Wagenkasten nach Blender export grau statt weiß

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,


    ich habe derzeit das Problem, dass mein Wagenkasten nach dem Blender Export nicht mehr richtig weiß, sondern eher gräulich ist.

    Zumindest tagsüber in der Sonne. Nachts ist der Wagenkasten weiß.


    Hier sieht man gut den Unterschied zu den Dachluken.


    Ich nutze Blender 2.79 und das Plugin aus der WebDisk, um direkt .o3d Dateien importieren und exportieren können.


    Vermutlich muss ich irgendwas beim Material ändern vor dem export, aber was? Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben könnte?

  • Specular vom Material auf 0

    Diffuse Intensity auf 1




  • BusfahrerP, leider hab ich über den XConverter exakt das gleiche Endergebnis, trotz das ich beim Export die Einstellungen aus dem Wiki-Eintrag nutze. Specular steht auf 0, Intensity auf 1.


    lappho Danke für den Tipp, werd ich mal ausprobieren.

  • auch die Haken im X-Converter richtig? Da sehe ich auch noch Haken für Optimierungen und remove specular...


    http://wiki.omnibussimulator.d…/4/47/RH104_Blender_4.jpg

  • Probiere mal die Version 0.2.4 aus. Hatte das Problem auch am Anfang, nach dem ich aber die Version gewechselt hatte, ging alles einwandfrei.

    Danke, damit funktioniert es tatsächlich :)


    Für Export empfehle ich lieber dieses Plugin: https://github.com/Road-hog123/Blender-OMSI-Exporter

    Ja, das hatte ich auch schon gesehen.

    Dafür müsste ich mich dann wohl mal in die neueren Blender-Versionen einarbeite. Nutze bisher 2.79, da ich bisher überall gelesen habe, das die Version für OMSI Sachen am besten sei.

  • Ja, das hatte ich auch schon gesehen.

    Dafür müsste ich mich dann wohl mal in die neueren Blender-Versionen einarbeite. Nutze bisher 2.79, da ich bisher überall gelesen habe, das die Version für OMSI Sachen am besten sei.

    Ich hab mich auch erst vor etwas über einem Jahr auf Blender 4.0 umgestellt von der 2.79. Es war erst mal total ungewohnt, aber man kommt relativ schnell klar. Es gibt auch ein paar Funktionen, die echt nützlich sind, ein paar Sachen sind allerdings umständlicher geworden, wie z. B. das Baken.

    Wenn ich Busse oder so modde, benutze ich immer die 3.3, weil dafür das Import Plugin laut Ersteller am besten funktioniert, aber wenn ich selber etwas von Grund auf neu baue, arbeite ich in 4.0 und mit diesem Exporter.


    Also letztendlich hängt die "Eignung der Version für Omsi" größtenteils davon ab, mit welcher Version die Plugins kompatibel sind :"D

    Aber ich kann persönlich trotzdem nur empfehlen, sich auf mindestens 2.8 einzustellen. Darauf bauen ja auch die ganzen Folgeversionen auf.