Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Die funktioniert nur leider nicht. Die ist für eine alte Version des Busses. Leider.
Zieh dir die Modelle aus der Mod rein und ersetze die Model-Einträge für die Matrix mit denen aus der im Mod mitgelieferten Model.cfg. Übernimm auch die Scripttextur-Einträge (ganz oben unter den Texttextur-Einträgen). Mehr musst du nicht machen.
-
Aber damit geht es ja nicht.
Dann fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. Vielleicht hilft Fonts neu installieren.
Ich hab mir das in den MAN NLC eingebaut, ohne sonstige Mods aber im Spiel sind alle Repaints weg und beim spawnen krieg ich ne Zugriffsverletzung. Wieso?
Klingt stark nach Varlists nicht eingetragen..
-
Indem du die Einträge aus der mitgelieferten Model.cfg verwendest.
-
Die Logfile spuckt nichts sinnvolles aus. Ich nehme mal an, dass die Scripttexturen in der Model.cfg nicht korrekt definiert sind.
-
vis_Matrix_Heck setzt die breite Heckmatrix, die der Facelift (standardmäßig) nicht hat. Für die gibt es keine Modelle und sie ist standardmäßig in dem Bus deaktiviert.
Rest: Logfile bitte.
-
Dann hast du da irgendwo Probleme mit den Texttexturen bzw. den Scripts. Das Konfig-Menü verwendet keine Texturen an sich (bis auf die Basis selber).
-
Moin, mal ne Frage: wo genau ist dieser Konfigurationszettel im Facelift?
Im Fach in der Fahrertür.
Und welche Sevtars sollte man für die Bustec im Facelift nehmen?
Jeweils 30/31. Ausgenommen breite Heckmatrix, dort 31/32.
-
Beim Baken erstellst du nur eine Textur, die die Schattenwürfe beim Rendern in Blender beinhaltet, damit du diese dann als Multiplikationsmaske nutzen kannst und so (halbwegs) ansehnliche Schatteneffekte realisieren kannst (die z.B. in Omsi nicht wirklich anders umsetzbar sind). Schaut so aus:

Was du machen möchtest (wenn ich das richtig verstanden habe), ist das Zusammenfügen der verwendeten Texturen auf eine einzige. Ist genauso einfach wie es klingt. Nimm die verwendeten Texturteile, schmeiß die in eine einzelne Texturdatei rein, ändere die entsprechenden Namen in den Materials und schieb das UVMapping auf der neuen Textur an die richtige Stelle.
-
..Warum genau willst du das Objekt baken? Bis auf leichte Schattierungen an den Scharnieren, wird sich da nichts großartig ändern.
-
Dann kann es dir eigentlich egal sein. Die notwendigen DirectX-Komponenten sind ja bereits vorhanden.
-
-
Irgendwie so langsam Einheitsbrei hier...




Setra S315NF Euro 3 | Städtedreieck21
-



Steinkirchen v2 | Setra S315NF Euro 3 (modifiziert)
-
Ist übrigens ein NL232 CNG.

Grundorf Umbau | MAN A21 2T EEV (ICU600-Test)
-
Im gegebenen Kontext tippe ich eher darauf, dass was mit der Matrix (auf Seiten der Scripttextur-Einträge) nicht passt. Wenn die nicht stimmen und das Matrixscript in einen Bereich zeichnet, wo es auf der Scripttextur keine Pixel gibt/die falschen Scripttextur-Indizes verwendet werden, kommt der CV.Calculate-Fehler eigentlich immer.
-
Das (DIe?) Logfile ist das relativ nutzlos, es kommt nur folgender Fehler:
Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\MB_O530_v5\MB_O530 Euro3 ZF_LCD - Kopie.bus)
Gerade deswegen: Logfile bitte.
-
Möglich. Kann ich nicht sagen, nie ausprobiert. Der BRT-C2 interessiert mich auch nicht.
-
Sind komplett irrelevant. Dir fehlen (offensichtlich) die Italien83-Fonts, oder die sind irgendwie beschädigt.
-
Kann es sein, dass die Busse vielleicht in irgendeinen Unterordner im Vehicles-Verzeichnis gerutscht sind? Omsi liest nämlich alle (also wirklich alle) Dateien bei der Suche nach Fahrzeugen ein. Wenn der entsprechende Bus in irgendeinen Unterordner gerutscht ist, lädt Omsi den trotzdem problemlos, aber du kannst den dann potenziell nicht mehr finden. Kannst du eigentlich ganz einfach überprüfen, indem du nach dem Spawnen in die Logfile schaust. Da solltest du dann irgendwelche irrelevanten Fehler sehen (die eh fast jeder Bus hat) und erkennen können, wo der eigentlich genau liegt.
Die Geschichte mit den versteckten Ordnern funktioniert so übrigens gar nicht. Wenn der Ordner versteckt ist, kann Omsi den auch nicht "sehen". So kann man übrigens die Ladezeiten von Omsi etwas drücken, weil die Ordner dann nicht durchforstet werden. 
-
Danke für die Info, die Fehler habe ich jetzt korrigiert und ein Update hochgeladen, Dreitürer 12C inklusive.