Guten Tag zusammen,
ich habe in den letzten Tagen viel mit dem Entwickler des Addons geschrieben. Er arbeitet mit Hochdruck daran, die gemeldeten Fehler auszubessern, kommt damit leider aber nur langsam voran, da in seiner Region aktuell (und auf absehbare Zeit) nur begrenzt Elektrizität zu Verfügung steht. Der Strom wird nur zeitweise für wenige Stunden am Tag eingeschaltet, da das örtliche Wasserkraftwerk (als einzige Energiequelle) wegen zu geringem Wasserstand nur noch reduziert produzieren kann. Meiner Meinung nach verdient das erstmal großen Respekt, dass man es unter diesen Bedingungen noch schafft, Inhalte für OMSI zu produzieren.
Nun aber zu den Bugfixes:
- Hupen-Sound angepasst: leiser und im Innenraum mit verbessertem Soundeffekt.
- Sound der pneumatischen Kupplung hinzugefügt
- Position des Türverriegelungsknopfes im 213/221 korrigiert
- Tastenbelegungen des Fahrscheindruckers korrigiert (Tastenbezeichnungen stimmen nun eher mit Standard-Ticketpacks überein)
- Loch in der Innenraumverkleidung des 215H entfernt
- Löcher/Durchsichtige Stellen im Motorraum von 213/221 entfernt
- Heckstoßstange des 215H vor-Restyle angepasst
- Kontrollleuchten im Armaturenbrett des 213/221 korrigiert
- Vorhänge der Heckscheibe im 215H angepasst, kein Clipping mit den Sitzen mehr
- Repaint-Templates und CTC-Einträge für die Innenverkleidungen mit Sitzstoff im 215H hinzugefügt
- Leiste auf der Heckklappe des 215H vor-Restyle Version hinzugefügt
- Fehlende Fonts für die Matrix im 213/221 hinzugefügt (diese sind vorab bereits hier (Facebook: Long Vehicles Team) erhältlich.
- Kamerapositionen für Fahrplan und Kasse hinzugefügt
- Motorsounds im Innenraum angepasst (leiser)
- Unterbodentexturen dunkler gemacht
Noch offene Fehler:
- Anpassungen der Türsounds (insbesondere 221)
- Automatikversion des 213
- Animation der Gepäckklappen bei verschlossenen Klappen entfernen
- Löcher/Durchsichtige Stellen im Motorraum von 215 entfernen
- Geldausgabe des Zahltisches korrigieren
- ...
Da fehlen sicher noch einige Dinge an die wir jetzt nicht gedacht haben, aber das soll nur mal Zeigen, es wird soviel wie unter den gegebenen Umständen möglich am Addon gearbeitet, um die Fehler schnellstmöglich zu beheben.
Anbei noch ein paar Bilder der Verbesserungen:



Für ein späteres Update, wenn die Bugfixes soweit durch sind ist außerdem noch geplant, einen S215HD als kostenlose Zugabe zum Addon hinzuzufügen (wie ich im geplante Addons Thread bereits ankündigte) Hier noch ein Bild von der Facebook-Seite des Entwicklers:

Das wars dann erstmal für heute. Wenn ich noch irgendetwas ganz wichtiges vergessen haben sollte dürft Ihr das gerne hinzufügen. An den Performanceproblemen mit dem 221 wird sich leider so einfach nichts ändern lassen.
Gruß
Severin