Habe das ganze mal getestet. Ist eine recht kurze Strecke, aber alles was "planmäßig" befahren wird ist voll ausgestaltet und es gibt keine Lücken. Scheint von der Performance her auch nicht die komplette Katastrophe zu sein, zumindest kam ich nicht wirklich unter ~18 FPS, was ich auf Karten wie Sonnenburg oder Wehrheim durchaus unterschreite. Dürfte aber sicherlich auch was mit der (noch) recht kleinen Größe der Karte zu tun haben.

LOTUS Simulator
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Habe Lotus eben zum ersten Mal seit über einem Jahr angeschmissen und die Strecke mal getestet.Schaut gar nicht so schlecht aus, hier und da guckt man ins Leere aber es ist ja EA.Der Wiedeerkennungswert ist ziemlich hoch.Die Grafik ist natürlich nicht TramSim aber es hat mir dennoch gefallen.Die Performance fand ich erstaunlich gut wie gesagt ,spiele das erste mal seit 1 Jahr wieder und da war die Performance fürchtetlich.VIelleicht wird Lotus ja doch noch was jedenfalls bin ich seit eben etwas positiver gestimmt was das angeht.
-
Muss mich meinen Vorrednern anschließen. Ich persönlich, mach gerne auch Abstriche in der Grafik wenn dafür die restlichen Aspekte umso ansprechender sind. Und, selbst in diesem unfertigen Status, fühlt es sich verdammt gut an vom Fahrgefühl her. Sogar der 30% (gefühlt) fertige DD macht mehr Spaß zu fahren als der Scania in nem anderen im ea befindlichen "Simulator". Was ich außerdem sehr begrüßenswert finde, ist die Tatsache, dass man quasi "live" bauen möchte. (Abschnitte die fertig gebaut wurden, werden sofort reingepatcht und es wird nicht auf riesige Abschnitte gewartet... Ist aber Geschmackssache, versteh ich).
Gestaltungstechnisch geht da aber sicherlich noch ein wenig was, denke ich. Das sieht doch schon arg leer/steril/tot aus an einigen Stellen (als Beispiele wären da hackescher Markt oder Rosenthalerplatz zu nennen). So tot ist Berlin (besonders diese Ecken) nun wirklich nicht, aber ist ja alles noch in Entwicklung.
-
habs mir auch mal reingezogen. Unter "Beste Grafik" erreiche ich ca. 40 FPS, was sich durchaus sehen lassen kann, auch wenn ich bei der Kartengröße und diesem Entwicklungsstand eher mehr erwarten würde. Das ganze wirkt nicht flüssig aufgrund der Microruckler, auch fallen mir immernoch Nachladeschwierigkeiten und Flackern beim Laden der Karte auf, aber das hat ja nix mit dem Content selbst zu tun.
Für meine Verhältnisse viel zu wenig Verkehr, auf der gesamten Strecke hatte ich bei Standardeinstellungen zwei Hände voll an Autos auf der Straße, geparkt war dafür Berlin-typisch fast überall. Auch Menschen habe ich kaum welche Gesehen, an den Haltestellen standen aber so viele rum, dass dies durchaus authentisch gewirkt hat. Geht schon alles in die richtige Richtung, gibt mMn. aber auch noch genug Sachen, die vom Spielfluss und vom "Gefühl" her gefixed werden sollten. LOTUS sieht stehend ganz vernünftig aus, Bewegtbilder wirken allerdings nur selten wirklich authentisch. MIr fällt stark negativ die Envmap auf Gebäuden auf, die man wie einen Bilderrahmen vor sich her schiebt - in 2021 darf es auch gern mal Screen Space Reflections sein, die Zeiten von festen Envmaps ist seit Jahrzehnten vorbei. Muss ja nicht gleich fancy Raytracing sein, aber bisschen mehr dynamik in einer bewegtsimulation sollte man erwarten dürfen.
Mit leicht gedrehter Ansicht erreiche ich durch den gerenderten Spiegel beispielsweise nur noch 35 FPS. Die Frage bleibt, wie potent wird die Engine schlussendlich sein, denn viele alte OMSI-Karten und Busse laufen ja auch recht vernünftig und Standardcontent ist mMn. kein Benchmark. Wie das ganze im wesentlich schlechter laufenden Multiplayer aussieht, hab ich mir noch nicht angeschaut und das Geruckel auf anderen Karten tu ich mir auch nicht an.
Grundsätzlich find ich es gut, dass es jetzt mit Content weiter geht - da wird immerhin mal was für all jene Käufer geboten, die nicht selbst Content entwickeln. Gepaart mit der Aussage von Marcel, dass es zeitnah in die "Non-Tools" EA-Phase geht, rücken Probleme mit der Engine allerdings wieder in den Vordergrund und die Entwicklung gleichzeitig in den Hintergrund, da ja am Content gewerkelt wird. Interessant wird außerdem, wie dann auf Kritik reagiert wird. Auf die Tools-EA kann man sowas dann ja nichtmehr schieben - aber ich erwarte, dass dann anstatt "Tools-EA" halt das Argument "ist EA" kommt - wer will mit mir wetten abschließen? -
Ich habe im Laufe des Tages auch vor, mir das einmal im "Realen" anzusehen.
Die Erweiterung des Berlin-Contents begrüße ich sehr. Dahingehend finde ich es auch gut, dass es kleine Stücken in kurzen zeitlichen Abständen geben soll. Das baut natürlich Druck bei der Entwicklung auf, ständig zu liefern, was ich angesichts des bereits fortgeschrittenen Zeitplans dann für notwendig halte.
Auch jetzt wird sich zeigen, was die Engine leisten kann und wie sie mit großen Karten umgehen kann. In der LOTUS-Entwicklung wurde immer wieder festgehalten, dass eine Performance von unter 20-25 FPS als durchaus schlecht bezeichnet werden kann. Also messe ich für mich es daran, ob ich den Grenzwert überschreiten kann. Wahrscheinlich sind auch fortan der KI-Verkehr, Wettereffekte und grafische Angelegenheiten der Performance-Killer schlechthin.
-
Wettereffekte
Gibt's ja noch gar nicht.
-
Gibt's die nicht? Ich hatte 'mal Regen und Nebel. Gut. Dann war das aus irgendeiner Entwicklungsversion vor langer Zeit...
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Neben der Performance(es gibt zumindest ständige Microruckler) sehen die Texturen teilweise echt schlimm aus.
Der Zug bzw. in dem Fall die Tram ist abgefahren, außer es passiert noch ein Wunder und sie Zaubern irgendwo ne neue Engine aus dem Hut, ohne das man erstmal ne halbe Stunde an den Einstellung sitzt damit es irgendwie zufriedenstellend läuft.
-
Gibt's die nicht? Ich hatte 'mal Regen und Nebel. Gut. Dann war das aus irgendeiner Entwicklungsversion vor langer Zeit...
Ich wüsste nicht, dass es da schon was gibt, zumindest hat noch niemand davon gesprochen. Siehe auch hier. Vielleicht wissen die Kenner aber auch mehr? Im Entwicklungsfortschritt ist "Wetter" bisher auch nur "durchkonzeptioniert".
Mich stören vor allem die LODs der Bäume, die aufploppen, z.B. ab Minute 13:45.
-
sehen die Texturen teilweise echt schlimm aus.
Es reicht ja schon, wenn man sich Bahnsteig und Bodenbelag auf dem Thumbnail ansieht. Da sehe ich keinen Fortschritt zu OMSI, dort sind die standardmäßigen Straßen- und Gehwegtexturen genau so matschig.