DirectX 11 is the sweetest thing of graphics APIs that guides you patiently step by step and will warn about messing up performance. I can see it as a hope for LOTUS to become less broken in the times to come and let's all pray Oriolus won't be trying 12 and the "manage your memory yourself" thing, we're getting enough of crashing the GPU into oblivion with OpenGL as it is now.

LOTUS Simulator
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Zu beginn möchte ich auch direkt sagen, dass ich Vulcan auch bevorzugen würde schlichtweg wegen der kompatibilität mit Linux, zumal ja scheinbar in der Lotus Community einige Linux Nutzer vertreten sind.
Was das angeht:
Unter Linux wird Proton zur Umsetzung von Windows-Befehlen verwendet. Somit ist LOTUS auch unter Linux lauffähig. Dabei werden alle Grafikbefehle der Spiele egal ob DirectX oder OpenGL über eine Schnittstelle in Vulkan-Befehle umgewandelt.
Siehe auch https://www.protondb.com/app/370350
-
Unter Linux wird Proton zur Umsetzung von Windows-Befehlen verwendet. Somit ist LOTUS auch unter Linux lauffähig. Dabei werden alle Grafikbefehle der Spiele egal ob DirectX oder OpenGL über eine Schnittstelle in Vulkan-Befehle umgewandelt.
Siehe auch https://www.protondb.com/app/370350
Proton ist mir nicht unbekannt
Aber ne native Untertützung ist trotzdem besser und stabiler als alles durch mehrere Wrappper durch zu jagen
-
Wenn ich das schon wieder lese köntne ich mir ne Glatze rupfen.
Naja, nicht mein Problem. Ich will dich nicht aufhalten.
Entfernt.
Stellt sich für mich erstmal die Frage woran du dass den misst. "Performance" ist in dem Kontext ein absolut leerer Begriff.
Ich lasse da verschiedene Fakten einfließen, Spielperformance (FPS, Microruckler, Ladetempo).
Aber auch die Auswirkung auf die Hardware. Welche Komponenten werden bei welchem Szenario wie stark ausgelastet?
Bin selber in der Spieleentwicklung privat am werkeln und konnte dort mit Vulkan immer die besten Ergebnisse erzielen.
Es existieren sowohl bei DirectX als auch bei Vulcan optimierungen,
Das mag richtig sein, das möchte ich auch nicht bestreiten, ich kann actially nur aus meinen Erfahrungen sprechen.
Den Rest antworte ich später bin noch in Ark und Overwatch, meine Freunde warten...
-
Ich hoffe, dass dieses Projekt nicht wie omsi endet
-
Ich hoffe, dass dieses Projekt nicht wie omsi endet
4 Jahre Early Access ist doch nichts.
-
OMSI ist ein Spiel mit einigen Macken, das aber voll spielbar ist, aus dem man einiges rausholen kann und das über 11 Jahre eine große und aktive Community versammelt hat. Von all dem ist LOTUS momentan noch weit weg, von daher wäre es doch erstmal gut, wenn LOTUS auf den Stand von OMSI käme.
-
Hallo,
Ich hoffe, dass dieses Projekt nicht wie omsi endet
Ist zum Lachen, dein Kommentar. Omsi ist Lichtjahre gegenüber von Lotus voraus.
Man kann im Omsi alles ändern. Kann man das in Lotus auch?
-
Jeder Entwickler wünscht sich eigentlich, dass sein Game, nach 11 Jahren, immer noch so beliebt ist, wie OMSI 2.
-
Das ist völlig richtig, so etwas muss man erstmal schaffen. Da fallen mir nur wenige prominente Beispiele ein, Minecraft vllt. noch, das scheint ja auch noch gut zu laufen und zeitlos zu sein.
Und Entwickler wie SCS-Software (ETS-2-Entwickler) schaffen das u.a. dadurch dass sie auch nach vielen Jahren Zeit in das Spiel investieren und neben Payware-DLCs auch gratis Karten überarbeiten, Trucks veröffentlichen usw.
Aber bei beiden Beispielen handelt es sich nicht so sehr um ein Nischenprodukt. ÖPNV-Simulationen sind schon etwas weniger populär!