Vielen Dank für deine Antwort
Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]
-
- Fahrzeug
- Morpheus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
File vehicles\MB_O530_Facelift\model\model_O530GDH_FL_Main.cfg: texture filename vmatrix_voll_led_h000s0.dds not found in mesh file vehicles\MB_O530_Facelift\model\18m_main\vollmatrix_text_K++.o3d!
Ich habe folgendes Problem, was kann ich dagegen tun?
-
-
kann es dann dazu kommen, dass die Matrix nicht geht?
-
-
okay weil irgendwie geht die Matrix beim GDH nicht
-
Da bin ich dann raus, habe wegen dem fehlenden Solaris "nur" den Citaro V4.5 und Facelift V1.1, soll mir aber kein Nachteil sein, bin trotzdem mit allen zufrieden.
Liegt aber oft an fehlenden Fonts.
-
File vehicles\MB_O530_Facelift\model\model_O530GDH_FL_Main.cfg: texture filename vmatrix_voll_led_h000s0.dds not found in mesh file vehicles\MB_O530_Facelift\model\18m_main\vollmatrix_text_K++.o3d!
Ich habe folgendes Problem, was kann ich dagegen tun?
Deinstalliere Mal den Facelift komplett ( Facelift Ordner in vehicles-Ordner löschen) und installiere erst den Originalen Facelift von Helvete neu (Version 1.4) und wenn der Bus dann geht, das Morphi Soundpack drüber hauen. Evtl Überschreibung Meldungen für den Fonts Ordner bitte bestätigen.
Danach hat es bei mir funktioniert.
Grund war tatsächlich dass ich das alte Morphipack noch installiert hatte. Dieses scheint mit dem neuem Pack nicht kompabibel zu sein, was auch der Grund sein wird, weshalb Morphi eine Neuinstallation empfiehlt.
-
Ich habe eine Frage:
Werden die alten Mods aus dem Forum von 2015/16 nochmal überarbeitet oder liegt der Fokus erstmal nur auf den Projekten von der ersten Seite?
Lediglich Chrizzlys MAN Stadtbus und Pedros O405 wird von mir noch einen "Refresher" bekommen. C2 & Co. werden nicht mehr überarbeitet.
-
Btw: Wie wäre es eigentlich mal noch mit 'nem Auspuff für die Facelift-Reihe. Der fehlte da ja schon von Anfang an irgendwie...
-
Ich habe eine Frage:
Werden die alten Mods aus dem Forum von 2015/16 nochmal überarbeitet oder liegt der Fokus erstmal nur auf den Projekten von der ersten Seite?
Lediglich Chrizzlys MAN Stadtbus und Pedros O405 wird von mir noch einen "Refresher" bekommen. C2 & Co. werden nicht mehr überarbeitet.
Thank you so much for re-making sound mod for MAN CItybus and for O405 by Pedro!! A BIG THANK YOU!!!
-
Lediglich Chrizzlys MAN Stadtbus und Pedros O405 wird von mir noch einen "Refresher" bekommen. C2 & Co. werden nicht mehr überarbeitet.
Also wenn Pedros O405 ein neues Soundpack bekommen soll, werde ich mir den Bus wohl doch anschaffen müssen
-
Ist es eigentlich gewollt, dass die automatische Haltestellenbremse beim Facelift direkt im Stand reinspringt? Beim Euro 3-Modell muss man ca. 2 Sekunden auf der Bremse stehen damit das passiert, der Facelift hingegen aktiviert noch vorm vollständigen Stillstand die HSB (denke mal bei etwa 1 km/h). Was genau müsste man im Zweifel anpassen, wenn man das gleiche Verhalten der HSB beim Facelift möchte wie beim E3?
-
Juten Tag liebes Forum,
ich hab folgendes Problem. Und zwar: Beim Facelift V2.0 läuft die Ansage für die letzte Haltestelle nicht richtig ab. Jede Sekunde oder noch häufiger beginnt sie von vorne was je nach Fahrzeit echt nervtötend ist.
Mir ist Aufgefallen das es nur bei Gelenkbus der Fall ist und auch nur wenn man die KI übernimmt. Lädt man den Bus ganz herkömmlich kommt das nicht.
Im Logfile steht garnichts was ein Fehler sein kann nur das Übliche.
Gibt es dafür irgendwo eine Lösung oder hat einer Ansätze zur Lösung. Wäre echt klasse.
Danke im voraus
-
Ich muss einmal ein riesengroßes Kompliment für die neueste Version des Facelift-Soundpakets aussprechen! Nach eingehendem Ausprobieren der verschiedenen Varianten (OM906hLA/OM457hLA, EcoLife/Ecomat/Voith) ist der Klang des OM457hLA mit Voith-Getriebe fast mein neuer Favorit (an den OM906hLA mit Voith kommt er für mich natürlich nicht heran).
Der bassige Sound, dazu das tolle Pfeifen bei Drehzahlen über 2000 Umdrehungen/Minute (ich weiß, das hat nicht jeder OM457hLA, nur manche, aber ich mag es sehr gerne), einfach klasse, höre ich sehr gerne.
Am Liebsten würde ich mir den Sound auch in die ZF-Varianten einbauen, aber das bekomme ich irgendwie nicht auf die Reihe, da es bei den ZF-Varianten in der Sound.cfg ja vom reinen Motor-Klang her noch Zwischenstufen gibt (2-5 und 5-5), die es bei den Voith-Varianten nicht gibt.
Morpheus Darf man wissen, was die Vorlage-Fahrzeuge für die jeweiligen Varianten (OM906hLA jeweils mit EcoLife/Ecomat/Voith und OM457hLA jeweils mit EcoLife/Ecomat/Voith) waren/sind?
Ansonsten wie gesagt, ganz großes Lob und Dankeschön, da kann man schon gespannt auf die zukünftigen Pakete vorausblicken!
-
Sind die beiden Soundmods für das 3 Gen Addon aus dem Omsi Forum eigentlich noch mit der aktuellen Version kompatibel? Brauche dringend eine Antwort weil ich nichts am Spiel kaputt machen möchte.
-
robinio9900 Ich habe es eingebaut und es funktioniert.
-
Moin,
Ich finde das Soundpack und alle neuen Features richtig gut.
Ein kleine Änderung aber gefällt mir nur leicht nicht, bzw. ist sicherlich auch einfach wieder zu "lösen" bzw. zu ändern.
Es geht um die Türtaster. Derzeit blinken diese sehr schnell (glaube 3 mal) hintereinander, wenn zu wenig Druck vorhanden ist. Ich kenne es aus den meisten Fahrzeugen nur so, dass die Türtaster gleichmäßig in einen bestimmten Intervall blinken (wie beim Vorgänger des Modpacks ohne das neue Dash). Nun wäre meine Frage, wie ich dieses "schnelle" blinken der Türtaster wieder auf das alte gleichmäßige Blinken ändern kann? Dazu gibt es sicherlich irgendwo den Scripteintrag, aber gefunden hab ich leider nichts.
Und noch eine Frage zum Türtaster, welche Sounddatei ist für den "Blinksound" der Türtaster zuständig, also nicht der Sound beim Drücken, sondern der wenn zu wenig Druck vorhanden ist.
Ich hoffe jemand kann mir da mal weiterhelfen.
-
Jup, ich kann Dir da weiterhelfen.
lights.osc öffnen, und nach "Beleuchtung der Einstiege" suchen.
Bisschen runterscrollen, dann findest Du das hier:
Code(L.L.Tuerfehler_blinkgeber) 0 > (L.L.Tuerfehler_blinkgeber) 0.1 < && (L.L.Tuerfehler_blinkgeber) 0.2 > (L.L.Tuerfehler_blinkgeber) 0.3 < && || (L.L.Tuerfehler_blinkgeber) 0.4 > (L.L.Tuerfehler_blinkgeber) 0.5 < && || {if}
Dies musst Du einfach mit
ersetzen. Das musst Du dan nauch für die anderen Knöpfe machen, also für door_light_1, door_light_2, door_light_3 und beim 4T auch door_light_4. Fertig.
Der Sound, für das "Blinken" der Taster ist btw. der gleiche wie der Blinkersound.
-
Weiß jmd wo man den Motor Sound (innen) für den 18M erhöhen kann?? In der .cfg hab ich nichts gefunden...