Beiträge von Berlin&Brandenburg

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    In das ganze „Tools-EA“ passt eben auch die mutwillige Abschaltung des Communitybetriebs des offiziellen Forums nicht wirklich rein. Wer vormals dort nur aus Interesse am ÖPNV unterwegs war oder seine Repaints veröffentlicht hatte, wird eben nicht derjenige sein, der sich dann von JM aufgefordert fühlt, sich nun nur noch dem LOTUS-Editor zu widmen.

    Ich war auch wieder gut amüsiert. Exzellent aufbereitet. Und die Prise Humor, die unser Mory mit in seine Videos trägt, würde JM auch ganz gut stehen.


    Interessant fand ich zu wissen, dass es offensichtlich in den Videos der Tram-Düsseldorf-Guys so eine gewisse Offence generell gegen den Entwicklungsfortschritt von LOTUS gibt. Man könnte jetzt interpretieren, dass es zwischen TD und JM scheinbar auch gewisse Vorbehalte und kalte Konflikte gibt. Das wundert mich tatsächlich, denn die Beziehung zwischen TD und JM war meinem rudimentären Insiderwissen nach zu urteilen so stabil, integer und von bedingungsloser Loyalität geprägt, dass man es für unumstößlich halten könnte. Möglicherweise hat sich in den vergangenen 5-6 Jahren eine gewisse Meinungsfestigkeit auch darin etabliert, dass es persönlich zwischen TD und JM auch Breiten- und Längengrade verschoben hat.

    Warum habe ich permanent Manni im Ohr, wenn ich darüber nachdenke?

    Gibt zu ihrer GbR schon den einen oder anderen negativen Kommentar im Internet. U. a. wurde die Sauberkeit der Fahrzeuge bemängelt… Ich kann das natürlich nicht einschätzen, ob es darin aussieht wie im Hühnerstall… Zuletzt sollen wohl Fußball-Fans einen ihrer Busse recht übel zugerichtet haben… Man hört ja ab und an das eine oder andere.

    Großartiges Video, vor allem sein Statement zum Schluss... Besser kann man es eigentlich nicht empfehlen und/oder zusammenfassen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :thumbup::thumbup:


    Ich feiere besonders seine Statements zu Janine und Marcel so hart. Genialer Typ. ^^


    Nur in einem Punkt kann ich ihm aber nicht recht geben: Er sagt, Janine wisse schon, warum das alte Forum zu schließen war und könne das (sicherlich) verständlich erklären…


    Gut, er ist kein Insider. Ich schon. Und nein, es gab überhaupt keine objektiven Gründe dies zu tun. Es gab für diverse Entscheidungen keine objektiven Gründe. Nicht einmal für das Early Access im Gesamten gab es Argumente. Viele Argumente dagegen aus dem damaligen Team heraus, das gab es.


    Janine traf viele Entscheidungen ohne Argumente, sondern aus dem Bauch heraus. Gefiel ihr etwas nicht, war es ihre Überzeugung, dass es anders sein müsse, weil sie das so fühlt. Objektive Argumente schlugen nie ein. Die Konsequenzen ihres damaligen Tuns darf heute noch die OMSI-Community ausbaden. In der LOTUS-Welt gibt es für mich keine funktionierende Community. Dafür gibt es dort auch gar kein Spirit. Eher gesteuerte Agitation, wenn LOTUS (zurecht) kritisiert wird.

    Schöne Sache! Wirklich nett gestaltet. :hugging:


    Ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere auf dieser Welt sich in Grund und Boden ärgert, dass es nicht für LOTUS veröffentlicht wurde. Aber solange die Basis das nicht hergibt, bleibt OMSI der Standard, mit dem alles geht. Zumal ich auch denke, dass selbst in der UE-Entwicklungsumgebung die Realität nicht wesentlich besser dargestellt werden könnte.

    Adaption Sondernutzungsfläche im MAN NLC 19 (WIP)


    Als eine Variante der Ausführung der Sondernutzungsfläche im NLC habe ich für den 19C eine Vorrichtung gebaut, die den Einbau eines Ticketautomaten o. ä. erlaubt. Das Aufmaß bezieht sich auf den Fahrkartenautomat aus dem Köln-Payware-AddOn. Sicherlich lassen sich aber auch andere Einbauten daran befestigen. Das Grundmodell entspricht der Variante, die MAN bspw. zur Befestigung der Automaten bei der VBBr, dem ViP und der SVF im NLC ab Werk verbaut.



    Das Modell kann per [setvar] unproblematisch beliebig ein- und ausgeblendet werden. Zusätzliche Texturen sind nicht notwendig, da die Stangentextur des jeweiligen Repaints genutzt wird.


    Demnächst gern als Download.


    Bus: MAN NLC 19

    Map: Fiktiver Betriebshof

    Ich finde eine Informationsbereitstellung per Discord auch höchst fragwürdig - das ist nicht modern, sondern absolut unübersichtlich.


    Zudem appelliert mein jahrelanger Umgang mit den Menschen dort drüben, dass möglicherweise die Informationsbereitstellung wieder im Mikromanagement nur an ausgewählte Personen erfolgen soll. Schließlich kann jeder fleißig im Discord kicken und sperren, wie es ihm beliebt. Unerwünschte Diskussionen kommen so erst gar nicht auf.

    Ich finde es auch weit übertrieben, hier Volker_Rieck dafür verantwortlich zu machen resp. ihm beweislos Böswilligkeit zu unterstellen. Halycon kann für die Wirrungen eines STEAMs recht wenig. VALVE wird unsere Modding-Problematik zudem recht wenig interessieren - die interessiert schon deutscher Verbraucherschutz überhaupt gar nicht.


    Es sind einfach entsprechende Vorkehrungen zu treffen. STEAM habe ich grundsätzlich immer im Offline-Modus geschaltet, dann führt es auch unkontrolliert keine Updates/ Reparaturen durch... Bevor ich es für Updates aktiviere, führe ich eben eine Sicherungskopie vom OMSI-Ordner durch.

    Ich bin derzeit dabei, eine möglichst realistische Videoüberwachung für den NLC zu basteln.


    Da mir gegenwärtig eine ansehnliche Textur einer Dome-Kamera (diese klassischen kuppelförmigen, die aus dem ÖPNV bekannt sind) fehlt, bitte ich um Mithilfe. Vielleicht hat jemand von euch eine solche schon einmal zufällig in brauchbarem Format fotografiert.