In die IBIS-Constfile des Busses tragen wir zusätzlich untenstehenden Eintrag ein.
In diesem Eintrag haben wir die Möglichkeit, Einfluss auf die Verzögerung zu nehmen.
Die Konstante "Ansagenverz_Standard" legt fest, welche Verzögerung verwendet werden soll, wenn z.B. kein Fahrplan aktiv ist (in Sekunden).
Darunter befindet sich eine Funktion, welche das Verhältnis zwischen Fahrzeit (in Sekunden) und Verzögerung (in Sekunden) modelliert. Diese Werte könnt ihr Belliebig ändern, aus den definierten Werten errechnet OMSI dann eine annähernde Kurve, sodass für jede Fahrzeit eine Verzögerung errechnet werden kann. Meine Beispielzahlen sagen z.B. folgendes:
Fahrzeit (s) |
Verzögerung (s) |
0 |
0 |
60 |
5 |
120 |
15 |
180 |
60 |
300 |
90 |
Jeder [pnt]-Eintrag steht für eine Zeile, durch neue [pnt]-Einträge können neue Zeilen zur genaueren Modellierung festgelegt werden. Der erste Wert ist jeweils die Fahrzeit (in s), der zweite die Verzögerung (in s).
Nun aber der Eintrag:
[const]
Ansagenverz_Standard
5
[newcurve]
Ansagenverz_Time
[pnt]
0
0
[pnt]
60
5
[pnt]
120
15
[pnt]
180
60
[pnt]
300
90
Alles anzeigen
Abspeichern nicht vergessen.