Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Mittlerweile ist die Streckenerweiterung dank Ferien und teilw. schlechtem Wetter schon auf der Zielgerade, vom Klostrer Mariental sind es nur noch wenige hundert Meter zur Endhaltestelle im Ortszentrum von Mariental.
Aktueller Baufortschritt der Streckenerweiterung: Straßen 100% / Gestaltung 80%


Map: Bad Hügelsdorf 2020 (Streckenerweiterung WIP, Veröffentlichung ungewiss)
Bus: MAN A20 (BHD)
-
Da eine der Zufahrtsstraßen nach Bucheneck demnächst gesperrt werden muss, wurde heute mit einem der Dienstältesten VBBH-Bussen die Umleitungsstrecke getestet. Eng, aber geht



Map: Bad Hügelsdorf 2020 (Streckenerweiterung WIP)
Bus: Citaro CNG (Morphi Soundpack)
-
Nach der Ortschaft Bucheneck geht es wieder bergab auf die in einem Tal liegende Landstraße, welcher die 318 dann bis Mariental folgt.
Auf den Bildern zu sehen ist zum einen der Eurobus-Wagen 32 mit EDEKA-Werbung auf einem der seltenen Gelenkbuseinsätze auf der 318, und zum anderen Wagen 28, ein Citaro ex. DB Regio Alb-Bodensee GmbH mit 2 Heckwerbungen.



Map: Bad Hügelsdorf 2020 (Maperweiterung WIP)
Bus: Citaro & Citaro Fl G (beide mit Morphi Soundpack)
-
So Hardcore-Modding wie in OMSI ist doch recht allgemein Mangelware, mir fallen dazu Spontan nur TF/TPF ein.
-
Wo finde ich die Screenshots aus dem Spiel? Ich konnte sie leider nicht finden 
Bin mir grad nicht ganz sicher, aber hast du mal unter Users/.../Bilder geschaut?
-
weshalb wird bei den Haltestellen immer 0:00 angezeigt. Dort sollte doch die Uhrzeit stehen. Wird das mal gefixt vom Entwickler?
Ja, irgendwo wurde geschrieben dass die funktion wegen Bugs vorerst deaktiviert ist und noch folgt.
-
Jetzt lassen sich alle Sitze repainte bis auf die ersten zwei beim O530 G
Bei mir war das die oben gelistete 08white2.jpg. Such mal im Texturordner nach so einer roten Sitztextur (außer der normalen, die du bereits repaintest) und schau, ob der Dateiname wirklich stimmt.
-
Nicht jedes Ticketpack hat die Reihenfolge Einzel Erw, Kurz Erw, Tag, Einzel Kind, Kurz Kind. Zumal man bei diesem Drucker ja auch 36 Fahrscheine hinterlegen und drucken kann... Na gut ob sich da einer die Mühe macht und da paar mehr Tickets mit einbaut ist zwar fraglich aber egal
Sicher?
Zu 90% sind es 0=EinzelE, 1=KurzE, 2=TK, 3=EinzelK, 4=KurzK
Ausnahmen fallen mir Spontan nur für Hamburg und Bad Hügelsdorf ein, die Anzahl der Zusätzlich zu programmierenden Kombinationen sollte dann aber machbar sein.
-
Spandau ist VBB, Dresden ist VVO, Lemmental ist VRR, Tettau ist DB-Tarif, .... Diese Liste ist in der Scriptdatei beliebig und total einfach erweiterbar! 
Kleiner Vorschlag am Rande: Evtl. kann man ins Script mit einbauen, dass wenn die HOF-Datei kein Kürzel im Script hat, einfach die 3 ersten Buchstaben des Betriebshofnamens genommen werden.
Ansonsten klingt das echt cool!
Was man machen könnte, die Kurzstrecke als Preisstufe 1, den Normalen Fahrschein als Preisstufe 2 und Tageskarten (quasi wie Netztageskarten o.ä.) als Preisstufe 3 zu bezeichnen. Für diese kleine Anzeige ohne Effekt wird sich ein Zonenscript wohl nicht lohnen.
-
Is klar. Steht da aber nicht so! Kann man nun drehen wie es einem am besten passt, aber für mich als Außenstehenden klingt das nach Zwang. Warum sollte jemand der ein fertiges, sofern man das bei so vielen fehlenden Features überhaupt so nennen kann, nicht erst zum Final von LOTUS releasen? Ich denke jeder darf so machen wie er will? Aber ich glaube darüber brauch man mit euch eh nicht zu diskutieren, es muss immer wohlwollend gegenüber JK sein, sonst gibts Ärger...
Er darf nicht so wie er will, sondern nur so wie vertraglich mit MJ geregelt.
-
Kann mir jemand sage wie ich die Sitze repainte
In der Model.cfg unter "Texture-Changes" das hier einfügen:
[CTCTexture]
repaint_seat_csf
08white.jpg
[CTCTexture]
repaint_seat_csf2
08white2.jpg
und in der cti sieht das dann z.B. so aus:
[item]
HOCHBAHN 1001 Harry`s Fliesenmarkt
repaint_seat_csf
HOCHBAHN\08_HHA_alt.jpg
[item]
HOCHBAHN 1001 Harry`s Fliesenmarkt
repaint_seat_csf2
HOCHBAHN\08_HHA_alt.jpg
-
Achso? Und was soll das dann bedeuten?
Das Addons, die Releast werden, solange Lotus noch im Early-Eacces-Stadium ist, auch das Label "Early-Acces" tragen müssen, da die ja nur so fertig wie das Spiel sein können.
Schließt nicht aus dass man erst im Hinterkämmerchen entwickelt und dann wenn Lotus offiziell draußen ist das ganze veröffentlicht.
-
Bei uns war die Kurzstrecke für max. 3 Haltestellen vorgesehen. Mittlerweile gibt es die aber nur noch als 4-Fahrten-Karte Kurzstrecke, bzw. 4-Fahrten-Karte Erweiterte Kurzstrecke für keine-Ahnung-wie-viel Haltestellen
Ja aber das wäre wie gesagt bombastisch, wenn man das irgendwie herausfinden kann. Auf dem Display sieht man nämlich die Start- und Zielhaltestelle, und da wäre das bei Kurzstrecken schön, wenn dann auch nur die jeweilige letzte mögliche anfahrbare Station sichtbar ist...
- IRE612 -
Wie gesagt, auslesen wird nicht möglich sein.
Was man aber machen könnte wäre:
1. Standardmäßig den Standardwert aus Spandau nehmen und dann eben die Tickettypen 1 und 4 als Kurzstrecke zählen, daz ufür manche Hofdateien wie HH oder BHD ausnahmen einscripten.
2. Ein fiktives Optionsmenü erstellen, indem die anzahl der Haltestellen für die Kurzstrecke eingestellt werden kann, dazu dann in der Readme oder so die ANzahl für gängige KArten auflisten.
Natürlich beides nur halb saubere Möglichkeiten.
-
Wenn man in OMSI per Variable irgendwie herausfinden kann, ob man das Ticket für eine bestimmte Anzahl an Haltestellen definiert hat oder dies als Tageskarte eingestellt hat, würde ich das auch machen. Vielleicht weiß da einer mehr... 
Laut den Systemvariablen- und Macrolisten ist das scheinbar nicht möglich.
Ich kenne es halt so dass es gar keine Kurzstrecke in dem Sinne gibt, sondern der Fahrpreis sich aus der Anzahl der Zonen ergibt. Und bei iTram war ja dann immer eine Zone die Kurzstrecke und alles ab 2 Zonen der Einzelfahrschein.
-
Das es für Lotus bereits DLCs zum kaufen gibt ist nunmal nicht die Schuld von M+J, sondern von den DLC Entwicklern.
Jein, da Laut den AGB jedes Payware-Addon vertraglich abgemacht werden muss und MJ durch schließen solcher Verträge ja die Bahn frei für die Addons macht.
-
Funktioniert das in der Realität nach einem Zonensystem?
Du wählst mit den jeweiligen Tasten das Ticket aus. Dabei kann die Starthaltestelle geändert werden, und auch das Zeil. Dieses kann entweder als Haltestelle oder Zone gewählt werden. Sollte es mehrere Wege geben, dann kannste noch das "über" bestimmen.
- IRE612 -
Ah, und soll die Unterscheidung der Tarife (Kurzstrecke/Normal) auch über Zonen laufen wie bei iTrams FSD-Druckern?
-
Das Projekt klingt echt cool, ich muss ja sagen ich mag komplexe Ticketdrucker.
Wie sieht es mit dem Ticketverkauf aus?
Funktioniert das in der Realität nach einem Zonensystem?
-
Die ersten ca. 1,5km vom Sportflugplatz in das auf einer Anhöhe liegende Bucheneck sind soweit fertiggestellt:




Map: Bad Hügelsdorf 2020 (Maperweiterung WIP, fertigstellung/veröffentlichung ungewiss)
Bus: IHHHHHveco Schrottway LE
-
Weil mir wirkts n bissn "unnormal" das ein Touch Drucker verbaut ist aber halt keine simple Innenanzeige.
Sorry für das OT, aber das gibts durchaus! Och kens hier z.B. aus Setra S415UL, welche nut im Linienverkehr eingesetzt werden. Der Sub hat halt ohne Fahrgastinformation bestellt und dann wurden die Drucker vom Auftraggeber reingeklatscht.
-
Einfarbig Hellgrau oder so halt - jedenfalls sieht das nach Nachholbedarf aus.