Beiträge von BusfahrerP

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Muss aber dazu sagen, das funktioniert nicht. Also die steigen auch weiterhin alle an der [Altenfeld] Kirche aus. Evtl diese Pseudohaltestelle vor die Kirche setzen, damit OMSI lediglich voreilig zur Kirche weiterschaltet...

    Wieso klappt das denn jetzt schon wieder nicht…? Bei uns hatte es geklappt. OMSI ist manchmal aber auch kompliziert… 😂


    kann ich bestätigen, Samstag Nachmittag und in den Massen ineinander anstehen tun die nur, wenn sie alle rauswollen. AFR stand nach der Wende auf "Kein Halt" und hat sich wieder auf Kirche zurückkorrigert. Eigentlich alles richtig.





    soll das so? Altenfeld Bf

    kann die Bahn überhaupt Fahrgäste, wenn sie schon so schön mit Türen und Innenraum modelliert ist?




    und Lichtentanne ZOB. Letzteres könnte man wegen dem T4 als Werkstattwagen der Stadt, OVR oder DB durchgehen lassen, aber ist das Absicht?


    kann das sein, dass du das Update V 1.1 oder V 1.2 verpasst hast?


    diese Datei sollte existieren


    Code
    OMSI 2\Addons\MAN Stadtbus New Lions City\OMSI-MAN-NLC_v1-211


    der Erzi hat da viel gemacht, zwecks Setvars, darunter Türen, Fahrradträger...

    Code
    Warning: File vehicles\....cfg: texture filename ... not found in mesh file !



    in der Menge und ohne angegebenes Mesh ist das so, wenn man ohne Vorschau die Busse spawnt. Nix Schlimmes


    Die Bereichsprüfung natürlich schon ganz am Ende. Aber natürlich wieder schön ohne angegebenen Grund in der log :(

    288343-fahrplan-jpg


    die Einstellungen tun meist genau das mit dem KI-Bus, was es übersetzt bedeutet. Sollen sie zumindest.

    on demand: Halt nur, wenn jemand ein- oder aussteigen will, hält die KI, sonst wird durchgefahren.

    always: es wird immer gehalten, auch ohne Fahrgastwechsel. Nie selbst probiert, aber spätestens nach einem kurzen Tür auf und zu müsste er weiterfahren.

    (always +) wait on dep time: der Unterschied zwischen den zweien erschließt sich mir nicht, nehme lieber Letzteres, es wird aber immer gehalten und Verfrühung abgewartet. Nützlich für die Simulation von Anschlussgarantie, auch wenn er nicht auf einen anderen Bus wirklich warten kann.

    never: egal was, es wird durchgefahren. Nützlich für Aussetzer am Betriebshof oder virtuelle Zwischenhaltestellen, weil der BBS mind. 3 Haltestellen pro Fahrt braucht.

    Kampf_K3ks


    wenn man das Scroll-Script geringfügig anpasst, dass es einen sicher immer leeren String ausliest, geht es auch wieder mit der universellen Hof-Datei.


    Mich hätten die anderen Add-Ons durchaus mal interessiert, wo ähnliche Situationen bemängelt worden sind.

    beim S 41x UL. Ja, auch hier ein mir Verbündeter zu dem Thema, der liebe IRE, der das öffentlich "angeprangert" hat... 8o Aber mich auf die Idee gebracht hat, dass die Animation zu langsam ist. Das modernere Fahrzeug, zusammen mit dem kurzen Schalthebel dürfte sich dann auch in Echt leichter fahren lassen, denke ich.



    zusammen mit der Reibkurve seiner Kupplung, war der S 41x UL grausig zu fahren, weswegen ich meinen Mod gebastelt und veröffentlicht habe dazu. Mit der Schaltzeit vom O407 und der Kupplungskurve vom S 41x LE.



    Das automatisierte Schaltgetriebe vom Volvo 9900 war auch so ruppig, dass bei jedem Schalten die Fahrgäste gemeckert haben, auch da gab es einen Fix-Mod.

    preffered rear entry, give the entry 19 and 21 also a {withbutton} in a new line below {noticketsale}


    with this code, they will prefer the rear door, if they are not next to the opened front door. I like this more, since they won't all bunch up in a line at the front door and wait for the ticket buyers, almost everyone with allready a ticket will mostly use the rear door.





    with the code from today morning, they will prefer the front door, if they are not next to the opened rear door.

    Nikita Filatov-872 as every bus, I say yes!



    Attention! There are multiple passengercabins and door.osc's for various vehicles! :!:

    make backup copy before :!:



    replace this lines in the passengercabin, should be good for all vehicles included


    If you like preffered rear entry, give the entry 19 and 21 also a {withbutton} in a new line below {noticketsale}, otherwise they will all still line up and wait at the front door, as it is the 1st entry, eventhough the rear door is open, since they probably walk faster to the front door, than you can open the rear doors.



    replace this 3 lines in the door.osc, minor changes need to be done in order to prevent waiting in front of open doors or walking through closed doors

    Code: door.osc
        (L.L.door_0) 0.9 > (L.L.cp_begleitersitz_rechts) 0.1 < (L.L.cp_begleitersitz_links) 0.1 < && && (S.L.PAX_Entry0_Open)
        (L.L.door_1) 0.9 > (L.L.cp_begleitersitz_rechts) 0.1 < (L.L.cp_begleitersitz_links) 0.1 < && &&  (S.L.PAX_Entry3_Open)    
        (L.L.door_2) 0.9 > (L.L.door_3) 0.9 > && (S.L.PAX_Exit0_Open) (S.L.PAX_Exit1_Open) (S.L.PAX_Entry1_Open) (S.L.PAX_Entry2_Open)

    noch eine (mehr oder weniger unbedeutende) Kleinigkeit:

    315 UL-GT €2

    vorne und hinten an der Wand vom Mehrzweckbereich ein deutlicher Farbunterschied



    In Echt scheint es wohl möglich zu sein, das Podest rauszunehmen für einen Kinderwagenplatz, mhh?

    leider nicht möglich, weiß ich, die passengercabin zu setvaren, es wäre krass overpowered, wenn das in OMSI am Kinderwagen-Piktrogramm hängen könnte... :sleeping:

    Der Fahrplan, wenn du anklickst ist auf Attach Point 0

    Der Fuß verfügt aber über, ich weiß nicht mehr genau, etwa 9 - 12 Attach Points, da kann man eine richtig hohe Säule bauen mit.


    Für die darüber folgenden Linieneinschübe musst du höhere Nummern, als 0 eintragen. Weil der Fahrplan größer ist, wird 1 nicht reichen, sondern muss bestimmt 4 oder 5 ± werden.

    Ein neuer Einschub wird immer auf Attach Point 0 gesetzt

    und den Einschub wolltest du am Fahrplan oder am Fuß attachen?


    Was auch nicht funktioniert, dass man einen Einschub frei platziert und erst später einen Fuß, der Einschub darf nicht älter sein, als der Fuß in der virtuellen "Platzier-Historie"