Beiträge von DerGrafikfehler
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Das musst du erst in den Einstellungen aktivieren. Dort unter Add-Ons einfach mal nach DirectX suchen.
-
-
Wenn du die Datei "Innenraum_schwarz.bmp" bearbeitest, solltest du auch die Schriftfarbe von der Innenanzeige bearbeiten können. Was sich dann aber noch ändert, kann ich jetzt nicht sagen, es dürfte aber so einiges sein.
-
Spaß, da ist die LED drinne.
Das ist so ziemlich die sinnloseste Aussage, die man hätte bringen können...
ESW-NB 130 Im FL ist die Momochrome Variante verbaut. Scriptseitig sollte das ohne Probleme funktionieren, das Polychrome-Script ist das gleiche wie das Monochrome-Script. Hier hast du eher Probleme mit dem Modell, da die Ebenen für die anderen Farben nicht vorhanden sind.
-
-
Hab das jetzt mal schnell probiert, bei mir gehts. Liegt es vielleicht am Browser? Hast du das schon probiert?
-
-
In der Hofdatei gar nichts, weil die K++ das so nicht unterstützt. Dazu misst du in das Matrixscript gehen. Dort suchst du nach "/^\" und ersetzt das durch "*". (Der Stern steht hier für dein in der .oft-Datei festgelegtes Zeichen). Dann speichern und Omsi starten. Wichtig sind hier die Anführungszeichen. Das sollte am Ende so aussehen:
Dann kannst du einfach im IBIS mit dem Liniensuffix 02 dein Zeichen schildern, also als Linie xxx02 eingeben. Die Liniennummer ist hier egal, die wird nicht angezeigt.
-
-
-
-
Den Ladestand kannst du im Infodisplay sehen, musst du vielleicht etwas durchschalten. Nachladen als solches geht nur, indem du die Rekuperationsbremse benutzt, heißt: langsam bzw. sanft bremsen. Alternativ lädt der im Stand bei eingeschaltenem Motor nach, soweit ich weiß.
-
Eine Minute ist vielleicht ein bisschen viel, und sonst schaltet der Motor eigentlich auch relativ zügig ab, sofern Strom im Akku ist. Wenn der Akku fast leer ist (das "fast leer" bedeutet hier 1-2 Balken), dann dauert das schon ne Weile, bis er abschaltet.
-
-
Definitiv. Die Objekte sind ja die gleichen.
-
Ich kann mir vorstellen, dass es an den DavidM-Objekten liegt, die produzieren da gerne mal einen solchen Fehler. Einfach mal die DavidM-Objekte aus dem SceneryObjects-Ordner löschen und die Objekte aus dem ALU-Pakte frisch installieren, dann sollte es wieder gehen.
-
Kann mir jemand sagen, welche (bmp, oft) ich dafür bearbeiten muss und wo ich das einfügen muss?
-> DerGrafikfehlers Bastelstube | Krüger++-Matrix für den VanHool AGG300
Da habe ich vor ein paar Monaten ein Tutorial dazu geschrieben, wo ich auch die notwendigen Dateien erwähnt habe.
-