[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Gibt es bei den Templates eigentlich eine Art UV Bild? Da es mir schwer fällt, beim O550 die "Frontmaske" gut zu texturieren, da dort viele Hilfslinien fehlen.

    Im Auftrag von Sherlock Holmes

  • Die Himmelstextur muss in himmel01 umbenannt werden, wenn man sie nutzen will. Am besten zuvor ein Backup der himmel01 im Texturverzeichnis machen und dann überschreiben. Ggf. möchte man ja wieder zurückgehen^^

    „Die Wahrheit der Menschen sind die unwiderlegbaren Irrtümer.“ ~ Friedrich Nietzsche

  • Ich bin auf dem Dienst 106 - 725506 unterwegs. Zur Pause an Lichtentanne ZOB (20:21 - 20:39) kam eine Betriebsfahrt gegen 20:24 Uhr an. Dieser fuhr wie ich auf dem 732 nach Bad Lemnitz. Ich bin dann mal in den Bus und hab geschaut, es war der 102 - 725502 mit zwei Stunden Verspätung. Laut seinem Fahrplan hätte der um 18:39 Uhr abfahren sollen.


    Hab den Dienst 106 - 725506 zu Beginn gestartet und Omsi seither nicht beendet.

  • Ich hab da was entdeckt, was vermutlich nicht so sein sollte. Laut ReadMe sollen die O550er E2+E3 bei der


    [setvar]

    vis_tueren

    2


    Vollverglaste Türen haben.

    Hinten werden nurnoch die Stangen angezeigt und Vorne nurnoch das innere Mesh der Tür.
    Gab es die Wagen überhaupt mit Vollverglasten Türen wie bei den 315UL ?
    Bilder der Situation kann ich nachreichen oder per PN zukommen lassen.
    Viele Grüße ! :hugging:

  • moin, falls wer helfen könnte und zwar hab ich performance probleme auf thüringerwald, was mich wundert da die anforderung garnicht so hoch sind, jede ander map läuft butterweich, nur die map leider nicht.

  • Ich danke euch herzlich für diese rundum gelungene Map inklusive der Busse. Mein Kauf um 14:06 spricht Bände.


    Die eigentliche Frage: Haben auch andere Probleme mit der (manuellen) Kupplung des AVS? Ich finde die kommt sehr spät und plötzlich im Vergleich zum UL.

  • habe es mit AVS jetzt zweimal auf Linie probiert und ich hatte eigentlich keine Probleme. Was mir nur aufgefallen ist, ist, dass sie manchmal ziemlich lange braucht bis der Gang drin ist (auch wenn es schon geklickt hat). Also mir ist es oft passiert dass ich geschaltet habe, von der Kupplung runter bin und der Wagen noch im Leerlauf war. Kann aber sehr gut sein, dass das in echt auch so ist, kenne die AVS leider nicht aus dem echten Leben.

    Denzer Reisen

    88765 Landfurth

    Tel.: 0123/836/111

    Email: denzer.reisen@ web.de

    DENZER REISEN GMBH

  • Halli und Hallo, habe gerade meine ersten Runden gedreht. Bei einigen Busmodellen des 315 (zumindest beim Euro 2 AVS) ist die Geldrückgabeposition verkehrt. Anstatt in dem Auffangbecher rechts unten vom Zahltisch, erscheint das Rückgeld oben auf dem Kassentisch.

    LG

    Es hilft halt, wenn man das ganze Handbuch liest. Ich hatte tatsächlich das Geldscheinfach geöffnet, einfach, um es auszuprobieren und dann vergessen, es wieder zu schließen. Alles gut!

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Zunächst einmal vielen lieben Dank für das absolut tolle Addon! Eine wirklich, wirklich sehr schöne Karte und super Fahrzeuge mit vielen kleinen Details und sehr, sehr guten Sounds (habt ihr die ZF-Sounds eigentlich auch selber aufgenommen?).

    Ein paar Dinge sind mir jedoch aufgefallen:
    1. Repaints: Kann es sein das die Alpha-Texturen im Ordner fehlen? Ich kann die Dateien irgendwie nirgends finden. Könnte man hier eventuell zusätzlich noch eine UV-Maske mitliefern?
    2. Beim 317 UL-GT ist auf der Fahrerseite in der zweiten Sitzreihe der innere Platz doppelt belegt.

  • Ich hatte es nun schon mehrfach, dass ein frisch gespawnter Schaltwagen nicht anspringt. Der Anlasser arbeitet sich zu tode, nur anspringen tut der Motor nicht. Ein Gang ist natürlich nicht eingelegt.

    Bislang musste ich in einem solchen Falle immer einen neuen Bus spawnen. Gibt es da irgendeinen Trick, den ich nicht kenne?

  • Zunächst einmal vielen lieben Dank für das absolut tolle Addon! Eine wirklich, wirklich sehr schöne Karte und super Fahrzeuge mit vielen kleinen Details und sehr, sehr guten Sounds (habt ihr die ZF-Sounds eigentlich auch selber aufgenommen?).

    Ein paar Dinge sind mir jedoch aufgefallen:
    1. Repaints: Kann es sein das die Alpha-Texturen im Ordner fehlen? Ich kann die Dateien irgendwie nirgends finden. Könnte man hier eventuell zusätzlich noch eine UV-Maske mitliefern?
    2. Beim 317 UL-GT ist auf der Fahrerseite in der zweiten Sitzreihe der innere Platz doppelt belegt.

    Das mit den Alpha Texturen hatte Perotinus oben schon aufgeklärt. Sie fehlen scheinbar, werden aber nachgeliefert :)

    Denzer Reisen

    88765 Landfurth

    Tel.: 0123/836/111

    Email: denzer.reisen@ web.de

    DENZER REISEN GMBH

  • Ich habe einen Fehler bei der AVS gefunden. Mit meinem G920 kuppelt er bei nur ein, wenn ich bei meinem Kupplungspedal in den Einstellungen den Haken bei "invertiert" rausnehme. Was aber dazu führt, das "Pedal gedrückt" = Eingekuppelt.

    Komisch, ich hab auch ein G920 und bei mir funktioniert die Kupplung beim AVS ganz normal.


    In Bad Lemnitz bei der Bergabfahrt von Burgbrunnen nach Rathaus kann man manchmal im Himmel eine Person in hohem Tempo gehen sehen. Leider war ich zu langsam, um einen Screenshot aufzunehmen, aber in der aktuellen Lage würde der eh nicht allzu viel bringen :) .


    Aber eines kann ich sagen: Der Detailgrad ist echt riesig! Und für so eine schön ausgestaltete Map läuft es wirklich überragend. Das ist definitiv die beste Map, die es für OMSI gibt und die Busse sind auch echt hervorragend umgesetzt, bis hin zu wirklich kleinen Details, wie das die Kasse rüttelt und man das Mikro verstellen kann. :thumbup:

    ITIS (since 2025)

  • Ich hatte es nun schon mehrfach, dass ein frisch gespawnter Schaltwagen nicht anspringt. Der Anlasser arbeitet sich zu tode, nur anspringen tut der Motor nicht. Ein Gang ist natürlich nicht eingelegt.

    Bislang musste ich in einem solchen Falle immer einen neuen Bus spawnen. Gibt es da irgendeinen Trick, den ich nicht kenne?

    ich weiß nicht ob man beim Addon an die Funktion gedacht hat, aber man kann doch einstellen im welchen Zustand der Bus sein soll beim spawnen. Ich glaub da hilft notfalls nur neuspawnen.

    OMSI1 | 2007-2011. 2011 Release:scream:

    OMSI2 | 2012. 2013 Release:scream:

    LOTUS | 2015. 2018 Release Modul Rails(unfertig) 2019 Release Street Modul(unfertig), 2013 wechsel auf Unity, 2024 wechsel auf Rust/Bevy.:sleeping:

  • Servus, erstmal auch von mir vielen dank für diese wundervolle Map. Es ist derzeit die am flüssigsten laufende Map von allen bei mir.


    Beim PDF Dienstplan ist euch ein kleiner Fehler unterlaufen.


    Dienst: 302- 725302 Mo-Fr Ferien

    Fehler: Wechsel vom 739 um Ankunft 14:45 auf den 732 abfahrt 15:50 in Lemnitz, Ankunft 15:20 Lichtentanne. Fahrzeit dadurch 23:30h. Das ist Arbeitszeittechnisch gaaaanz schwierig durchzuführen. :"D

    Es grüßt der Chaos Lokführer 8o

  • Vielleicht hab ich auch einen Fehler in meiner Konfiguration


    Hast du Automatische Kupplung an oder aus?

    Haken bei "inv" im Steuerungsmenü drin?


    Schalten usw bei einem Schaltwagen funzt bei mir ganz normal, nur kuppelt er bei der AVS nicht ein, egal wie oft ich die Kupplung trete. Es sei denn ich mach die Invertierung in der Config raus. Nur ist dann die Bedienung umgedreht