why is the static Setra missing on your hard drive?
Have you modified / renamed something?
try to repair OMSI / the Addon in Steam
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
why is the static Setra missing on your hard drive?
Have you modified / renamed something?
try to repair OMSI / the Addon in Steam
gibt sogar einen Triangulate-Modifier, dass man mit aufgeräumten Multi-Ecken-Polygonen arbeiten kann, die exportierte x dann aber trianguliert ist, sofern man "Apply Modifiers" beim Export drin hat
verschiedenes hin- und herstecken, neustarten, neu installieren, löschen... hat alles nix gebracht, weiterhin der Log-Fehler. Trueforce dürfte es noch nicht haben, dafür is zu alt und im GHUB würde das auch angezeigt werden.
Bei manchen Screenshots habe ich auch schon gesehen, dass das Lenkrad in OMSI als "Logitech GHUB G29 Driving Force..." gelistet wird,
bei mir in OMSI, Geräte / Bluetooth und Gamecontroller Manager stehts nur als "Logitech G29 Driving Force... USB", ohne GHUB Zusatz.
Im Gerätemanager unter "Human Interface" wäre es als GHUB im Namen gelistet.
Bei wieder anderen sollen sogar beide in OMSI zur Auswahl stehen. Weiß nicht, welches richtiger wäre, ob das gut oder schlecht ist.
ja, aber NUR .osc und constfile
(string)varlist MUSS UNBEDINGT drinbleiben.
Es gibt hier auch eine Anleitung für den NLC, weiß aber nicht, wie gut die ist, weil ich es mir mit einem leicht anderen Ansatz selbst erarbeitet habe
versuchst du vielleicht, den 2. Einschub mit dem 1. zu verbinden?
das geht nicht, sondern anders
Fuß platzieren
darauf den 1. Einschub "attach to Object"
auch alle nachfolgenden Einschübe auf den Fuß attachen, den Attach Point rechts im Textfeld immer eins hoch zählen
Sachen, wie DFI, Fahrplan, Stadtkarte brauchen mehrere "Raster", der darüber folgende Einschub ist dann sofort auf den Attach Point 4 ± oder so zu setzen, dass er oberhalb vom DFI... landet
keine Angst erstmal, so 9 - 12 Attach Points dürften vorhanden sein
265 20:30:57 - - Warning: Error while loading script file vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\IVU_Ticketbox_NLC.osc
Es muss halt nur der Pfad in der .bus-Datei richtig sein
266 20:31:01 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.Drucker_frame)" (vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\man_12C_main.osc) ist der Macroname ungültig!
268 20:31:01 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.Drucker_init)" (vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\man_12C_main.osc) ist der Macroname ungültig!
Makros müssen dringend noch RAUS aus der main.osc
in der main.osc Makros nur hinzufügen finde ich fahrlässig, drum kommt das Makroname ungültig. Auch hier soll die IVU jeweils VOR der Matrix gelistet sein, wegen J3 Calculate. Ticketprinter und IBIS, jeweils frame und init RAUS, WEG DAMIT
Drucker und Ticketprinter init und frame muss RAUS
alte Makros RAUS aus der main.osc
272 20:31:05 - - Error: vehicles\MAN_NewLionsCity\model\IVU.ticket.box\Geraet.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s
und auch natürlich unbedingt alle Dateien aus dem Download in den NLC Busordner einfügen
in der .bus-Datei finde ich gar nichts von IVU geschrieben?
kannst du theoretisch hintun, wo du willst. Es muss halt nur der Pfad in der .bus-Datei richtig sein. Bei mir ist es logischerweise da, wo auch das Originalscript ist.
ohne jemanden angreifen zu wollen seid ihr scheinbar noch nie eine 300er Serie in Echt gefahren, geschweige denn einen solchen Bus mit Schaltung.
alles gut, erst einmal, kann man ja schnell anpassen.
Wie gesagt, mit so einem Schalt-Stock und Linienbus bin ich noch keine Schaltung gefahren.
John Deere 2040s mit SG2 Kabine und Kulissenschaltung hatte ich schon die Ehre. Dauert auch seine Zeit vom 12. (GruppeII 2. Gang Lastschaltstufe Hase) in den 14. (II 3 Hase), hier fühlt man ich echt aber, was man tut und wo man ist.
Wie auch von Chrizzly gesagt, fehlt das haptische Feedback. Wir können nochmal reden, wenn ihr ein Lenkrad mit Force Feedback im Kupplungspedal und Schalthebel rausbringt
Mappingfehler GT Euro 2 am linken Gitter
Basically hab ich mir das Müller Design geklaut und umgefärbt, die Streifen sollten logischerweise straight horizontal durchgehen und nicht nach oben abhauen am Gitter
ich habe das Gefühl, die Repaint Variablen (z. B. Begleitsitz stimmen nicht mit der Readme überein, habe dauernd andere Begleitsitze / Gitter, als ich der Readme eigentlich entommen hätte
Bad Lemnitz, der links abbiegende KI Bus der Linie 732 und das links abbiegende Auto werden sich nicht über die Vorfahrt einig
Das gleiche, imho deutlich schwerwiegendere und auch nervigere Problem, existiert auch bei Gangschaltung. Gefühlt jeder 3. Gang ging nicht rein, weil die "Einlegezeit" zu lang ist und jegliches Feedback durch den Schalthebel fehlt, wie man es in der Realität hätte.
das Problem ist, dass die Schaltanimation etwas zu langsam ist, der Gang aber erst als eingelegt gilt, wenn die ingame-Animation abgeschlossen ist, während man mit dem kurzen physikalischen Ganghebel vom G29 o ä schon längst fertig ist, die Kupplung loslässt und er während dem Gangwechsel auf Neutral springt. Wenn man die Animation etwas schneller macht, müsste es besser laufen, die alten Perotinus Busse machen da nie Probleme, auch im S 41x UL läuft es besser mit meinem Mod.
Bin leider noch nie mit einem solch langen Gangstock vom Boden rauf gefahren, kenne also nur die kurzen aus Autos, die ja jetzt auch schon in Bussen und Transportern drin sind, da fehlen einem natürlich auch die Vergleichswerte.
Absolut richtig, was du sagst mit dem haptischen und dem Gefühlssinn, was im OMSI natürlich abgeht. Drum ist z. B. auch ein Thermometer so wichtig.
<KY_retarder_aufschalten>
<KY_retarder_abschalten>
168 16:55:22 - - Warning: File vehicles\TH_Ueberlandbus\model\S317UL_Euro3.cfg: texture filename lights_stand not found in mesh file vehicles\TH_Ueberlandbus\model\Matrix\317_Matrix-Anzeige.o3d!
ja, da hat sich ein fataler Fehler in der Model.cfg eingeschlichen. Seht ihr, wie die Textur lights_stand (ohne Dateiendung!) in der o3d nicht gefunden wird? Das vor allem auf einer Matrix macht Bereichsprüfung TUV 0
lässt sich einfach beheben, wenn man die Zeilen mit denen vom 315er €3 ersetzt
auch Perotinus
ich kaufe die Addons i. d. R. bei Aerosoft. Man bekommt in seinem Profil nichts weiter, als einen Steam-Key, dann geht man in Steam und klickt "Spiel in Steam aktivieren" oder so, haut den Code rein und es lädt runter.
Für meinen neuen PC habe ich nicht mal die OMSI-CD gebraucht, einfach Steam Klient runterladen, anmelden, OMSI installieren, es ist ja in der Bibliothek einschließlich der in Steam aktivierten Addons (z. B. O560, Halycon KI Menschen...)
Wie ist das denn eigentlich im Winter? Im Handbuch steht, der [RWB] verkehrt nur zur Sommerzeit. Aber es sind ja keine Chrono-Events im Ordner und in den Fahrplandateien kann man doch eigentlich keine Datumsspanne angeben.
das habe ich mich auch schon gefragt, bin den selben Weg der Ermittlung gegangen, nur um auch kein Chrono oder Antwort darauf zu finden.
ganz einfach, er fährt ganzjährig
Wie ist das denn eigentlich im Winter? Im Handbuch steht, der [RWB] verkehrt nur zur Sommerzeit. Aber es sind ja keine Chrono-Events im Ordner und in den Fahrplandateien kann man doch eigentlich keine Datumsspanne angeben.
das habe ich mich auch schon gefragt, bin den selben Weg der Ermittlung gegangen, nur um auch kein Chrono oder Antwort darauf zu finden.
Fahrpläne sind ja auf deinem Mist gewachsen?
Karten in den Prozessor stecken?? Wie das?
ja, schwer zu beschreiben...
Zitat von meinem PC Angebot
1 Stück AMD Ryzen 7 7700X2 Stück KINGSTON FURY Beast Black 16GB DDR5 6000MHz CL30
habe eine schöne Glasplatte als Abdeckung, ja tatsächlich sind diese 2 Kingston Fury "Karten" auf den Prozessor aufgeklipst und stellen die 32 GB RAM zur Verfügung, wobei auf dem Prozessor noch 2 Steckplätze mehr drauf wären.
Je mehr Computer man über die Jahre hat und immer mehr Probleme vom Vorgänger ausmerzen möchte, desto mehr beschäftigt man sich auch damit. Habe PC's davor oft eigentlich nur als Blackbox mit Anschlüssen betrachtet.
4GB Patch unbedingt installieren
Grafikkarte ist mit 12 GB gleich zu meiner.
Prozessor habe ich einen schnelleren.
Wie viel GB RAM ist denn auf dem Prozessor installiert, habe ich beim Kauf von meiner neuen "Maschine" auch erst gelernt, dass man da extrige Karten in den Prozessor wohl steckt.
Ich habe mal "Speicher für hochauflösende Texturen" auf 0 eingestellt, soll angeblich unbegrenzt sein.
Hatte dann auf einem Testflug über die Map keine weißen Texturen oder Busse, müsste das nochmal auf einer Linienfahrt unter der Woche zur HVZ evaluieren.
0 heißt auf jeden Fall schon mal NICHT, dass keine Texturen geladen werden.
Davor mit 10.000 MB hatte ich dann auch weiße Busse in Lichtentanne mit gefailten Repaints laut log.
Integro €2, Windschutzscheibe nur außen falsch gewischt
jetzt war ich grad maximal verwirrt beim Repainten und testen, aber es scheint wohl am Regen, nicht am Waschen, nur bei der tiefverglasten Tür zu liegen...