LOTUS Simulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ja, und was an dem kompletten Zitat macht die Aussage jetzt irgendwie annehmbarer? Die Aussage bleibt unnötig und einfach frech!


    Erinnert an: "wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen!" und wird heutzutage "whataboutism" genannt.

    Eine berechtigte Kritik sollte man nicht einfach ignorieren.

  • Dazu zwei Gedanken:

    1. Ein Hobby, wie LOTUS, ist dazu da, um mal den Kopf frei zubekommen vom Real Life. Umso ärgerlicher ist es, wenn man sich dann ständig darüber ärgern muss, dass das Spiel so unfertig ist, dass man gar keine Möglichkeit hat, den Kopf dadurch frei zu bekommen.

    2. Auf der anderen Seite sind diese Diskussionen um LOTUS und andere Simulatoren doch irgendwo auch ein Stück Flucht aus der Realität, oder? Es ist nunmal unterhaltsam, sich gemeinsam worüber aufzuregen. Die realen Probleme dieser Welt, über die man sich natürlich auch aufregen könnte - Klimawandel, Altersarmut, Angriffskriege - sind aber so aufregend und substanziell, dass man wahrlich nicht mehr von "Unterhaltung" reden kann. Deshalb sind die Diskussionen für mich doch wieder zu einem gewissen Teil Entspannung, oder vielmehr Ablenkung, ohne, dass ich dem Ganzen dabei zuviel Ernsthaftigkeit beimessen würde.

    Deshalb finde ich Argumentationen à la "diskutiert doch mal die wirklichen Probleme unserer Welt, statt dem Kleinkram hier" immer unsinnig, weil sie die Diskussion aushebeln, ohne wirklich verstanden zu haben, um was es eigentlich geht, und um was eben nicht.

  • Mit so einer Aussage um die Ecke zu kommen, wenn gesagt wird, das der Multiplayer seit Monaten kaputt ist, ist einfach unten.


    Es ist ein existielles Feature mit dem offen geworben würde und eines der wenigen, die LOtUS vin OMSI unterscheiden sollten.

  • Ist eine Simulation, wie es LOTUS gerne wäre, nicht auch eine Form des Auslebens vom Hobby?

    Das ist genau so, als würde ich in den Keller gehen und an meiner Modelleisenbahn spielen, nur digital eben.


    Wofür sind Simulationen sonst da?


    Ich glaube wohl kaum, dass die ganzen Hobbypilotinnen und Hobbypiloten sich aus Spaß ein reales Cockpit einrichten. Die machen das, weil es eine Art von Hobby ist und der Flugsimulator von Microsoft ist halt doch günstiger und ungefährlicher, als eine Fluglizenz.

  • Ich hab 30 Stunden meines Lebens mit LOTUS verschwendet*

    Hab ich noch Anspruch auf eine Steam Rückerstattung? :/^^


    *Hab LOTUS nur wegen den Zürcher Tram 2000 gezockt aber wurde vom Workshop gelöscht, weil damals die "nette" Madame Janine denn Entwickler gemobbt hat.

    Sie vergrault nicht nur Omsianer sondern auch potenzielle Modding-Talente. Das Tram hatte mehr Zeugs drauf als der GT6N aber eben.

    Und das perversesten an der ganze Geschichte der Workshop-Only Politik ist (Für die, die TPF 2 zocken wissen es), dass der Entwickler einfach seine Mods entfernen kann und danach einfach ohne deiner Erlaubnis beim nächsten Update von dein PC gelöscht wird.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

  • Bist du der, der auf Steam eine Review verfasst hat?


    Zitat

    M. klaut einfach ganz dreist die Busse von Alteer und veröffentlicht es unter seinem Namen im Workshop.

    würde etwas vorsichtig mit sowas sein, kann auch ganz schnell nach hinten los gehen. Laut eigenen Angaben hatten die das Modell gekauft.

    Bin weiß Gott kein Freund von M+J aber bei gewissen Dingen wäre selbst ich Vorsichtig.


    Guckst du hier https://www.lotus-simulator.de…a/&postID=78784#post78784

    OMSI1 | 2007-2011. 2011 Release:scream:

    OMSI2 | 2012. 2013 Release:scream:

    LOTUS | 2015. 2018 Release Modul Rails(unfertig) 2019 Release Street Modul(unfertig), 2013 wechsel auf Unity, 2024 wechsel auf Rust/Bevy.:sleeping:

    Einmal editiert, zuletzt von Blade ()

  • *Hab LOTUS nur wegen den Zürcher Tram 2000 gezockt aber wurde vom Workshop gelöscht, weil damals die "nette" Madame Janine denn Entwickler gemobbt hat.

    Deinen Unmut in allen Ehren, aber als Entwickler entwickle ich für mich selbst und die Community. Nur weil mir einer an den Karren gefahren ist, löscht man doch nicht aus Trotz alle seine Werke?

  • Dann ist es Wirklich trostlos wenn man nach +5 Jahre Entwicklung Modele von anderen "abkaufen" anstatt es selberzumachen. Was die Madame macht wissen wir aber was haben die anderen in diesen +5 Jahren gemacht?


    Deinen Unmut in allen Ehren, aber als Entwickler entwickle ich für mich selbst und die Community. Nur weil mir einer an den Karren gefahren ist, löscht man doch nicht aus Trotz alle seine Werke?

    Ich will gar nicht wissen was hinter der Kulissen passiert ist. Weil das was ich drüben gelesen habe war ganz Schlimm.

    Ganz böse Zungen behaupten, dass Lotus Zugriff auf die Workshop-Inhalte hat und so den Workshop nach ihrem Gusto gestalten kann.

    Edit: Wollte gerade schauen ob es den Thread noch gibt und nein, natürlich wurde es Gelöscht und alle Links zu diesem Thread entfernt...

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.

  • Findest du nicht, dass du dich etwas künstlich aufregst?


    Hast du schon mal selbst ein 3D Modell gebaut und weißt, wie viel Arbeit das bedeutet? Ein Chrizzly oder Perotinus arbeiten teilweise Jahre an ihren Fahrzeugen. Warum also nochmal Jahre investieren, um ein Fahrzeug zu bauen, wenn elementare Bestandteile des Spiels noch nicht mal richtig funktionieren?

    Ist total legitim, Objekte dazuzukaufen, um das Erlebnis größer zu gestalten!


    Ich will gar nicht wissen was hinter der Kulissen passiert ist.

    Das juckt mich doch nicht, was hinter den Kulissen passiert ist.


    Man löscht einfach seine Sachen nicht, nur weil es irgendwo Stress gab.


    Gibts Belege und eine Quelle für solche Behauptungen? Wenn nein, dann würde ich die auch nicht verbreiten.