Leider nur in Englisch und vom 28.1.25
Euch kann man es auch gar nicht Recht machen, egal wie man es macht, macht man es falsch
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Leider nur in Englisch und vom 28.1.25
Euch kann man es auch gar nicht Recht machen, egal wie man es macht, macht man es falsch
Leider nur in Englisch und vom 28.1.25
Euch kann man es auch gar nicht Recht machen, egal wie man es macht, macht man es falsch
Ich glaube wenn es bei LOTUS relevante Fortschritte gäbe oder das Spiel fertig wäre, hielte sich die Kritik in Grenzen.
Leider nur in Englisch und vom 28.1.25
Euch kann man es auch gar nicht Recht machen, egal wie man es macht, macht man es falsch
1) Das Spiel ist ausschließlich auf Steam zum Kauf verfügbar. Bei Supportanfragen über Steam wird entweder gar nicht oder mit Verweis aus das eigene Forum reagiert. Das ist wie, wenn man bei Rewe an der Kasse ne Frage stellt und zum Geschäftsleiter in die Privatwohnung eingeladen wird, wo er natürlich Hausherr ist und die Spielregeln vorgibt.
Wer also als Käufer potentielle Antworten will, muss seine Daten Preisgeben und sich in ein Forum begeben, welches er ggf. gar nicht nutzen möchte. Auch wenn Support ohne Anmeldung möglich ist, ist das ein Stinkefinger an alle potentiellen Käufer, wenn ich mich als Entwickler aus irgendwelchen vorgeschobenen Gründen nicht um den Support auf der Verkaufsplattform kümmern will. Das Geld nimmt man gern mit, aber um die Verpflichtungen drückt man sich.
2) Das Spiel ist auf ausschließlich Steam zum Kauf verfügbar. Informationen über den Entwicklungsstand sind faktisch dort zu publizieren, wo man das Spiel bezieht. Bei einem Produktrückruf wird ja auch nicht auf irgendeinem Random-Discord informiert, sondern beim Einzelhändler, wo du das Produkt erworben hast.
3) Ein privat geführter Discord-Server ist keine Schnittstelle für Entwicklungsinformationen. Das kann man machen, wenn man irgendein Privatprojekt zeigt oder insights in Entwicklungen, die nicht zum verkauf stehen. Sobald ein Vertrag zustande kommt, befindet sich der Entwickler in einer - zumindest moralischen - Bringepflicht. Warum nicht in Lotus selbst eine Funktion implementieren, die Update-News anzeigt?
Ach, ich vergaß - das wird ja nicht mehr weiter entwickelt.
Du solltest dir Gedanken machen, wo dein Stellenwert als Spieler oder Käufer liegt, wenn - anstatt in die direkte Kommunikation zu gehen - ein Discord-Bot entwickelt wird, der interne Changelogs spiegelt. Das ist ein klassisches Minimalprinzip. Mit so wenig aufwand wie möglich die nötigsten Informationen bereit zu stellen, um behaupten zu können, man kümmere sich um die Communitybedürfnisse, spricht dabei aber nur eine Handvoll interessierte an, die am Rockzipfel hängen und sich aktiv informieren wollen.
Das Problem hier ist nicht die Community - sondern das Team hinter Lotus, welches nach mehreren Rückschlägen immernoch mit einer Überheblichkeit agiert, die Seinesgleichen sucht, immer alles besser weiß, sich keine Vorschläge oder Kritik zu herzen nimmt oder aktiv und wirksam auswertet.
Das ist wie im Straßenverkehr - hast du einmal nen Drängler hinter dir, ist vermutlich der Drängler das Problem. Hast du ständig Drängler hinter dir, sollte man sich mal Gedanken machen, ob man nicht selbst das Problem sein könnte.
Gibts mal Gegenwind aus der Community, was Entscheidungen betrifft, kann das als Einzelfall abgestempelt werden. Gibts aber ständig und zu fast allen Entscheidungen Gegenwind, MUSS man sich Fragen, ob die eigenen Entscheidungen in dieser Form denn zielführend und praktikabel sind.
Solange das nicht passiert, befindet sich Lotus in einer unausweichlichen Abwärtsspirale. Vielleicht wirst du als "Fanboy" das irgendwann auch mal mitbekommen - spätestens dann, wenn du wie viele andere einfach ausgetauscht wirst.
Aber in einem Stimme ich dir zu: Die Diskussion darum ist eigentlich ziemlich sinnlos. Macht zwar den meisten beteiligten Spaß, aber im Grunde ist es unnötig investierte Energie. Der Stellenwert von Kritik ist allen beteiligten klar:
In diesem Sinne: nutze deine Nähe um positiv einzuwirken, anstatt Position zu beziehen. Vielleicht erkennst du dann auch deinen richtigen Stellewert.
Ist super, dass regelmäßig berichtet wird, aber unter Bericht über den Entwicklungsfortschritt stelle ich mir u. a. vor, dass grob umrissen wird, wo Lotus NG aktuell steht, was funktioniert, was nicht, was in nächster Zeit geplant ist und wie der zeitliche Horizont ist.
Auf solche Informationen wird man vergeblich warten, man müsste dann ja regelmäßig einräumen sich mit der Zeit verzockt zu haben und riskieren das Vertrauen der letzten aktiven Anhänger und Add-On Entwickler zu verlieren - denn ich denke M&J wissen selbst nicht, wie der zeitliche Horizont des Spiels ist;
- so STEAM. Aktualisiert wurde es nie ~ natürlich hat man das ein oder andere abgeändert, umgeplant und den ein oder anderen Rückschlag gehabt, nur mittlerweile sind wir im Frühling 2025, und ein Ende der EA-Phase ist nicht ansatzweise in Sicht, wenn man bedenkt was denn alles noch fehlt...und mal sehen was zuerst kommt; Wings of LOTUS oder meine Rente in 42 Jahren...es bleibt spannend.
Ich muss ganz ehrlich sagen - und ich glaube, dass ich da nicht allein bin - ich fühle mich verarscht. Damals voller Vorfreude und Hoffnung auf ein tolles Spiel mit vielen Möglichkeiten 39,99 € bezahlt und jetzt vier oder fünf Jahre später nichts...einfach gar nichts.
Ich meine, wenn man mit der Entwicklung überfordert ist, nicht weiter kommt oder einfach keine Lust mehr hat, kann man das wenigstens mit der Community kommunizieren. Ich bereue es leider mittlerweile und kann nur dabei zu sehen, wie ich mein Geld nie wieder sehen werde. Schon mehrmals bei Steam angefragt, die können aber leider auch nichts machen. Man wusste halt damals noch nicht was daraus wird.
Aber wenn wir schon mal beim Thema "Kommunikation" sind, muss ich ehrlich sagen, dass sich das an Dreistigkeit kaum noch überbieten lässt. Ich weiß, dass viele hier anders denken, aber ich weiß auch, dass viele (und mittlerweile ist das glaube ich die Mehrheit) so denken wie ich.
Es ist wirklich schade, weil Potenzial hätte LOTUS auf jeden Fall, aber nicht unter diesem unkommunikativen Entwicklerteam.
Beim rumstöbern im Steam Bibliothek hab ich LOTUS wieder entdeckt. Als ich im Workshop nachschaute, (immer noch tote Hose) staunte ich nicht schlecht als der Citaro nicht mehr drin ist. Gab es trotzdem noch Probleme mit dem Copyright? In der verbotene Forum hat Frau J. still und heimlich den Thread gesperrt.
welcher den genau ?
ZitatDerzeitige Sichtbarkeit: Nicht gelistet
Diese Inhalte sind für jeden sichtbar, erscheinen aber nicht in Suchergebnissen oder auf Ihrem Profil.
Copyright Probleme mit Alterr gab es eigentlich nicht (ich hab ihn Höflich gefragt ob ich die Fzg Convertieren darf )
ZitatDer Thread wurde auch nur gesperrt/gelöscht weil TigerChris es so wollte. Janine hat damit nichts zutun
Richtig
Der Citaro ist deshalb verschwunden weil TigerChris kein Bock mehr auf die Community hat bzw Stimmungsschwankungen hat, […]
Ah i see, irgendwie verständlich. War auch nicht der erste der abgesprungen ist
darüber kann man sicherlich Streiten also über das Abspringen, aber wenn die Dinge so Stimmen die über den Kauf bzw Verkauf vom München DLC bekannt sind... ja keine Ahnung ob man dann als Entwickler von nem DLC geeignet ist, wenn man selber irgendwie nicht weiß, wie etwas funktioniert.
Naja das DLC Abzukaufen war für mich eigentlich ne Sache , weil ich habe über 10jahre in Norddeutschland gelebt bevor ich meine Frau kennen gelernt habe und diese war Münchnerin
also hieß es für mich im Juni 2023 die Koffer/Sachen packen und wieder nach München ziehen.
Eigentlich wollte ich mit dem Abkauf erzwingen bzw. möglich machen das Versprochene von damals einzuhalten
Aber als ich dann die Rechte (MapEditor/Contentool) bekommen hatte und zum Ersten mal im MapEditor aufgemacht habe das DLC und die Luftbilder reingeladen habe und die Map im Editor abgeflogen habe staunte ich am Nordbad nicht schlecht das auf der kompletten Map ein 20m Versatz ist.
so macht eine L12 Erweiterung/Vervollständigen keinen Sinn , klar man könnte die Kurve zur Hst. Barbarastr. stärker machen entspricht aber den Orginalen Verlauf nicht.
So heißt es erst einmal die alte Map von Patch 080 auf aktuell Patch 111 anheben und wenn die Qualitätssicherung nichts bemängelt das Update fahren.
Und dann über einen Neuaufbau (diesmal an richtiger Stelle/Koordinaten) verhandeln.
Gruß der mal ab und zu hier reinschaut