Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
ein höfliches Anfragen bei Aerosoft kann eigentlich nicht verkehrt sein. Eventuell kennt Volker Rieck einen entsprechenden Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin.
Btw: Über fünf Jahre veröffentliche ich OMSI 2-Videos; vielleicht sollte ich das auch endlich mal tun.
Die Originaldatei hat eine Auflösung von 29952x28928 Pixel. Das entspricht 117x113 Kacheln.
Zur Verfügung standen mir 1318 Kacheln. Bei insgesamt 2156 Kacheln fehlen mir noch 838 Kacheln.
Mittlerweile habe ich eine Lösung gefunden, einzelne Kacheln, die mir fehlen im Editor erstellen zu lassen.
Dazu begebe ich mich zu dem entsprechenden Bereich und starte die Erstellung der Roadmap. Nach dem folgenden Abbruch finde ich dann Kacheln im angegebenen Ordner vor und kann sie verarbeiten und einsetzen. Ist nur sehr mühselig und zeitaufwendig diese Vorgehensweise.
Im nächsten Schritt werde ich die Karte beschriften, so daß man die Ort auch findet.
da es keine mitgelieferte Roadmap bzw. Liniennetzplan in Metropole Ruhr gibt, bin ich dabei, die Roadmap händisch zu erstellen.
Ich weis, daß ich dieses Erstellen auch im Editor machen kann. Leider bricht der Editor nach einiger Zeit mit Fehlermeldung ab "Systemressourcen erschöpft". (s. a. beigefügte Logfile)
Aus einer Sicherung konnte ich aus dem Pfad "..\maps\Ruhrgebiet\texture\map" die entsprechenden *.roadmap.bmp Dateien sichern und in Photoshop einzeln zusammensetzen.
Im beigefügten Bild seht ihr ca. 850 Kacheln. Ich setze den Rest, der mir zur Verfügung steht, ebenfalls zusammen und berichte wieder hier.
Wer kann mir helfen beim Fehler im Editor? Meine Grafikkarte hat 8GB und davon sind 80% in den Einstellung als verfügbar eingestellt. Mein Rechner hat 32GB RAM.
Wer hat in dem entsprechenden Pfad eine komplette Erstellung der einzelnen Kacheln und kann sie mir zur Verfügung stellen? (Ich hoffe, das verletzt kein Urheberecht. Ansonsten muß ich meine Frage danach zurückziehen.)
ich habe ein wenig getestet und zum Ersten nur den Eintrag "Randomsound" unter [volcurve] entfernt. Danach erhielt ich die Fehlermeldungen s. logfile_1.txt .
Als nächstes habe ich den kompletten Abschnitt unter und inklusive [volcurve], der den Eintrag Randomsound hatte entfernt. Danach keine Fehlermeldungen mehr s. logfile_2.txt . Meine fps liegen dann zwischen 50 und 60.
In zwei Dateien habe ich den Eintrag Randomsound unter [volcurve] gefunden. sound.cfg und sound_bitonalehupe.cfg
ich habe Berlin 300 gerade über Steam heruntergeladen und gestartet. Leider bekomme ich Fehlermeldungen und einen Performanceeinbruch (ca. 17 fps) mit aktivierten EEP. Siehe Logfile.
Wenn ich das EE-Pack deaktiviere bekomme ich keine Fehlermeldungen und mein OMSI rennt förmlich (60 fps). Siehe Logfile.
Gestartet/gespawnt bin ich an der Wendeschleife am S+U Warschauer Straße.
Ich würde mich freuen, wenn dieser Fehler behoben wird oder welche Dateien muß ich wie anpassen, um den Fehler selbst zu beheben?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
gibt es aktuell eine Möglichkeit, daß der Drucker die Schulbuslinien in Steinkirchen V2 korrekt verarbeitet?
Lt. Handbuch soll man Linie "0" + Route (z. Bsp.) "91" eingeben. Leider nimmt er das nicht an. Über Ziel-Nr. kann ich Linie "0", Ziel "202" und Suffix "3" eingeben. Dann steht auf der Matrix "Schulbus Kirchdorf Schule" aber kein Schulbuszeichen. Auch über das ALT-Menü geht es nur eingeschränkt.
Nehme ich den MB Facelift (V1.4) mit älterem IBIS klappt es sofort.
ja ich bin mit dem Iveco aus Hohenkirchen gefahren. Z. Bsp. an der Gesamtschule kam keine Ansage oder am Bahnhof in Hohenkirchen. Ebenso am Südbahnhof in Herrenhof.
Beim Blick in die Logfile stand dann da, daß er die entsprechende Ansage nicht finden konnte. Z. Bsp.: " ...\Hohenkirchen Bahnhof B1.wav konnte nicht gefunden werden".
Oder "...\Gesamtschule Hohenkirchen Bussteig 1.wav konnte nicht gefunden werden".
Die Ansagen für z. Bsp. "Hohenkirchen Bahnhof" als auch "Gesamtschule Hohenkirchen" liegen im Ansagenordner nicht aber die mit Endung/Erweiterung "B1" oder "Bussteig 1". Diese habe ich mir per Kopieren und Einfügen zusätzlich erstellt. Nun findet der Bus sie auch.
Zu sehen auch in meinen erstellten Videos, welche am 15.10. und 17.10. online gehen.
Die entsprechende Logfile habe ich nicht mehr. Werde bei meinen weiteren Fahrten darauf achten und sichern und hier zur Verfügung stellen.
nach dem Update konnte ich nun auch eine erste Runde 849 drehen. Dabei sind mir einige wenige Fehler aufgefallen.
Gefahren bin ich mit dem Iveco. Nach dem Platzieren des Busses fehlt im AdBlue. Getankt und zur Starthaltestelle gefahren. Nach dem Neuladen von OMSI 2 ist das AdBlue wieder leer. Somit musste ich meine Runde ohne AdBlue drehen. Wäre schön, wenn dieser Fehler beim Bus mit behoben wird.
Bei diversen Haltestellen kam keine Ansage. Z. Bsp. beim Bahnhof Hohenkirchen, bei der Gesamtschule als auch beim Südbahnhof in Herrenhof. Beim Blick in die Logfile sah ich, daß bestimmte Ansagen nicht gefunden wurden. Hintergrund dafür waren Schreibfehler bzw. zusätzlich benannte Dateien ( ... B1.wav oder ... Bussteig 1.wav), die fehlen. Ich habe mir das entsprechend angepasst.