Beiträge von Lazarus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Das machst du einmal, vielleicht auch zweimal aber dann ist Ende. Der Personenkreis schränkt sich immer weiter ein und am Ende sind es dann halt nur noch 2 - 3 Menschen mit denen man etwas teilt.


    Nach deiner Auffassung muss man sich also mit seinen Modifikationen profilieren um würdig zu sein. Finde ich nicht korrekt - Im sorry und daran wird sich auch nichts ändern.


    Für mich ist ein jeder ein Modder, der irgendwelche Modifikationen erstellt. Sei es Privat oder Öffentlich, ein zwang etwas zu veröffentlichen um dem elitären Zirkel beiwohnen zu dürfen, finde ich schlichtweg (sorry) dumm.


    Wenn ich 25 billo Repaints veröffentliche dann habe ich der Community zwar nicht geholfen, aber dennoch gehört auch dieser Person der Rang „Modder“. Das wurde ja aber - soweit ich das verstanden habe - oben schon ausgeschlossen.

    Sprich: Es wird also selektiert, was eben auch nicht in Ordnung ist.


    Just my cents.

    Ist der Rückwärtsgang eine grundlegende Funktion, oder sind ein- und aussteigende Fahrgäste grundlegend?


    Das Problem an der Sache: Die Definition „grundlegend“ ist für jeden anders, aber wenn du einen Rückwärtsgang bevorzugst dann melde das doch den Entwicklern :)

    der_Nik_

    Es geht dabei einfach um die Undankbarkeit von einigen Personen, die keinen Respekt gegenüber der geleisteten Arbeit von anderen haben. Es ist einfach tierisch respektlos das Vertrauen des Modders auszunutzen. Darum geht es. Es hat nichts mit dem Modder zutun, weil der im ersten Moment glaubt das man dem gegenüber vertrauen kann.


    Nicht zu vergessen, dass das Projekt von dir dann auf 1000 anderen Seiten hochgeladen wird und nach belieben von anderen Modifiziert wird, obwohl du das gar nicht möchtest. Du darfst auch nicht vergessen, dass das originale Copyright gar nicht eingehalten wird. Da wird man teilweise noch nicht mal mehr erwähnt, oder ganz anders wird das gesamte Fahrzeug erneut hochgeladen obwohl das gar nicht notwendig gewesen wäre.


    Darum gehts einfach und ich kann es sehr gut verstehen, wenn einige da nichts mehr veröffentlichen wollen.

    [...] wer aber nur ersteres Tut trägt nicht wirklich was zur Comunnity bei [...]

    Ich kann gerne 25 billo Repaints mit schlecht-aufgelösten Logos hochladen. Habe ich dann was zur Community beigetragen?


    Ich kann auch gerne 25 sinnvolle und fundierte Modding Beiträge schreiben, das vermutlich wird mehr zur Community beitragen.


    Sind wir uns doch einig oder?

    stimmt! Es gibt einige gute Modder die sich hier schon beteiligen, aber nicht im Webdisk berreich aktiv sind.

    Eben, es gibt genug gute Gründe warum man nichts veröffentlichen möchte. Hat man zuletzt ja sehr gut am VDL gesehen. Eine ganze Gruppe (da schließe ich mich übrigens ein) komplett auszuschließen, nur weil die eben nichts öffentlich teilen möchte, finde ich nicht in Ordnung. Ich kann gut verstehen, wenn dieser "Modder"-Rang ein Goodie für alle aktiven im Webdisk-Bereich sein soll, aber jemanden mit exzellenten Fähigkeiten einfach ausschließen finde ich - persönlich - nicht in Ordnung.


    Im Endeffekt sind das doch auch Modder.

    Ja natürlich wird es noch Updates und neue Features geben. Das ist ja schon oft genug auch angekündigt worden. Ebenso wird es es ja auch neuen Content geben. Heißt ja extra "TramSim" und nicht "TramSim Wien". Also wird es sicherlich auch auch Raum für andere Städte und sehr viele Fahrzeuge geben.

    Dass das natürlich nicht zur Release fertig sein wird, war hoffentlich jedem klar. Das erfordert Zeit und sehr viele Tests.

    Ich meine aktuell kann man doch schon all das machen, was man braucht. Man kann die Bahn steuern und Fahrgäste von A nach B bringen. Ich denke mal in einem späteren Zustand, kann man dann auch eigene freie Spiele erstellen .. mit anderen Linien etc.

    Eventuell wird der Aufrüstvorgang auch noch weiter ausgearbeitet.


    Also ich hab ja bisher so wieso noch kein Game zum Releasetag gesehen, was zu 100% Fehlerfrei gelaufen ist. Von daher wissen wir doch eh alle, worauf wir uns einlassen.

    Und was ist mit denen die privat viele Modifikationen erstellt haben und sich auch so extrem viel einbringen z.B. durch hilfreiche Beiträge?

    Sind das keine "Modder" ? An sich ist das ja schon eine starke Benachteiligung, nur Leute als "Modder" zu bezeichnen, die irgendeinen Krempel hochgeladen haben.

    Also das ist meine Meinung zu dem Thema.

    Jein. Bei Beiträgen sind die Reaktionen ja durchaus gut anzuwenden [...]

    Wir sprechen aber nicht über irgendwelche Reaktionen auf Beiträge, sondern über Feedback oder eine Review zu einer Modifikation.
    Ich vermute mal, wenn du eine Modifikation erstellst und darauf dann 20x einen "verwirrten" Smiley bekommst, dann fragst du dich doch sicherlich warum das so ist und würdest gerne wissen wo das Problem zu suchen ist, damit du es im nächsten Update beheben kannst.


    Wenn das aber nicht kommuniziert wird, dann stehst du auf dem Schlauch und kannst auch keine Fehler beheben. Das ist nicht im Sinne des Erfinders.

    Da wäre es angebracht einfach was dazu zu schreiben.


    Bei Ebay bekommt jeder Seller von mir auch nur nen kurzes, knappes: "Alles super, gerne wieder!".

    Eben - bei einem positiven Feedback braucht es einfach keine ausschweifenden Texte. Vielmehr Gehalt als die Aussage "Es war gut" kommt dabei eh nicht rum, außer vielleicht erstaunliche grammatikalische Skills.


    Man kann es natürlich auch extrem verkomplizieren: "Die herausragende und exzellent gestaltete Karte hat mich äußerst fasziniert und das daraus resultierende Spieleerlebnis hat mich in einen Zustand äußerlicher und innerlicher Zufriedenheit versetzt. Alles in allem kann ich die extrem gelungene Karte, an meine Kollegen, nur weiterempfehlen.".

    Der Sinn ist und bleibt der selbe: Die Karte war toll.

    Eine Mindestlänge ist nicht zielführend, weil mMn. sollte die Review kurz und prägnant sein. Nicht ausschweifend und schon gar nicht Romanartig. Das bringt nämlich nicht viel, außer das viel schwadroniert wird aber am Ende nichts oder nur wenig ausgesagt wird.


    Im Endeffekt sollte jeder soviel kritisches denken besitzen um eine gute Review von einer schlechten trennen zu können. Und dabei ist die Zeichenlänge nicht so wirklich ausschlaggebend.


    Ich würde generell das Review Problem angehen, indem man einfach die sinnfreien Smileys unterbindet. Eine Reaktion mit einem Smiley ist ja nicht gleich auch eine Review.

    Es sollte doch nicht so schwer sein, seine Kritik oder sein Feedback in ein paar Sätzen darzulegen.


    Das Problem ist doch: Wenn man mit einem Smiley reagiert (z.B. einem negativen, verwirrten o.s.) dann weiß doch der Modder gar nicht was genau schlecht, an der Modifikation, ist und kann es demnach auch nicht fixen oder zumindest ändern.


    Hilft auch sicher vielen Neueinsteigern, wenn statt eines Smileys einfach mal 1 bis 2 Sätze dazu schreibt.

    Grau statt weiß?


    Das musst du mir erläutern, beim erstmaligen öffnen ist es nämlich gelb. Beim erstmaligen öffnen muss man in den Reiter "Lackierung hier" wechseln, dort entweder die Ebene gelb übermalen oder löschen.

    Danach den Ordner (samt dessen Inhalt) Release löschen. Dann hat das Template entweder die gewünschte Farbe oder es ist weiß.


    Damit die Fenster übermalt werden können, muss man über der Gruppe "Lackierung hier" oder "_Bus_baseB" weiterarbeiten.


    Ich sehe darin kein Problem bzw. es ist nicht unbrauchbar, nur anders.

    Man brauch halt ein Programm was .psd (also Photoshop) Dateien öffnen kann. Das kann Photoshop, Gimp und Paint.net (hier per Plugin). An sich gibts nichts besseres als PSD weil die einzelnen Teile in Ebenen unterheilt sind, somit besteht weder die Gefahr das der Hauptlack über Fenster geht noch, dass das Repaint irgendwie matt aussieht (also ohne Schattierung).