Beiträge von BusfahrerP

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    funktionieren andere Busse? O305, Perotinus Überlandbusse, LnD-Setras...?


    Ich habe auch das G29. Grundsätzlich funktioniert Kupplung und Schaltung.


    Aber, ich merke, dass die Synchronisation nicht so läuft, während ich im Intouro oder den Perotinus-Überlandbussen butterweich zurückschalten kann und super entspannt (an)fahren kann, muss ich beim S41x UL immer mit Zwischengas zurückschalten (wir sind ja nicht mehr in den 70ern, der müsste doch schon synchronisiert sein?) und anfahren ist auch nicht so leicht.

    Funktioniert bei dir die Innenanzeige im MAN NLC LE, also wie sie sollte?

    Ja, weil ich einen teils selbst erarbeiteten Monitor drin habe, der nur auf die IVU_freien_Ports zugreift. :P Ich hatte hier bereits vor ein paar Tagen / Beiträgen erwähnt, wie ich die originale Innenanzeige angehen würde, aber nur kurz und theoretisch, da mir die wegen meinem Monitor egal ist.


    Und der NLC ist der ganz Niederflur Stadtbus, der LE ist der MAN Lion's Intercity LE




    Aber so ganz unabhängig wieder auch nicht, da sie genau wie alle anderen Systeme auch an manchen Stellen spinnt

    Jedenfalls ist die Mainzer bei mir nicht klargekommen an der (vor)letzten Hst mit Ansagen, wenn der Fahrplan Terminus - Abfahrt ... Ziel, die Route aber nur Abfahrt ... Ziel hatte. Die log hat immer gemosert "vorletzte_Haltestelle_#terminus.wav" nicht gefunden. Natürlich, weil an der vorletzten kein Bus seine Endstelle hat, also gibt es keine erwartete Endhaltestellenansage mit "bitte aussteigen"


    Es ist immer blöd, wenn du an einer Hst vorbeifährst, dann die Wendeschleife hast, bevor du wirklich anhältst, weil OMSI (siehe roter Text) dann denkt, du hast die Hst. angefahren und fährst gerade schon zur nächsten, weil du dich dem glaub 60m Radius der Hst genähert hast und ihn wieder verlassen hast.

    das mit dem Fortschalten ist mal wieder ein Beispiel, dass es leider nicht immer jedem passt. :)


    Ich behelfe mich damit, dass ich kurz vor Fahrtende die Pax Info ausschalte (hat das wenigstens mal einen Sinn, dass mich die Tussi nicht volllabert von wegen nächster Halt ;)), dann in der Pause neue Route rein, Hst. berichtigen und Pax Info wieder an.


    Als ich vor Jahren mich noch teils mit der Mainzer Ibox "rumgeärgert" hatte, habe ich die .hof-Routen angepasst, dass die zum Fahrplan passen, Sprich Starthaltestelle ggf. doppelt, wenn es einen Terminus gibt, weil sonst die Ansagen am Ende der Route nicht mehr gepasst haben. Die Vorletzte wurde als Fehler angezeigt, weil sie natürlich nicht mit dem Suffix _#terminus existiert haben und dann war Ende.

    In einem anderen Fall wurde beim Wechsel der Route an der Endhaltestelle direkt auf Haltestelle 1 gesprungen und diese Angesagt. Im letzten Fall ist Endhaltestelle=Starthaltestelle ohne Betriebshaltestelle.

    kann ich bestätigen, ich habe die "alte" Basisversion ohne Datenroutenfunktion, sowie keine Umläufe definiert und gehe über Linie / Route Eingabe. Selbiger Fall, ich komme wo an, wo ich laut Fahrplan auch bald wieder losfahre, Haltestellen(anzahl) in der .hof-Route stimmt, also tut die IVU auch nix künstlich versuchen zu synchronisieren.

    Wenn mein Ebstein fertig ist (in ein paar Jahren plane ich da :)) möchte ich mir erst realistische Umläufe + Fahrpläne mit Pausen... machen.




    Mal ne frage, hast du dir eigentlich meine Dateien angeschaut welche ich angehängt habe?

    hatte ich nicht, Scripte lesen ist anstrengend, mir kam es aus dem Nachrichtentext so vor, als hättest du nicht alles geändert, also habe ich alle meine Schritte bezüglich Türänderung im Intercity LE nochmal zusammengefasst. :)



    Könntest du mir deine Ticketbox.osc schicken, falls du die Ticketbox im MAN NLC LE eingebaut hast?

    Achtung! Basisversion OHNE Haltestellenuhrzeit und Datenrouten!

    So hat es bei mir im MAN 42C funktioniert.

    Lorenzowds2006

    wie auch beim NLC ist es beim Intercity LE erstmal wichtig, bei den IVU Türvariablen die Unterstriche rauszuhauen.



    richtig erkannt, beim MAN 4xC ist die Tür 0 wirklich sauber rausprogrammiert und nicht nur unsichtbar, wie es bei vielen Ü-Varianten von Stadtbussen der Fall ist. Das musste auch ich erstmal mit Staunen gestern feststellen. :mindblown:


    genau, beim Modus 6 und 12 umschalten die door1 eintragen, absolut richtig. Wobei ich nur die door1 anschaue, dein Code mit door 0 und door1 schaut nicht falsch aus, kann ich aber nicht verifizieren. Wofür einen Doppeltürer nehmen, wenn man nicht einen schnelleren Fahrgastwechsel will ;), nur um dann doch die Türflügelsperre zu nutzen? XD



    ferner habe ich noch in Zeile 2039 auch auf die door1 umgeschrieben. Da geht es ja auch um diese TB Sperre 1. Ich hab keine Ahnung, was das ist, ich kann nur ein Bissl Zahlen, if und else lesen.


    Code: IVU_Ticketbox.osc
        (L.L.door1) 0 =
        {if}
            0 (S.L.IVU_TB_Sperre_1)
        {endif}
        
        (L.L.door1) 0 >
        {if}
            0 (S.L.IVU_TB_Sperre_2)
        {endif}


    dann hat das sauber, wie gewohnt, funktioniert, Tür auf Ticketing, Losfahren ITCS.




    bei der Innenanzeige, das ist schwierig. Ich habe einen teils eigens erarbeiteten Monitor drin, der mit den Text-Texturen 101 - 107 die verschiedenen vorgesehenen freien Ports der IVU abgreift. Je nach eingetragenen Strings hat der mit bisher jedem Touch Drucker mit Hst-Vorschau funktioniert.


    Standardmäßig liegen die verschiedenen und wechselnden Innenanzeigen Strings so in den späten 50ern und frühen 60ern. Jetzt zeigen sich da natürlich die entsprechenden IVU strings.


    Ohne umscripten wirst du die ursprüngliche Funktion wohl nicht wiederherstellen können, aber man könnte es so machen, dass man einen entsprechend formatierten IVU freien Port 01 auf z. B. Text Textur 101 legt + der dazugehörigen [useTextTexture] in der Innenanzeige.o3d. Die anderen Strings auf nicht existierende Text Texturen, dann sind die leer und unsichtbar, weil das 1 o3d mit Hülle und allen Text Texturen gleichzeitig ist, wo verschiedene Strings früher im Wechsel waren.

    FreeZzy_xD Schildern wird daher kommen, dass die Matrix auf den EvendPC abgestimmt war, die IVU aber Standard-IBIS Befehle ausspuckt. Da muss man die Matrix anpassen / ersetzen oder Bridge-Scripte verwenden, das übersteigt dann meinen Horizont.


    Code
    1478 17:00:54 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.articulation_frame)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    1479 17:00:54 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Matrix_frame)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    1480 17:00:54 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.articulation_init)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    1481 17:00:54 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Matrix_init)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!

    hier noch nicht gekümmert, siehe mein voriger Beitrag


    Code
    1509 17:04:17 -  -   Error:           Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\NEOMAN_Overhaul\MAN_A20_E6_ZF_17.bus)

    mir hilft es, die IVU Makros VOR denen der Matrix in der Main.osc zu haben.

    Code
    2022 15:35:44 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.articulation_frame)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    2023 15:35:44 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Matrix_frame)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    2024 15:35:44 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.EVENDPC2_frame)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    2025 15:35:44 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_frame)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    2026 15:35:44 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.articulation_init)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    2027 15:35:44 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.EVENDPC2_init)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    2028 15:35:44 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.IBIS_init)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    2029 15:35:44 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Matrix_init)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!

    in der main.osc die EvendPC und Ibis Makros löschen, wegen Matrix und Articulation mal prüfen, ob die Scripte, Constfile und (String)varlist in der .bus noch korrekt da sind und auch die Anzahl der aufgelisteten Dateien passt.






    Lorenzowds2006 hast du ein Repaint, mit dem die Vordertür verändert werden soll? es gibt im MAN 4xC zwar vorne nur eine Außenschwenktür, aber die hat einen Visible Befehl, wenn man jetzt auf Basis von einem Repaint vom 3xC arbeitet und da die Tür im Repaint verändert wurde, kann es sein, dass die ausgeblendet wird, wenn man das nicht berichtigt beim ummünzen von Stadtbus-Repaint (32 C, 33 C) auf Überlandbus-Repaint (42 C, 43 C)

    525 15:05:45 - - Warning: vehicles\MAN_LionsIntercityLE\model\model_43C_IVU.cfg, line 11054: Mesh with Ident zahltisch not found!

    526 15:05:45 - - Warning: vehicles\MAN_LionsIntercityLE\model\model_43C_IVU.cfg, line 11091: Mesh with Ident IVU_ticketbox not found!


    in der Modell.cfg unterhalb von Geraet.o3d


    Code
    [animparent]
    zahltisch

    gegen

    Code
    [mesh_ident]
    IVU_ticketbox

    ersetzen


    Wie schafft man es denn, das wichtige mesh_ident zu löschen? :covereyes:




    wo allerdings deine Tür hin ist, keine Ahnung, ich gerade im 42C hatte keine Probleme, hab auch immer alles, wie immer gemacht. :mindblown: hast du vielleicht zu viel gelöscht / überschrieben?





    Bug bei den Bussen, das wenn den Motor einmal ausmache, geht der net mehr an

    ohne Logdatei keine mögliche Hilfe, das hört sich aber nach was heftigem falsch gemacht an:shock:

    jetzt schneit es wieder. :cold:

    Wirklich toll, denn die nächsten geplanten Busse haben eine teils übertriebene Dreckmesh, da erkennt man von all den schönen Repaints nix. :(


    die Idee zur Werbung hatte ich schon länger, allerdings schwebte mir da der Ihhh-wääähh-geh-ooohhh :sick:Crossway LE vor, aber es wäre Verschwendung, eine solch aufwendige Werbung nur an einen Hass- und KI-Bus zu verlieren. Der Intercity LE bietet ein ähnliches Wagenkasten-Konzept und schon war es um ihn geschehen.






    MAN Lion's Intercity LE 42C | Ebstein

    privat

    Code
    374 23:38:33 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Fare_frame)" (vehicles\AB_S400LE_Series\\script\S400_Main.osc) ist der Macroname ungültig!
    375 23:38:33 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Fare_init)" (vehicles\AB_S400LE_Series\\script\S400_Main.osc) ist der Macroname ungültig!

    die beiden Makros müssen natürlich raus aus der main.osc






    Code
    381 23:39:04 -  -   Error:           Zugriffsverletzung bei Adresse 005D4AC5 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 000005A7: CV.Calculate - J3 (vehicles\AB_S400LE_Series\S418LE_FL_1-2-0.bus)


    ferner, in der main.osc diese Reihenfolge einhalten, IVU Makros VOR denen der Matrix. Mein Beispiel vom Intouro, der aber bekanntlich sowohl im OMSI, als auch in Echt das Gleiche ist



    das Problem wegen der Ansagen wird sein, dass die bei Spandau einfach irgendwie heißen, weil der SD und NL/NG den Ansagennamen aus der .hof-Datei entnehmen, der NLC aber wohl im Editor auf den Namen vom Haltestellenwürfel zugreift, der ggf. abweicht.