Beiträge von Lazarus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Also ich finde das Update gelungen. Endlich mal gescheite Getriebe, so dass die Kiste auch fahrbar ist.
Btw. die Verstellung des Lenkrads ist meine neue Lieblingsfeature. Gefällt mir sehr gut bei diesem Fahrzeug.
Sound ist soweit gut. Klingt gut und fühlt sich gut an, nur man merkt das die Aufnahme wohl von einem Manuellen Fahrzeug stammt. Ich würde einfach mal probieren, irgendwelche Stock-Sounds einzupflegen.
In Morphis Sammelsurium wird man sicherlich fündig.
-
Das sind ja die blödesten Fehler, nämlich die, die man nicht reproduzieren kann.
Wir bleiben dran, in den Tests ist es nicht aufgefallen.
Aber Danke schon für das Feedback.Also ich habe da auch kein Fehler, nicht mal bei meinem Modding Fahrzeug. Hier läuft alles wunderbar und ist auch jetzt sehr viel besser als vorher. Dankeschön
-
Es gibt ein nicht nachvollziehbares Problem. Im Automatikmodus kann man in Stufe D nicht bremsen.
Das tritt genau dann auf, wenn das Script nicht in Ordnung ist. Also wenn z.B. irgendwelche Variablen fehlen oder irgendwo ein Logikfehler ist.
Der Bus müsste aber dann eigentlich auch rollen
-
Alle Türen die per Freigabe geöffnet worden sind, können auch per Freigabe geschlossen werden. Also automatisch.
Wenn du jetzt aber so ein lustiger Vogel bist, der die dritte Tür manuell geöffnet hat obwohl kein Freigabewunsch vorgelegen hat, dann kannst du diese Tür nicht mehr per Freigabe schließen. Diese musst du auch ganz manuell wieder schließen.
So kenne ich das. Wenn das jemand anders kennt, mag er mich verbessern.
-
Gegen die engen Straßen lässt sich leider nichts machen, weil das in London halt so ist. Die allgemeinen Nebenstraßen sind verdammt eng, Volker_Rieck hatte dazu eine nette Anekdote gepostet.
Vermutlich wird der Entwickler seine keine Karte auch nicht mehr umbauen, weil das würde tiefere Eingriffe erfordern.
Was es mit den unsichtbaren Wänden auf sich hat, weiß ich dezent nicht. Ich notiere mir das alles so und hoffe das gefixt wird. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Sorry
LG
-
Also die Fahrzeuge bei uns haben die Türen auch nicht automatisch geschlossen, wenn man sie manuell geöffnet hat. Da hat die ganze Freigabe nichts genutzt.
-
Sven2540
Tätest du mir bitte ein Foto von Punkt 2 hier rein schicken, dann gebe ich das weiter. Manchmal sieht der Entwickler nicht genau das, was du siehst.Danke dir
Notiert.
-
Bananafood
1. Da würde ich wohl zu Morphi tendieren. Die originalen Sounds sind nicht der Burner.2. Habe ich irgendwann schon mal an Aerosoft geschickt. Bin mir nicht sicher in wie weit das weitergegeben wurde. Ich nehme es nochmal auf.
3. Bin mir nicht sicher, ob das umgesetzt wird. PingPong ist doch so ein Allround-Talent, der kann das sicher.
4. Notiert
5. Lässt sich vermutlich nicht so ganz einfach umsetzen. Denk daran, dass Kajot aus einem anderen Land kommt. Unter Umständen gibts die Sonderzeichen nicht auf seiner Tastatur. Ich nehme das mal mit auf, aber versprechen mag ich hier nichts.
6. Notiert.
7. Kann für nichts garantieren.
8. Notiert
9. Bekannt
Geh mir weg mit dem Script. 3 Tage habe ich an den IBIS Ansagen rum gedoktert.
-
An Kajot gemeldet wurden bisher:
- Gelenkfahrzeug: Türen lassen sich per Türfreigabe
nich schließen, sofern diese per Buttondruck (von außen) durch den Fahrgast geöffnet wurden - Doppelte Ansagen funktionieren auf manchen Maps
(anscheinend) nicht. - Türpiepen bei Türschließen funktioniert ab und an
nicht. - .png Texturen sollten auf TGA oder DDS geändert
werden. Führen zu schwarzen Texturen
Wenn eure gemeldeten Fehler noch nicht dabei sind, dann bitte nochmal melden. Gibt noch eine zweite Runde demnächst. Vermutlich aber erst nach Weihnachten oder im neuen Jahr.
- Gelenkfahrzeug: Türen lassen sich per Türfreigabe
-
Moin Moin,
kurze Info: Die Bug-Reports sind bei Kajot eingegangen. Derzeit kann ich leider noch keine Information geben, wann es ein Patch geben wird aber er arbeitet sicher schon mit Hochdruck daran, eure gemeldeten Probleme zu beheben
LG
-
Moin,
die ersten Bug Reports sind bei dem Entwickler eingegangen. Er arbeitet mit Hochdruck daran alle Probleme möglichst zeitnah zu fixen.
Ich kann euch aber schon verraten, das kommende Woche ein Patch für London veröffentlicht wird.
Bis dato empfiehlt der Entwickler eine reduzierte AI-List zu verwenden und alle Texturen auf 256 KB zu reduzieren. Das betrifft nur KI Texturen, nicht aber die des eigenen Fahrzeugs.
Aber wie gesagt: Kommende Woche
Im Anhang findet ihr die Bug Liste.
-
Bei andern Repaints ist das nicht?
Mach mich fertig - liegt an dem Repaint. Da hat der Autor die Textur für's Front-Fenster (den Grünkeil) nicht beigelegt. Warum allerdings der Non-KI Bus funktioniert, weiß ich auch nicht. Jedenfalls hat's nichts mit dir zutun.
-
Kannst du mal im logfile gucken, ob da eine "Fenster.tga" oder "Fenster_ext.tga" erwähnt wird?
Nein wird nicht - einzige Meldung zum O407:
Wenn du die KI dann übernimmst, wird die Scheibe normal - durchsichtig.
Hab das LOD-Mesh mal in Blender importiert - die Frontscheibe hat ganz normal "Fenster_ext.tga" und "Fenster.tga". Sonst nichts, also einen baulichen Fehler kann ich da nicht erkennen. Auch im CFG File erkenne ich keinen Unterschied.
-
Moin Perotinus
kannst du dir die weiße Frontscheibe irgendwie erklären? Kommt immer genau dann, wenn ich deinen O407 als KI-Fahrzeug fahren lasse. Das normale Repaint funktioniert, wenn ich selbst fahre.
Ich habe mir das alles genauer angesehen, sehe aber wirklich keinen Fehler. Vielleicht weißt du was.
LG
-
Also das Script von Morphi läuft schon so, dass du die Stufen des Retarders durchschalten kannst. Das ist kein Prügelretarder, indem du direkt die volle Power reinhaust.
-
Sehe ich auch so - der "Morphi"-Standard hat sich etabliert. Ich denke es sollte auch dabei bleiben, um Verwirrung oder Probleme zu vermeiden.
-
Nein - R steht normalerweise für den Rückwärtsgang.
Ich würde generell das Mousevent im Script ändern (auf das von Morphi z.B.), damit können bestehende Keyboard Maps weiterhin genutzt werden.
-
In vielen Fällen beziehen sich Performance Probleme rein auf den KI-Verkehr. Habe ich zuletzt erst wieder auf BHD gemerkt.
Ohne KI (also 0) läuft die Map dauerhaft zwischen 30 - 40 FPS und zwischenzeitlich auch auf 60 FPS.
Also würde ich damit als erstes rumspielen.
-
Klar, warum nicht? Bisschen umdenken musst du schon aber kriegt man alles auf die Kette.