Region Grundorf V5 (WiP)
Update #18 vom 25.01.2023
Das ehemalige Waldstadion
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den treuen Grundorf Fahrern dürfte die ehemalige Schleife der Linie 21 über das Waldstadion bei Einsteindorf im Gedächnis bleiben.
Hier hat sich sowohl in der Gestaltung, als auch in der Linienführung einiges geändert.
Die Mannschaft des VFL Grundorf ist aufgestiegen. Nach zwei sensastionellen Aufstiegen in die zweite Liga war das Stadion zu klein, welches für die Regionalliga ausgereicht hat.
Nach einem wahnsinnig schnellen Umbau in einem Jahr durch den Sponsor Abstergo ist ein Stadion mit knapp 28.000 Sitzplätzen für die Ambitionen des Vereines entstanden.
Für die Busse wurde auch an der Infrastruktur, wie auch neben den Fußgängern gearbeitet.
Da bei Fußballspielen mehr Fahrzeuge benötigt werden, sind nun zwei Bussteige verfügbar, einen für die temporären Einsatzfahrten der Linien X10 und X35 und den anderen für die regulären Fahrten der Linien 420 und 425.
Allerdings wurde die zeitintensive Schleifenfahrt der Linie 21 mit dem Umbau ebenfalls eingestellt.
Nur noch bei Fußballspielen verkehrt die Linie 21 in dieser Schleifenfahrt, ebenso werden die Linien X10 und X35 aktiviert, um bestmögliche Verbindungen Richtung Grundorf Hauptbahnhof, Grundorf Park & Ride und Einsteindorf ZOB zu bieten und die Linien 420 und 425 zu entlasten.
In diesem kleinen Ausschnitt unseres Liniennetzplanes ist die Schleifenfahrt, sowie reguläre Anbindung des Abstergo-Stadion (bitte verzeiht das t in dem Haltestellennamen ma7t3 ) zu erkennen.
Damit die Fußgänger die nahegeliegene Umgehungsstraße und den Busbetrieb nicht stören, wurden diverse Fußgängerbrücken im Sinne eines Skywalks errichtet, passend in den Vereinsfarben des VFL Grundorf in gelb und blau.
Hier macht ein C2 €5 gerade Pause von der Linie X35, während die Zuschauer und Fans das Fußballspiel genießen. Die Zielanzeige ist hierbei nicht korrekt und nicht final, das Ziel stimmt nicht, es dient lediglich als Platzhalter.