Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
doch leider schon, nur wird man da regelrecht mit Einstellmöglichkeiten erschlagen.^^ Davon abgesehen ist dann aber so ein Video auch nicht die tollste Werbung für das Spiel wenn dem Zuschauer dann so eine Grafik geboten wird.
*Gähnn*. Es ist erstens kein offzielles Video der Entwickler und zweiten sieht jedes Spiel bescheiden aus wenn man es falsch einstellt. Man schafft es sogar, dass MSFS 2020 nicht gut aussieht.
Zu den Einstellungsmöglichkeiten kann ich nur sagen, dass das höchstwahrscheinlich geschmackssache ist. Für Leute (wie mich) die es lieben die absolute Kontrolle über das Aussehen des Spiels zu haben, und jedes bisschen einstellen wollen wie sie es brauchen/möchten, ist das was Lotus bietet sehr gut. Für alle, die einfach nur starten, Ultra pre-set auswählen und losfahren wollen, nicht.
du hast recht dann ist das wieder so eine Einstellungssache die man erstmal ausfindig machen muss in den ganzen Einstellungen
Du bist anscheinend nicht im Besitz von LOTUS... Es gibt in den Einstellungen sogar einen Extra-Reiter der sich "Texturauflösung" nennt. Alle weiteren unter Punkte beeinflussen diese. Da gibt es deutlich schlechter einzustellende Spiele. (Ich hatte z.b. für MSFS2020 um eine gute Balance zwischen Performance und Aussehen zu finden locker einen Monat gebraucht um ihn richtig einzustellen.)
Ich glaube nicht, dass man hier mit OMSI vergleichen sollte, was schon mehr als 10 Jahre auf dem Markt ist. Richtwerte zum Vergleich der Grafik sind Tramsim, TheBus, TSW und vielleicht demnächt SimRail.
Ich hatte mich damit auf einen Kommentar weiter vor meinem bezogen, der meinte die Texturen seien "[...]nicht besser als in OMSI[...]" weil sie sehr "[...]matschig[...]" aussehen würden. Im übrigen sind die Texturen in The Bus für ein UE4 Spiel gelinde gesagt beschi**en (meine Meinung).
Ich weiß nicht genau, was jetzt hier die Kritik an den Texturen soll. Die sind um Welten besser als in Omsi Man könnte höchstens die Auflösung kritisieren aber "matschig", oder dergleichen nun wirklich nicht.
Muss mich meinen Vorrednern anschließen. Ich persönlich, mach gerne auch Abstriche in der Grafik wenn dafür die restlichen Aspekte umso ansprechender sind. Und, selbst in diesem unfertigen Status, fühlt es sich verdammt gut an vom Fahrgefühl her. Sogar der 30% (gefühlt) fertige DD macht mehr Spaß zu fahren als der Scania in nem anderen im ea befindlichen "Simulator". Was ich außerdem sehr begrüßenswert finde, ist die Tatsache, dass man quasi "live" bauen möchte. (Abschnitte die fertig gebaut wurden, werden sofort reingepatcht und es wird nicht auf riesige Abschnitte gewartet... Ist aber Geschmackssache, versteh ich).
Gestaltungstechnisch geht da aber sicherlich noch ein wenig was, denke ich. Das sieht doch schon arg leer/steril/tot aus an einigen Stellen (als Beispiele wären da hackescher Markt oder Rosenthalerplatz zu nennen). So tot ist Berlin (besonders diese Ecken) nun wirklich nicht, aber ist ja alles noch in Entwicklung.
Ich weiß, du hattest geschrieben, die Map wird nur halb-real werden, aber wirst du trotzdem noch die Spurführung für "Unter den Linden" anpassen? Real wäre da nämlich zwischen Gehweg und Busspur noch ne Parkspur (es sei denn die wurde im letzten Jahr entfernt). Hier mal Street view als vergleich und zum veranschaulichen was ich meine (Unter den Linden/Glinkastraße) Street View (klick mich). Außerdem ist die Busspur eigentlich so ca. nen halben Meter breiter als die "normalen" Spuren.
Also beim DL muss man als Berliner schon fast weinen weil einfach soviel falsch ist. Selbst wenn Sie unseren Einzigartigen 3492 nachbauen wollten haben sie komplett verkackt. Entweder LCD und kleine Innenanzeigen (auch LCD) oder LED und LAWO Infotaimentsystem. Wobei ich für einen Typischen Berliner Bussimulator doch eher LCD Matrix empfehlen würde da wie gesagt nur ein Doppeldecker mit LED Matrix existiert. Nur eins hat wirklich kein DL, das (ich nenne es jetzt einfach mal so) "Digitale" Display, selbst 3492 hat m.w.n noch das LCD Display verbaut. Ansonsten sieht er doch sehr gut aus von der Qualität des Models.
Also kurz um, gleiches wie anfangs beim Scania, Matrizen müssen wa uns nochmal in echt anschauen da es dort 0 übereinstimmt.
An der Stelle mal kurz tief ein - und ausatmen und überlegen was "noch in der Entwicklung" und "kommt bis zum Ende des Jahres" über den dort gezeigten Zustand aussagen könnte ...
Es ist ein neuer "Nightly-Build" verfügbar. Größte Neuerung diesmal: Fahrplan-Ki. Das meiste funktioniert schon, mal abgesehen von Kleinigkeiten wie, dass noch keine Fahrgäste in Ki- Fahrzeuge einsteigen. Außerdem gibt es ein neues, für Karten- Promo- Videos evtl nettes Kamerafeature, "Movie-Control-Centre". Dort kann man mehrere F4 Ansichten angeben und es wird daraus eine """Kamerafahrt""" generiert (soweit ich das verstanden hab :D).
Hm ab einem bestimmten Punkt muss man dann aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Du kannst wirklich nicht mehr erwarten, dass Simulationen aus dem Jahre 2021 noch einwandfrei auf einer 9 Jahre alten (!) Hardware laufen, besonders wenn diese selbst damals nie zum High-End Bereich gezählt hat. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht wirklich, dass noch viele Leute solche Hardware benutzen.
Nur, wenn man jetzt schon an der Texture herumschrauben muss, vielleicht aus Verzweiflung(?), dann zeugt das nicht gerade von Fortschritt.
Eher ein Schritt zurück.
tatsächlich haben Texturgrößen ansich nur einen geringen Einfluss auf die Performance, allerdings, wenn man entweder eine langsame Festplatte (HDD; langsameres Nachladen --> Nachladeruckler) hat oder zu wenig Grafik-/Arbeitsspeicher zur Verfügung steht muss man selbstverständlich an den Texturen schrauben (ist aber in jedem Spiel so). Mal als Beispiel: auf Realife Koblenz komm ich auf eine Grafikspeicherauslastung von 7265 MB und RAM- Auslastung von knapp 15000MB in der Spitze bei allen Texturen auf Max (abgesehen von Ki- Fahrzeugen/Menschen da diese selbst auf Mittel noch unglaublich gut aussehen, viel besser als bei derzeit in EA befindlichen Konkurrenz Produkten). Dabei erreicht mein System (i7-8th gen, GTX1070, 32GBRam) durchgehende, mit kaum wahrnehmbaren Nachladerucklern durchzogene 25-35Fps. Mit sehr stabilen Frametimes (eh aussagekräftiger als Fps). Das einzige was derzeit die Performance echt in den Keller drückt sind die Schatten. Im Lotus Forum wurde festgestellt, dass diese derzeit noch bis zu 15% an Performance fressen. Soll aber wohl als nächstes in Angriff genommen werden.
"Optionen, um die Texturauflösungen von KI-Menschen und KI-Fahrzeugen getrennt zu reduzieren. [...]" Welch geniale Option! Wie sehr ich diese schon in anderen Simulationen vermisst habe. Scheint übrigens wirklich schon viel besser auszusehen, Perfermanceseitig:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(nicht mein Video)
ist zwar nur Diorama, aber trotzdem ein sehr guter Anfang in die richtige Richtung meiner Meinung nach.
... und grundlegende, seit Jahren gewünschte Dinge (realere Fahrphysik, den Bussen entsprechende Sounds (nicht überall MAN sounds), besseres Lichtsystem (die haben jetzt fünf Jahre für ein trotzdem noch überstrahltes Lichtsystem gebraucht), Passanten, mehr Ki Bus-Vielfallt,..) wurden immernoch nicht angegangen oder nur teilweise behoben. Auch das schlechte AA ist immernoch nicht gefixt. Also, allzu viel vertrauen würde ich nicht mehr in TML stecken.
Mhm bin auch noch nicht zufrieden mit dem Lichtsystem. Vlt auch weil ich sonst viel Assetto Corsa Competizione spiele und dort das Lichtsystem umwerfend gut gelungen ist (vlt sogar das beste Lichtsystem aller UE4 Simulationen hat).
kleines Beispiel...
Aber mal abgesehen davon sieht die Font der Matrizen jetzt schon viel besser aus. (Wie das Ziel geschildert wird dagegen eher...nicht so :s)
wenns mit winrar nicht klappt/du da Fehlermeldungen bekommst, einfach erneut herunterladen (vlt ist was beim Download schiefgegangen?) oder wenn das nicht hilft mal mit Bandizip versuchen. Nutze das jetzt schon nen paar Jahre, ist kostenlos und hat bis jetzt nie probleme gemacht bei mir.
Für alle Leute (wie mich :D) die mit dem Hilfspfeil-Wald am Eichenhöhe Bhf und Ahlheim Hauptbahnhof eher nicht klarkommen, hier mal zwei kleine "Lagepläne".
Ich habe folgendes Problem so sieht es bei mir am Hautbahnhof aus
Viele Grüße
Alles anzeigen
ohne logfile keine Hilfe. Auch wenn deren mapbau-künste wie Zauberei aussehen, sind es doch nur normale Menschen die nicht in deinen PC schauen können :p
Apropos Hilfspfeile: Warum hat sich eigentlich das Entwicklerteam dagegen entschieden, die dynamischen Hilfspfeile zu verwenden (bitte nicht als Vorwurf auffassen ist nunr ne Frage)? Bei 40+ Linien hätten diese durchaus Sinn ergeben m.M.n. Besonders am HbF und der Uni sah das ja schon relativ grenzwertig aus. wäre es evtl möglich, die mit zu einem späteren Zeitpunkt in einem Update mitzuliefern?
Laut der "Entwicklungsfortschritt" -Seite ist die Vegetation bis jetzt als "durch-konzeptioniert" deklariert. Bleibt also abzuwarten, was in der Hinsicht noch kommt.
Könnte man evtl den ersten Beitrag um "Bekannte Fehler" erweitern? dann könnte man in Zukunft immer darauf verweisen anstatt jedem an Kopf zu werfen "dann les dir halt 14-15 davor durch".
Was ich mich ja noch frage, sind diese Türkanten Beleuchtungen eigentlich Serienmäßig beim New MANLC? Wenn ja, wird das hier beim Addon noch nachgereicht? Wie Perotinus ja schon meinte, die Trello Seite ist ja eher... lieblos geführt (das feature wird da aber auch nicht erwähnt).