Beiträge von BusfahrerP

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    schaut gut aus, könnte mir vielleicht vorstellen, dass der Lion's City so bei mir ein Comeback feiert.


    Wie schaut es mit der Performance aus? Wird da was verbessert? Durch die ganzen Setvars und so Schmarrn wie 10 verschiedene Radios und animierter Motor wird das alles ziemlich heavy, was Sobol immer so treibt.

    da hatte ich nach einem Jahr tatsächlich wieder Lust auf OMSI fahren, statt nur hier im Forum beim Modding zu beraten.





    eigentlich im Gelegenheitsverkehr zuhause, hat er nur eine Schublade statt Zahltisch - ganz selten bei mir



    Setra S 319 UL-GT (LnD)

    Ebstein (privat)

    Vehicles\MB_O530_Facelift/2-Door_A.bus

    Ist das korrekt?

    seh ich gleich schonmal am Namen, bevor ich in mein Archiv schaue, stimmt nicht, so heißt die Datei und somit der Pfad nicht!



    so muss heißen, dass ist ein Standard Helvete V1.4 Facelift 2-Türer

    Vehicles\MB_O530_Facelift\MB_O530 Facelift 2-Door_A.bus

    Buenny


    die Text Textur bei Zeile 1084 besagt [textTexture_enh], was enhanced bedeutet, wo 2 Zeilen mehr ausgelesen werden, während aber nur [texttexture] heißen dürfte. Die ersten paar von der IVU sind nur [texttexture], nur wenn es nötig ist, ist es [texttexture_enh]


    bitte nochmal den Abschnitt der Text Texturen ersetzen von der IVU mit denen aus der Anleitung.


    PS: viel Spaß beim anpassen der 60+ [useTextTexture]. Ich weiß, das Update vom NLC ist doof, aber ich würde es so machen:


    0 - 37 original vom NLC

    38 - 100 die IVU

    101+ die neuen nötigen vom NLC Update (Tempomat, Radio...) und nur von denen paar die [useTextTexture] anpassen

    (string)varlisten in der .bus nicht eingetragen oder counter nicht hochgezogen dazu. Er kennt die Variable vom Textfeld nicht, also fehlt ihm die Stringvarlist.



    Code: logfile.txt
    1465 18:23:57 -  -   Error:           In "vehicles\MAN_NewLionsCity\model\model_12C_3door.cfg" there was an error in line 134!





    so, wie du das hier gemacht hast, geht das auch überhaupt nicht.


    Du hast die IVU Text Texturen VOR denen vom NLC eingefügt. Hiermit hast du die ganze Reihenfolge aufgehaxt.

    Die 38 von der IVU ist die Nummer 0. Die Zahlen, die jeweils drüber stehen sind nur für den Menschen als Referenz, OMSI zählt die Schlüsselwörter selbst.


    Das muss eine saubere Linie sein, von Text Textur 0 bis 100keine Ahnung wie viel. Nahtlos. Seit dem Update ist der NLC nicht mehr ganz so leicht, du wirst also auch von den zugehörigen [useTextTexture], die in der .cfg bei den jeweiligen o3d's der Textfelder dabeistehen welche anpassen müssen.


    Ich würde so vorgehen, der einfachste Weg des geringsten Widerstandes

    0 - 37 benutzt der NLC, die bleiben unberüht

    38 - 100 benutzt die IVU, bleibt unberührt

    das, was jetzt gerade 57 - 71 ist (Innenanzeige, Tempomat, Infotaintment, radio) würde ich auf 101 ff packen und deren [useTextTexture] analog dazu anpassen.


    du kannst dir so behelfen, dass du den Überblick behälst, und ein vorher, nachher hinschreiben 101 war 57


    wie gesagt, die REIHENFOLGE DER SCHLÜSSELWÖRTER [texttexture_enh] ist wichtig! was du in der Zeile drüber schreibst ist nur für dich interessant, um den Überblick zu behalten

    Alheim und beim Bad Kinzau weiße Straßen?

    Starke Vermutung: Simple Streets Readme ignoriert.






    Also wie kann ich zwischen Kacheln wechseln, sodass die nächste Kachel geladen wird. Wenn ich zum Rand der Kachel gehe, passiert nichts!

    müsstest dich eigentlich mit rechten Mausklicks "fortbewegen" können, sprich Rechtsklick an ein Kachelende, wenn danach weitere Kacheln kommen, müssten die geladen werden.


    Ansonsten: Funktioniert Ahlheim denn im Spiel? Kommst du da zu deinem Voßweg? Weil wenn ein Objekt fehlt, kann eine Kachel nicht geladen werden.

    ja, geht aber auch jeder andere installierte Bus.


    die Map ist zufrieden, wenn die im Pfad angegebene .bus-Datei existiert


    OMSI ist zufrieden, wenn der mit der .bus-Datei definierte Bus fehlerfrei funktioniert


    Nur aufpassen, es gibt vereinzelt ggf. KI-UNfähige Busse oder Busse, die zu stark auf die Performance drücken.

    dann musst die AI-List ändern ODER den Urbino kaufen.


    Die Map wird ausgeschlossen ohne den Bus nicht gehen.


    Der Bus wird ausgeschlossen ohne Urbino nicht gehen.

    at least this regarding the trains

    Immerhin das bezüglich der Züge



    Edit: sehe gerade, dass das ein alter Thread ist, und die Antworten schon bekannt sein sollten, z. B. habe ich sogar die Züge schon verlinkt, was soll also dieses Zitat?

    Edit: I just see, it's an old thread, the answers should be known already, I have hyperlinked e. g. the trains already, what is this quote all about?

    Step 1 = Euro 5, mit den alten Facelift Rückleuchten, Baujahr ca. 2011

    Step 2 = Euro 6 ab Baujahr 2012 / 2013, "altes Dash", vergleichbar mit HH-Addon "Drei Generationen"

    Step 3 = neues Dash, ab Baujahr ca. 2017 vergleichbar mit HH-Addon "Hamburger Buspaket"


    gibt ja ab 2024 (?) so fancy neue Rückleuchten, die hier im Addon noch nicht umgesetzt sind, gibt es da schon Bezeichnungen, wie Step 4?


    bitte nicht steinigen, weil ihr einen €6 kennt, der knapp Sylvester 2011 vom Band lief, oder den letzten €5, der erst Jan. 2012 kam :covereyes:

    CanLukas7511 es gibt vom 2012er Step 2 aber nur LE, 2 Türer Solo und 3 Türer Gelenkbus, er möchte einen 2017er Step 3 3-Türer mit dem alten Dash ausstatten.



    Geht bestimmt, wenn man sich mit den Script-Unterschieden und der Model.cfg beschäftigt, genaueres weiß ich aber nicht, weil ich das nicht brauche und somit auch nicht mache.

    je nach dem, wie man exportiert, applied es den Objektursprung auf die Blender Koordinaten 0 0 0 (Mitte Bus, am Boden)


    wenn dann noch die Animation besagt "origin from mesh", dann ist das vorprogrammiert.


    Ja, der Ursprung, oder mindestens der origin der Animation muss wieder auf die Lenksäule. Dazu muss die Y (?) Achse gedreht werden, sodass diese axial zur Lenksäule passt.