Mx.dsgn (Mx200)
Hallo und vielen Dank für das gelungene Fahrzeug mit den vielen Varianten. Mir gefällt es sehr, außer dass das Schaltverhalten des Voith im MB GN in der BVG-Variante (ab GN18, nicht Leasing) etwas seltsam ist, beispielsweise die stark begrenzte Höchstdrehzahl im 1. Gang bei Kickdown und das oftmalige Hoch- und Runterschalten am oberen Ende des 2. und des 3. Gangs.
Da ich mir sehr gerne die Hof-Dateien anpasse habe ich einige Fragen. Aus welchen Strings die jeweiligen Front- sowie Seiten- und Heck-Anzeigen sich die Inhalte ziehen habe ich bereits herausgefunden, ebenso die automatische Formatierung in der Matrix.osc.
Meine Frage hierzu lautet, ob es auch möglich ist, wie beispielsweise bei der Krüger- oder CoD-Matrix, manuell in den Strings Zusätze zur Formatierung der Matrix (wie beispielsweise *I, *MI, *K) zu nutzen, um Zeilen klein/groß zu schreiben/die Matrix zu invertieren, beispielsweise da Betriebsfahrt oder Fahrt endet hier nicht automatisch vollinvertiert ausgeführt werden, was ja in der Realität so ist.
Außerdem habe ich die Frage, ob es möglich ist, in die Routen Codes hinter jeweilige Haltestellen zu schreiben, um einen Linien- und Routen- oder Zielwechsel automatisch vom Atron vornehmen zu lassen, so wie es bereits bei anderen Almex- oder Atron-Varianten mit BVG-Bezug der Fall war (hier als Beispiel der MAN DL).