Und dort möglicherweise einige Dateien aus dem Ordner Gehwege.

    Am besten diesen Ordner noch mal besorgen.

    Hallo,


    Ich habe das Problem, dass viele Bürgersteige eine Schnee-Textur haben. Beim installieren habe ich alle mitgeliferten Dateien überschreiben lassen.

    Und somit hast du die Map versaut und auch möglicherweise deine anderen Karten.

    In Omsi tut man nie was überschreiben wenn man es schon hat. Es gibt ganz wenige Karte wo das erforderlich ist.

    Und da muss man genau wissen welche und mit welchen Dateien.

    Diese Karte zählt zum Überschreiben nicht dazu!


    Der Hintergrund:

    Fehler, die man machen kann, wenn man beim Installieren eine Karte das ganze Content.

    Speziell bei Sceneryobjekte, Splines und Texturen, überschreibt


    Content Material wie Sceneryobjekte, Splines und Texturen niemals (!) wahllos überschreiben

    lassen, wenn man sein Omsi nicht ganz versauen will.

    Der Hintergrund:

    Bestimmte Karten brauchen bestimmte Content Versionen. Sprich:

    Karte XY braucht ein Sceneryobjekt XY mit der Version 1.0 und nicht 2.0.

    Das Problem:

    Content Überprüfungstools, egal wie sie heißen, sind nicht in der Lage die Versionen zu unterscheiden welche gebraucht werden! Sie vergleichen nur den Namen!

    Ist der genaue Name vorhanden, quittieren sie dir das als korrekt. Ist der genaue Name nicht vorhanden quittieren sie dir das Content fehlt!

    In Omsi ist es so, dass nur sehr wenige Karten und deren Content, und dabei auch nicht alles, überschrieben werden muss.

    Hallo,


    bei Dir ist einiges kaputt.

    Dir fehlen Texturen, Busse sind kaputt, DirectX Fehler,

    Bereichsfehler deuten oftmals auf kaputte Busse hin.

    Dein komplettes Omsi müsste überprüft werden, auch die Omsi Einstellungen und Grafiktreiber.

    Mit einer Ferndiagnose nichts zu machen!

    Funktioniert nur vor Ort mit Anydesk und ein Kommunikationsprogramm wie Teamspeak.

    Besteht darauf Dein Wunsch?

    Hallo,


    vielleicht hilft dir das weiter:


    Hallo,


    deine Einstellung in Omsi ist für deinen Computer völlig falsch eingestellt.

    Eine Ferndiagnose ist nicht anzuraten. Besser dieses Problem lösen mit Anydesk.

    Ich kann dir diesbezüglich helfen. Komme dazu heute Abend (20 Uhr) in Teamspeak.

    Meine Teamspeak IP: 85.214.224.45:9999