AB_S400LE_Series Repainten

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,

    Ich wollte das Addon AB_S400LE_Series repainten doch dies schaff ich nicht.

    Die Repaint Textur ist ja auch so "durchsichtig" (Alphakanal heißt das glaub ich).

    Habe auch schon das Paint.net Addon Alpha to 255 genutz dennoch bekomme ich das repainten nicht hin.

    LG

  • Und wo hast Du nun genau Probleme?


    Das ist genauso wie wenn ich den Busfahrer 20€ für ein Ticket gebe.

    Da weiß er nach wie vor nicht welche von die 10 Ticketarten nun haben willst.


    Du müsstest schon detaillierter dein Problem beschreiben.

    Liegt es an den Export? Wird dein Repaint im Spiel Weiß angezeigt? Hast Du ein Chrome-Bus?


    PS: Es gibt auch Repaint Templates unter OMSI 2\Addons\S41X LE Business\Templates\S415LE\

    Für Paint.Net wird das PSD Plugin benötigt.

  • bestehende Repaints bearbeiten, möglich aber schwierig. Dafür gibt es die Templates im Addons Ordner. Ferner ist es in der Anleitung etwas dürftig erklärt. Ich habe mir die Templates so aufgerissen:


    alles eine .pdn-Datei mit voll sichtbaren Ebenen. Die Ebenen "roof Paint" und "Body Paint" sind mit Blendmethode "multiplizieren". Kompliziertere Repaints oder Vollwerbungen erfordern noch mehr Ebenen, sofern man das einzeln editierbar erhalten möchte. Wichtig ist, dass das, was lackiert wird, jeweils auf einer zusätzlichen Ebene über dem "Grundlack" ist. Blöderweise hat z. B. das Dach einen Rahmen außenrum, der auf der body-Ebene ist.


    wenn ich mit dem Repaint fertig bin, füge ich die roten und grünen Ebenen zusammen, dann wende ich überall die Sichtbarkeiten an, wie sie in den Ebenennamen genannt sind, dann Ebene für Ebene auf Base zusammenführen, als dds speichern fertig


  • Naja das Problem liegt daran das ich es einfach nicht verstehe weil wenn ich das Template aufrufe dann weiß ich nicht weiter ob ich da jetzt auch mehrere ebenen machen kann sprich: Fenster, Template, Aufkleber & Lack Ebene oder ob ich alles auf eine machen muss und muss ich es dann wieder so durchsichtig machen oder nicht. Auf Youtube findet man bzw. finde ich halt auch kein Tutorial

  • da oben hab ich's doch erklärt? Minutenlang Text geschrieben!


    Fenster sind auf Extra-Textur, siehe Readme

  • das ist einfach ein Radkasten, nicht beachten, einfach am Ende mit Ebenen-Sichtbarkeit 1 nach unten vereinigen / zusammenführen

  • ja.

  • Leute... macht es doch nicht so kompliziert! :covereyes:


    Im Textur-Ordner des Busses hast du alle Templates. Das sind die Dateien, die fast gar nicht zu sehen sind - s. Bild dritte Spalte:


    Kopiere dir das richtige Template am besten in den Repaintordner und öffne es anschließend in paint.net. Wie Sie sehen, sehen Sie nix:


    Du hast das Alpha to 255-Plugin?? Perfekt! Dann nutze es auch!



    Jetzt stellst du diese Ebene am besten auf "Multiplizieren" (Doppelklick) und dann gehst du auf OK.


    Nun kannst du weitere Ebenen nach Belieben hinzufügen. Alles was unter "Hintergrund" ist, wird wie Lack behandelt (bspw sind die Konturen dadurch dann noch sichtbar), alles was über "Hintergrund" ist wird wie Aufkleber behandelt.


    Wenn du mit Allem fertig bist drückst du Strg+Shift+F. Damit werden ALLE Ebenen zu einer einzigen zusammengefasst. Anschließend klickst du wieder doppelt auf die einzig verbliebene Ebene und stellst als Deckkraft 10 ein.


    Damit wird die Textur wieder "unsichtbar", der Bus wird aber jedoch korrekt dargestellt.


    Ich empfehle dir die Datei mit den einzelnen, noch sichtbaren Ebenen zwischendurch zu speichern, falls du das später noch bearbeiten möchtest!

  • Für den Innenraum liegen die Templates nur in .png-Form vor, ja. Für den Wagenkasten gibt´s aber auch Templates als .psd-Datei. Die beinhalten Ebenen, man braucht aber meine ich ein Plug-In für Paint.net, um die zu öffnen. Ich selbst nutzte da allerdings Gimp, das kann .psd-Dateien von Haus aus öffnen.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Okay kurze Rückmeldung,

    Das Repaint hat wunderbar geklappt.

    Aber die sachen die ich in der .cti eingestellt habe hat es nicht übernommen. Das Repaint ist zwar auf dem Bus aber der Bus hast z.B. keine Premium Spiegel.

    Weiß da jemand weiter


    kurzer Nachtrag:

    Die Rollstuhlplatz-Sitzmuster hat es übernommen


    Okay nvm habe es jetzt hin bekommen.


    Nur weiß jemand wie man die Farben von den Haltestangen ändert?

    5 Mal editiert, zuletzt von Sandro.exe () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sandro.exe mit diesem Beitrag zusammengefügt.