[Support] Init EVENDpc

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Der Drucker ist direkt über den Lichtpunkten im modellfile. Lichtpunkte übernehmen aber Animationen des vorherigen Meshes, daher sind die auch verschoben.

    Zwischen dem Drucker und den lichtpunkten muss somit irgendein Eintrag ohne Animation stehen

    Hab jetzt die Druckerhalterung zwischen dem Drucker und dem Innenraum. Funzt jetzt. Danköö!



    Drucker ist drin und läuft soweit. Jetzt schaltet er leider nicht automatisch weiter.

    Haben die unten stehenden Errors was damit zu tun? Wie kann ich das beheben bzw sind die Errors von Bedeutung und wie können diese behoben werden. Danke im Vorraus.

    Code: Error Macroname
    "(M.L.Innenanzeige_HstWeiter)" (vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\EvendPC1_std\EvendPC.osc) ist der Macroname ungültig!
    "(M.L.Innenanzeige_HstWeiter)" (vehicles\MAN_NewLionsCity\\script\EvendPC1_std\EvendPC.osc) ist der Macroname ungültig!

    2 Mal editiert, zuletzt von AlwaySimBus () aus folgendem Grund: Beiträge zusammengefasst

  • BusfahrerP habe in den Dateien nach Atron oder ticketprinter gesucht und alles ist weg! Aber wenn der mir irgendwas mit S.$ sagt weiß ich halt nicht wo ich noch suchen soll. Habe S.$ ebenfalls überall gesucht aber vergeblich. Ich bin halt so nah drann aber das Problem scheint für mich unlösbar haha

  • Erstmal Danke für die Geile mod,

    ich hab ein Problem, das wäre nehmlich das Trotzverspätung das W Angezeigt wird. Ich habe auch schon das && in der Zeile Eingefügt die du Geschrieben hattest.

    Bild habe ich angehängt.


    MFG!

  • DerHerrJansen

    (String)varlisten [von vorangegangenen, alten Druckern, IBIS...] DRINLASSEN

    jetzt hast wieder zu viel rausgelöscht.


    (String)varlisten von alten Druckern müssen als Art "Wörterbuch" für OMSI unbedingt mit behalten werden, während Scripte und Makros gelöscht werden, damit die nicht weiter ausgeführt werden.

  • nein, kann ich nicht.


    hier gilt das Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe.


    Ich wüsste vielleicht, was einzutragen wäre (habe ich ja oft genug geschrieben), kenne die Dateinamen und -struktur vom Facelift LE zu wenig, dass ich präzise auf die Schnelle helfen könnte.

  • Könntest du mir wenigstens sagen was einzutragen ist? Eintragen werde ich es selbst


    Oder sag mir was in der Bus Datei oder Main die (String)Varlisten sind. Sind das die Stringvarnamelists oder welche?

    Einmal editiert, zuletzt von DerHerrJansen () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von DerHerrJansen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • genaue Dateipfade weiß ich nicht.


    Varlist und Stringvarlist vom alten Drucker / IBIS / Atron in der .bus-Datei muss unbedingt beibehalten werden, parallel zu denen vom EvendPC


    NICHT Script und Constfile, ganz wichtig, da müssen die Pfade von Dateien vom alten Drucker / Ibis / Atron aus der .bus gelöscht sein, genauso deren Makros in der main.osc

  • Ich würde gerne in einen Bus mit dem EvendPC einen Lawo Innenmonitor einbauen.

    Der hat ein eigenes Feld für Linie und ein eigenes Feld für das Ziel. Das ganze Zusätzlich zu den 4 nächsten Haltestellen.


    Welches Innenanzeigenscript nehme ich dafür am besten?

    Oder wie kann ich die 2 Dinge (Linie und Ziel) eventuell sonst auslesen im Druckerscript?


    Liebe Grüße

  • die ganzen _frame und _init in der main.osc (z. B. Matrix_frame, EvendPC_init...)

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir heute erstmals den EvendPC in den NLC 18C eingebaut soweit funktioniert er, allerdings bräuchte ich folgende Hilfe:


    Der Drucker ist nach der Anleitung des Citaros logischerweise nicht an der Richtigen stelle, leider kenne ich mich mit der Daueranimation gar nicht aus. Welche Werte hier in der model.cfg (im Spoiler - Auszug) muss ich anpassen, damit ich die Höhe/Position ändere.

    Zudem wirft mir die Logfile noch folgende Erros/Warnings zum EvendPC aus. Ich habe z. B. im Trailer keine Sitze, Stangen usw. sowie Motorsound mehr.


    Edit: Den Drucker konnte ich jetzt bewegen sowie teilw. Erros & Warnings beheben, allerdings bin ich aus dem Error Zeile 224 noch nicht schlau geworden.

    3 Mal editiert, zuletzt von lxvxn.178 ()

  • ey jetzt echt ich versteh das alle nicht, man macht eine einbau anleitung die ich mehrmals durchgelesen habe und befolgt habe und es funktioniert einfach nicht. dann sagt ihr mir sachen die nichtmal in der anleitung stehen. ich versteh es nicht.

  • die Einbauanleitung klingt eher ein Bisschen für Fortgeschrittene "weißt du, was ich meine?"

    der Citaro LE hat einen anderen Drucker vorher, ist also nicht ganz 1:1 eine Morphi-Citaro Anleitung anwendbar

    man muss immer auf Bus-Spezifische Sachen und Logfehler reagieren, da kann ich auf viel IVU Erfahrung zurückgreifen.

    Oder man ist felsenfest überzeugt, alles richtig gemacht zu haben, hat aber doch eine Kleinigkeit vergessen.