Mir mir funktioniert sie. Hast du mal einen anderen Browser versucht? Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung?
Beiträge von Bamp
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ich denke, durch die vorherigen Beiträge ist nun alles geklärt.
-
Um Inhalte auf Fehler zu überprüfen, gibt es ja Beta-Tester - oder eben Supporthreads. Ich für meinen Teil sehe in einem solchen Vorgehen bislang keinen Sinn, da es die Masse an Inhalten, die so eine Überprüfung wirklich brauchen, nicht da ist. Wenn du auf YouTube ein Video mit Fehlerpixeln hochlädst, wird es deswegen ja auch nicht nicht freigeschaltet.
-
Nee, das werden wir nicht einführen.
Das wäre ein riesiger Mehraufwand, und solche kleinen Dinge sollen Autoren nicht davon abhalten, ihre inhalte zu veröffentlichen.
Damals war die Freischaltpflicht ja nicht zur Kontrolle auf die Funktionalität gedacht, sondern viel mehr dafür, dass keine urheberrechtlich kritische Inhalte einfach so veröffentlicht werden. Dazu eingebunden haben wir dann noch die Kontrolle für die o.g. Regeln.
-
Moin,
die hochgeladenen Inhalte werden nur auf das Erfüllen der Regeln überprüft, sprich: Ordnerstruktur, Bilder, ggf. englische Beschreibung und Urheberrecht. Ob einer Karte Splines oder Objekte fehlen fällt nicht unter diese Kriterien, das ist allein die Sache des Datei-Autors. Ist allerdings ein sehr massiver Fehler ersichtlich, wird die Datei u.U. aufgrund fehlenden Mehrwertes bzw. fehlender Nutzbarkeit nicht freigeschaltet.
Falls du die erwähnten Fehler auf einer Karte gefunden hast, kannst du diese gerne in den Kommentaren der Datei oder im Supportthread melden, sodass der Autor seine Karte etc. verbessern kann.
Viele Grüße,
Bamp
-
In welcher der fünf Downloads denn?
Ich gehe davon aus, dass sich diese in dem Fremdcontent-Archiv befinden.
-
Ich habe die Splines in Ebenerlinsee-Schönau gefunden:
-
Ich bitte euch, nun langsam wieder zum Thema des Threads, und zwar des AddOns Thüringer Wald, und nicht den Spekulationen um das Releasedatum etc., zurückzukehren. Ich denke, es gab nun bereits genügend Informationen seitens des Entwicklerteams.
Private Streitigkeiten werden bitte auch privat geklärt. Achtet jederzeit auf einen gegenseitigen respektvollen Umgang. Gerne möchte ich auch noch einmal darauf hinweisen, dass Releasediskussionen nicht gerne gesehen sind. Was sind Releaseanfragen und wie geht die WebDisk damit um?
-
Hast du OMSI nach der Installation denn neu gestartet? Habe ich noch nie erlebt, dass selbst bei der Option "Karte ohne Busse laden" die karte nicht vorhanden ist.
-
Kannst du mal nachschauen, ob du den Kartenordner im Hauptverzeichnis liegen hast und ob dort eine Datei global.cfg vorhanden ist?
Achte darauf, dass du wirklich im korrekten Hauptverzeichnis navigierst.
Du kannst auch über die Spieleigenschaften in Steam das von Steam interpretierte Hauptverzeichnis aufrufen:
-
Ist das eine Logfile, wo du OMSI mit BBS gestartet hast? In der sieht es nämlich so aus, als hättest du OMSI einfach wieder geschlossen.
-
Gibt es denn irgendwelche Fehlermeldungen? Sagt die Logfile was? Ich könnte mir vorstellen, dass es da eher ein Fehler seitens BBS ist, wozu du dich an das PeDePe-Supportforum wenden solltest.
-
Ein kleines Desaster am frühen Abend an der Waldbühne...
Die Gerolsteiner Allgemeine berichtet
Gerolstein | FL Capacity
-
Auch zum Release-Festival in Gerolstein hat Schattscheider zur Verstärkung die ROGIS angeheuert. Ab 15:30 Uhr fährt die ROGIS den Shuttleverkehr vom Kaufland zur Waldbühne.
Schon beim letzten Festival haben sich Voith-Getriebe und Gelenkwagen in dem bergigen Land als recht problematisch herausgestellt. Ob's überfrierende Nässe besser macht?
Gerolstein | Lion's Intercity, FL Capacity, FL G, BRT C2, Standard-MAN
-
(Disclaimer: Ich bin auch kein Jurist; schriebe hier alles nach bestem Wissen und Gewissen.)
Da der Ursprüngliche Erbauer der Map nicht erreichbar ist, verfällt sein recht auf Copyright etc. Da nur Map´s etc. gültigkeit besitzen die auch regelmäßig Updates etc. veröffentlichen.
Nein, das stimmt ganz und gar nicht...
Die Tatsache, dass der Entwickler nicht mehr erreichbar ist, ändert nichts an seinem ohnehin geltenden Anspruch des Urheberrechts. Ein Verfall des Urheberrechts findet nur statt, wenn der Autor des Werkes 70 Jahre lang verstorben ist1, bzw. hier wahrscheinlich 70 Jahre nach der Veröffentlichung des Werkes.2 Davon kann man nicht ausgehen, ohnehin wär's chronologisch gar nicht möglich.
Genau so wenig stimmt die These, dass Urheberrecht nur bei regelmäßigen Updates gilt. Wenn also ein Lied 2 Jahre nicht mehr aktualisiert wurde, erlischt dann das Urheberrecht? (Nein!)
Da er größtenteils Standart Kontent vom Basis Spiel verwendet, hat er eh kein Recht auf Copyright etc.
Das lässt sich im ersten Moment zwar vermuten, dennoch hat er sehr wohl ein Urheberrecht auf die gestaltete Szenerie ("Datenbank", s. Gedankengang Fußnote 3), sprich analog auf die vom OMSI-Editor erzeugte Konfiguration der map-Datei.3 Ob dort nun Standard-Content, Content von Dritten oder eigener verwendet wird spielt dabei keine Rolle, da in der map-Datei eh nur die Dateipfade zu den Szenerieobjekte / Splines gespeichert sind.4
1 . §4, Abs. 1 & 2 UrhG; §64 UrhG, auch §65 UrhG
2 §66, Abs. 1, Satz 1 UrhG
3 §87a UrhG - mMn kann eine OMSI-Karte, bzw. die map-Dateien durchaus als eine Datenbank angesehen werden, es handelt sich schließlich um eine systematische Auflistung an Parametern.
4 Schöpfungshöhe bei reinen Pfadangaben zu Dateien nicht erfüllt, https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsh%C3%B6he
Ich denke, damit sei das Thema des Threads besprochen, und ich schließe diesen Thread hier nun erstmal.
-
-
Moin,
wann hast du den 4GB Patch denn zuletzt installiert? Dieser kann mit jedem DLC-Update oder jeder DLC-Installation wieder entfernt werden. Das Problem ist jedenfalls fehlender Arbeitsspeicher.
Sonst schraube mal etwas an den Einstellungen herum. Testweise kannst du z.B. alle Texturen auf 256 Pixel begrenzen lassen und wenn möglich, den Grafikspeicher erhöhen. Kannst du uns mal Bilder von deinen momentanen Einstellungen schicken?
Viele Grüße
-
Ähnliches Verhalten lässt sich bei mir gelegentlich auch beim Sperren von Windows feststellen, wenn OMSI etwas mehr Arbeitsspeicher benötigt. Ich denke, das liegt schlicht und ergreifend daran, dass OMSI mit solchen Fällen nicht umgehen kann, bzw. DirectX dann abstürzt.
-
Ich hatte das auch. Ein bekannter meint, dass das ein Fehler wäre, der auch schon im vorherigen AddOn vorhanden war.
-
Ich hatte das auch Mal. Liegt an dem vom Browser integrierten Dark Mode. Bei z.B. Chrome kannst du den in den Flags ausstellen (wenn er von Haus aus überhaupt an ist), wie es bei Edge da genau aussieht, weiß ich aber nicht. Jedenfalls: Problem des Browsers.
Versuche sonst mal testweise, den Dark Mode vom Handy auszuschalten.
Eventuell bietet Edge auch Einstellungen, dass die Bilder bzw Vektorgrafiken nicht umgetauscht werden.