Maerkertram Beim ICE1 ist das gleiche Problem wie bei der S-Bahn, da scheint der ganze Fahrzeugordner zu fehlen. Bitte nochmal die KI-Züge überprüfen/nachreichen
Beiträge von der_Nik_
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
wofür braucht man den Taster denn ohne Türfreigabe?
Haben viele Verkehrsbetriebe um z.B. an Ampeln nicht ewig auf dem Bremspedal stehen zu müssen (die HST-Bremse bleibt wie bei den Türen aktiviert, bis man auf das Gaspedal tritt), aber die BVG offensichtlich nicht.
Das passierte die letzten bzw. gesamten Male, als ich Die Karte neu geladen habe. Bei Gelegenheit werde ich ein Video posten
Ich hatte das letztens auf Hamburg, weil der Speicher überlastet war. Ist das nach einem Neustart immer noch der Fall?
-
*Fugen am Heck sind korrigiert
Mal wieder Repaints der Wyker Dampfschiffs-Reederei, diesmal inkl. Solobus!
Auf dem Foto:
Wagen 152 - DasPfannkuchenHaus Wyk/Föhr
Wagen 153 - Engel&Völkers
Wagen 155 (G) - 50 Jahre Densch&Schmidt
Wagen 156 (G) - Werbelos
Wagen 158 (G) - Inselbäcker Claussen (Amrum)
Es fehlen:
Wagen 151 - gleiche Werbung wie 153
Wagen 154 - war leider während meines Föhraufenthalts in der Werkstatt
Wagen 157 (G) - identisch wie 156, Werbelos
Busse: WSW C2G & BRT C2 Solo
Maps: Testkachel Amrum & Betriebshof (privat)
-
Was meinst du mit "Sonderzeichen"? Matrixsymbole?
-
anscheinend hat da viewapp die Finger im Spiel
Ich fänds Lustig, vor allem wär (M)J ja selber schuld
-
Okay, sie verursachen zwar keinen Absturz oder sonstiges aber ich wodurch können die hervorgerufen werden?
Der Fehler kommt daher, dass scheinbar das AI-Script fehlt, hast du wie oben geschrieben OMSI mal repariert?
-
-
naja da mus ich mal aerosoft anschreiben und einen neuen key anfordern
Warum? funktioniert es im Aerosoft launcher nicht?
-
also aerosoft sagt das man es so machen muss
Eigentlich nur die neueren Addons (z.B. HafenCity), die älteren muss man manuell über die CD installieren und über den Aerosoft Launcher aktivieren.
-
und wie kann ich das dann bei steam aktivieren
Die alten Aerosoft-Boxversionen soweit ich weiß gar nicht.
weil ich es sonst nicht im bbs fahren kann
Ich kenne den BBS nicht, aber wenn du das Addon korekkt über den Aerosoft Launcher installiert & aktiviert hast, sollte die Map genauso wie andere Payware- & Freewaremaps maps funktionieren.
Funktioniert denn ohne BBS alles?
-
-
Ich hoffe ich nerve nicht
Hab noch etwas gefunden. Obwohl ich wirklich weit am Rand stehe fuhr der Ki-Bus nicht an mir vorbei. Erst nachdem ich über den Boardstein fahrend komplett an ihm vorbei war fuhr er weiter. Die Frau rechts in Gelb hat gestanden, genauso wie Omma und Manni dahinter.
Mal mit Lichthupe versucht?
Ansonsten bedenken, dass das BHD-Team nicht die OMSI-KI programmiert hat, ein offensichtlicher Pfadfehler liegt an der Stelle meiner Erinnerung nach nicht vor.
-
Doch.
Mein Lösungsweg ist so: wird nix entwertet, wird nix angezeigt, ganz leicht
Aber - lass mich raten - du hast das Wuppertaler Ibis nicht mehr in deinem Bus, sondern eine IVU Ticketbox. D.H. du hast ein Problem weniger als der TE gehabt hat.
-
Dann würden sie aber nimmer das Ticket scannen wollen
Ich glaube du verstehst sein Problem nicht.
Neben dem eigentlichen Entwerder zeigt zusätzlich auch das Ibis an, ob das gescannte Ticket gültig ist (siehe sein Bild oben). Das wird man, wenn die Passengercabin wirklich geändert ist, warscheinlich nur durch Scriptänderungen wegbekommen.
-
Bei mir werden alle Facelifts schwarz angezeigt, egal welches Repaint ich ausgewählt habe. Habe schon eine Neuinstallation gemacht. Weiß jemand woran das liegen könnte? Andere Busse funktionieren wie immer.
Werden die eigentlichen Texturen beim heranzoomen langsam sichtbar? Liegt meistens an komplikationen mit dem Grafikkartentreiber, am einfachsten löst man das Problem 1. durch mehr Speicher für hochauflösende Texturen und 2. durch verwendung von .dds statt png/jpg/tga.
-
Das gängige Lenkrad in dieser Preisklasse wird das Logitech DrivingForce GT sein, kann dazu aber keinen Erfahrungsbericht abgeben.
Ich war damals in der gleichen Situation wie du und habe mich dann aber für ein gebrauchtes Logitech G27 (in Gutem Zustand für 125€) entschieden. Das Lenkrad läuft immernoch Problemlos, hat eine externe H-Schaltung mit Kupplungspedal für Schaltwagen (hat das DrivingForce GT soweit ich weiß nicht) und hat sehr viele frei Belegbare Buttons, die auch in der Anordnung echt gut für OMSI geeignet sind (z.B. 4 Türtasterartige Buttons auf der Seitenkonsole).
Jedoch sollte man dabei Bedenken dass ein Gebrauchtkauf immer mit Risiken verbunden ist.
LG Niklas
-
Viel los in Hamburg!
...leider nicht nur zum Positiven. Hat mir 3min Verspätung beschert, zwar nicht viel, aber genug, um den Folgekurs vor sich zu haben.
(kein Unfall, sondern ein Taxi dass wartend im Weg stand)
Bustreffen an der Mundsburger Brücke, so eine bunte ailist sind auch mal ein paar FPS Wert finde ich!
Der 109er an der Mundsburger Brücke hat mich dann aber doch etwas irritiert...
Map: HafenCity (ailist privat)
Busse:
CapaCity L
div. 3Gen-C2G, teilweise mit Elementen anderer C2 zur Darstellung der verschiedenen HHA-Baujahre
Repaints müssten allesamt von anderen Repaintern oder mir in der Webdisk erhältlich sein.
LG Niklas
-
Mal ein kleiner Vorschlag, da ja die 303 & SB1 scheinbar nicht jedem gefallen: Warum macht man nicht ein Chronoevent mit Fahrplanwechsel, dass es die beiden Linien z.B. erst ab Dezember 2019 gibt?
-
Die Ampel wird ja vermutlich an ein Kreuzungsobjekt gekoppelt sein. Die Ampelphase kann vom Objektscript laut OMSI-Wiki mit der vordefinierten lokalen Variable TrafficLightPhase abgefragt werden (erklärung zu den jeweiligen Werten im Kreuzungseditor).
Für genaueres müsste ich mich selber erstmal da reinarbeiten, hab mich bisher nur mit Fahrzeugscrips beschäftigt.
-
Erforderlich: 15 Punkte
1 Karte -> 15 Punkte
1 Repaint -> 1 Punkt
1 Bus-Mod -> 2 Punkte
1 Bus -> 15 Punkte
Sagt aber aus, dass z.B. neue Druckertexturen oder ein 15-Minuten-Scriptschnipsel o.ä. mehr Wert sind als ein großes Repaintpack/aufwändige Werverepaints.
Das bisherige System, also ein Dateienminimum mit zusätzlichen Manuellen änderungen der Admins, finde ich aber gut, ein Punktesystem gibt es ja, an dem man im Grunde auch die OMSI-Erfahrung grob ablesen kann.