Bus spezifische Ansagen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo!


    Ich möchte mir für verschiedene (insbesondere ältere) Busse die Ansagen einiger Karten anpassen, damit es beim Fahren auch so klingt, als kommt es aus einem alten Lautsprecher. Nun das wäre bei OMSI 1 kein Problem, da jeder Bus eigenen Ansagenordner hatte. Aber bei OMSI 2 laden scheinbar alle Busse aus dem selben Ordner.


    Meine Frage ist, wäre es scripttechnisch überhaupt möglich, die Ansagen aus einem anderen Ordner rauslesen zu lassen? Wenn ja, wo müsste ich es ändern? Wenn nein... Ich hoffe einfach es gibt kein nein.


    Liebe Grüße,

    Shazen

  • Du kannst auch hier mehrere Ansagenordner anlegen und dann für jeden Bus eine eigene Hofdatei anlegen. In der Hofdatei wird ja der Ansagenordnername angegeben und da kannst du dann den entsprechenden Ordner eintragen.

  • Naja, also du kannst theoretisch auch den OMSI 1 Zustand wiederherstellen, indem du den Pfad im IBIS-2.osc in Zeile 673 änderst, der springt aktuell 2x in der Ordnderstruktur zurück, um dann in den Ansagen-Ordner zu gehen


  • Noch eine Frage, kann man eventuell auch linienspezifische Ansagen erstellen, also dass unterschiedliche Linien unterschiedliche Ansagen abspielen, selbst wenn sie die gleichen Haltestellen anfahren? Würde es dazu reichen, in der Hofdatei die Haltestellen umzubenennen, oder würden die Fahrgäste diese dann nicht mehr erkennen? Ich würde mir nämlich gerne auch Ansagen mit Umsteigemöglichkeiten erstellen, damit es da zumindest ein wenig Variation beim Fahren gibt - pro Linie und pro Richtung eigene Ansagen.


    Edit: Eventuell auch eigene Routen für uhrzeitabhängige Umsteigemöglichkeiten. Beispielsweise fährt auf Rheinhausen die Linie 31 zwischen 19 und 5 Uhr auch Juliansberg an. Dabei könnte ich bei der Linie 51 zu diesen Uhrzeiten an der Endstation auch die Linie 31 ansagen lassen.


    Die Frage ist, ob das rein über die Hofdatei möglich ist, oder ob ich dafür auch aufwändige Umbauten im Editor machen muss.

  • kommt auf den Bus drauf an.


    In den alten Standard-Bussen und was drauf aufbaut, wird der Ansagenname aus dem Namen der Haltestelle in der .hof generiert. Da kann man einfach künstlich Haltestellen in der .hof kopieren, umbenennen, aufsplitten, mit Liniennummern und Spezial bla-bla versehen und die Routen anpassen.


    Viele neuere Fahrscheindrucker (u. a. die Hamburger Addons) nehmen den Ansagennamen aus dem Namen vom Haltestellenwürfel im Editor. Da müsste man sich die ganze Map vorknöpfen und Würfel kopieren und Trips anpassen bis zum Abwinken.

  • Würde es dazu reichen, in der Hofdatei die Haltestellen umzubenennen

    Ja.


    Man kann es sogar so weit treiben, dass man für jede Linie einen eigenen Ansagen-Ordner hat. Dazu muss der Name den Dateipfad ab dem Ansagen-Ordner beinhalten:

    Hat für die weitere Funktion der Hofdatei keine Auswirkungen.


    Das funktioniert aber nur, wenn der Drucker/das IBIS sich die Ansagen/Routen aus der Hofdatei und nicht aus dem Fahrplan holt.


    Edit: Eventuell auch eigene Routen für uhrzeitabhängige Umsteigemöglichkeiten. Beispielsweise fährt auf Rheinhausen die Linie 31 zwischen 19 und 5 Uhr auch Juliansberg an. Dabei könnte ich bei der Linie 51 zu diesen Uhrzeiten an der Endstation auch die Linie 31 ansagen lassen.

    Das geht mit unterschiedlichen Routen je nach Tageszeit auch. Automatisch ändern lässt sich das nicht ohne erheblichen Aufwand, wäre aber irgendwie sicher möglich. Da müssten dann aber auch Feiertage und co. berücksichtigt werden, was dann nicht mehr wirklich funktioniert.