Beiträge von DerGrafikfehler

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    924 12:23:36 - - Warning: Error while loading script const file vehicles\NEOMAN_Overhaul\\Script\Mobitec\matrix_constfile.txt

    Der Constfile-Eintrag passt nicht. Die ist in der Script-Version extrem wichtig, da über die unter anderem die Scripttextur-Indizes eingestellt werden. Wenn die Einträge fehlen oder falsch gesetzt sind, mag Omsi das überhaupt nicht.


    Code
    989 12:23:56 -  -     Warning:       File vehicles\NEOMAN_Overhaul\model\DE_A21_E62D_2017.cfg: texture filename DGM_Mobi_alt_an.dds not found in mesh file vehicles\NEOMAN_Overhaul\model\DGM\Mobi_128x16_Front_Ultima.o3d!
    990 12:23:56 -  -     Warning:       File vehicles\NEOMAN_Overhaul\model\DE_A21_E62D_2017.cfg: texture filename DGM_Mobi_alt_an.dds not found in mesh file vehicles\NEOMAN_Overhaul\model\DGM\Mobi_112x16_Seite_Ultima.o3d!
    991 12:23:56 -  -     Warning:       File vehicles\NEOMAN_Overhaul\model\DE_A21_E62D_2017.cfg: texture filename DGM_Mobi_alt_an.dds not found in mesh file vehicles\NEOMAN_Overhaul\model\DGM\Mobi_28x16_SeiteLinie_Ultima.o3d!
    992 12:23:56 -  -     Warning:       File vehicles\NEOMAN_Overhaul\model\DE_A21_E62D_2017.cfg: texture filename DGM_Mobi_alt_an.dds not found in mesh file vehicles\NEOMAN_Overhaul\model\DGM\Mobi_28x16_Linie_Heck_Ultima.o3d!

    Ist in dem Fall mein Fehler, da habe ich wohl beim herum kopieren nicht aufgepasst. Bei den genannten Modellen passen die Textur-Einträge unter dem jeweiligen [matl] nicht, tausche da bitte das DGM_Mobi_alt_an.dds durch DGM_Mobi_neu_an.dds.

    achse_feder und achse_daempfer sind so die einzigen Achs-Einträge, die das Verhalten vom Bus spürbar beeinflussen. Mit denen veränderst du aber auch nur die Federung vom Fahrzeug, nicht aber das Fahrverhalten selber.


    Wichtig fürs Fahrverhalten sind da rot_pnt_long, rollwiderstand, schwerpunkt, inv_min_turnradius, mass und in irgendeiner (mir nicht wirklich bekannten Weise) auch momentofintertia. Die ganzen Einträge bringen beim Verhalten vom Nachläufer von Sobols A23/A40 aber auch nichts (eigentlich müsste rot_pnt_long den Job erfüllen, aber der Eintrag hat im Nachläufer keine Funktion...), der Nachläufer ist in Blender falsch positioniert. Den müsstest du um ~2,72m nach hinten verschieben, alle händisch eingegebenen Koordinaten in der Busdatei und allen cfgs inklusive.

    Die erste Zahl über (M.V.STDrawRect), (M.V.STSetColor), (M.V.STLock), (M.V.STUnlock), (M.V.STFilter) und (M.V.STNewTex) muss durch eine 6 getauscht werden.

    Im Model.cfg-Eintrag der Matrix muss die Zahl unter [matl_transmap] ebenfalls durch eine 6 getauscht werden.


    Als Scripttextur-Eintrag 6 folgendes einfügen:



    106 15:54:02 - - Error: In "vehicles\MAN_NewLionsCity ORN\model\model_18C_3door_main.cfg" there was an error in line 187!

    Der Fehler bleibt weiterhin bestehen. Kontrolliere bitte, ob die Variable auch wirklich in der Varlist vorhanden ist bzw. ob in der Model.cfg hinter dieser Variable noch ein Leerzeichen, Tabulator oder nicht korrekter Zeilenumbruch ist (umgedrehtes P oben in der Menüleiste in Notepad++).


    Daher kommen auch die ganzen CV.Calculate-Fehler. Die stammen von der Matrix, die versucht, auf die (bedingt durch den Texttexture-Fehler) nicht definierten Scripttexturen zu schreiben.

    Error: In "vehicles\MAN_NewLionsCity ORN\model\model_18C_3door_main.cfg" there was an error in line 187!

    Omsi beginnt bei 0 zu zählen, also Zeile 188. In der steht der Variablenname (sieche IBIS_Stringvarlist). Wenn die Variable in keiner (in der Busdatei angegebenen) Stringvarlist eingetragen ist, lädt Omsi ab der Zeile nicht weiter. Überprüfe bitte, ob die Stringvarlists in der Busdatei auch korrekt eingetragen sind und die Scripts vorhanden sind.

    Die Texturen werden zuerst aus dem Texture-Ordner im Ordner der sco gesucht, wenn dort nicht vorhanden, dann im Texture-Ordner im Omsi-Hauptverzeichnis. Da jeweils zuerst als .dds, unabhängig von der im Mesh eingetragenen Dateiendung, dann die im Mesh eingetragene Dateiendung. Wenn nichts davon vorhanden ist (wonach es hier aussieht), wird die Textur weiß.


    Also... Die entsprechende Gehwegtextur liegt bei dir augenscheinlich nicht im Texture-Ordner im Omsi-Hauptverzeichnis oder trägt einen falschen Namen.

    aber das Omsi auf Proton läuft ist ein Wunder hahaha

    Omsi braucht kaum Ressourcen, ist aber echt mies programmiert und optimiert. Proton selber ist, da auf Wine basierend, im Prinzip ja "nur" eine "Library", die die ganzen Windows-Calls und Libraries auf Linux-Calls und Libraries übersetzt. Grafisch ist das auch kein großes Problem, auf einer potenten CPU kann man Omsi auch mit Software-Renderer mit akzeptabler Performance spielen.