[Support] Add-On Thüringer Wald

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo bei mir stürzt das Spiel wenn ich den Bus laden möchte immer ab ohne Fehlermeldung. Viele Busse haben bei mir auch keine Reifen, da sehe ich in der Menüauswahl nur die Radkappe. Hab alles probiert aber mit gehen die Ideen aus :/


  • Der einzige Fehler in dem Logfile, der irgendwie interessant ist, ist der hier:

    101 10:37:26 - - Warning: Direct3D-Device lost!


    Hast du die Einstellungen mal etwas runtergeschraubt? Es kann eventuell helfen, den Texturspeicher in OMSI etwas zu erhöhen.


    Dass die weißen Busse in der Auswahl ohne Reifen dargestellt werden, ist ein Bug, den ich nicht wegbekommen habe. Ich denke aber, das ist zu verschmerzen, wenn sie dann im Spiel dargestellt werden. Das ist der Fluch der vielen Setvars.

  • Hallo hab jetzt deinstalliert und wieder installiert und hier die neue Logfile.


    Probiere mal den Speicherbedarf zu erhöhen obwohl er eh schon auf 4096MB ist




    Mir fehlen irgendwie Texturen ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Staaken79 () aus folgendem Grund: Logfile verspoilert

  • Kann es sein, dass irgendeine Einstellung dafür sorgt, dass die Kupplung nicht voll durchgetreten wird? Nur so als Idee von einem, der OMSI noch nie mit Lenkrad gespielt hat.

    Bingo! Das ist der Fehler. Mein System erkennt nicht den kompletten Pedalweg! 6% sind immer aktiv. Das wirkt sich beim normalen Schaltwagen nicht groß aus.


    Dann geh ich mal auf die Suche, wie ich das neu kalibrieren kann


    vielen Dank!

  • ;) dann lass uns teilhaben, wenn du ne Lösung hast

  • :covereyes: am Ende ganz einfach... in den Controller-Settings in der Windows-Systemsteuerung eine neue Kalibrierung machen, fertig. Hab ewig in der Logitech HUB-Software gesucht, aber da kann man es nicht kalibrieren.


    Jetzt schnurrt die AVS im Spiel wie ein Kätzchen 8o


    Vielen Dank nochmal für den Tipp!

  • Jetzt noch eine blöde frage wo finde ich das Handbuch 😅

    Im Omsi-Ordner unter Addons\Thueringer_Wald\Manual_TH_Wald_DE_EN.pdf


    Ja danke ihr zwei, die map läuft wieder flüssig.


    Eine frage noch es werden Ja neue Himmelstexturen (wolken) mitgeliefert wie kann ich die denn auswählen.

    Gut hat sich erledigt steht auch im Handbuch 😂

  • also meine erste Fahrt hat gezeigt, dass man keine Dienstnummer eingibt, wie bei der IVU, sondern Linie und Route. Aber aufpassen bei der Route, dass du die richtigen Stichfahrten erwischt, z. B. "über Cursdorf" oder "nicht über Lichtentanne Markt"

  • Ich hätte eine Frage zum Schaltgetriebe:


    Wenn ich im zweiten Gang einen Berg hochfahre (z.B. Alexanderberg) und das Gaspedal komplett durchdrücke, geht die Drehzahl schlagartig auf über 2000 U/min hoch. Soll das so? Ist das wie eine Art Kickdown-Funktion? Sobald ich weniger Gas gebe (gerade auch auf geraden Strecken) geht sie wieder zurück in den Normbereich.

  • Fährst du mit automatischer Kupplung? Das klingt ganz so, als ob die Kupplung rutscht, was die automatische bei zu viel Drehmoment gerne einmal macht. Mit welcher Motorisierung warst du unterwegs?

  • vis_engine steht auf 1. Laut ReadMe also 354 PS (S31xUL-GT Euro 3).

    Kupplung rutscht ist aber auch ein gutes Stichwort. Der nimmt größenteils den 3. Gang nicht an. Automatische Kupplung ist deaktiviert, ich kuppel selber.

  • Zuerst einmal möchte ich mein volles Lob für dieses wirklich gelungene Addon aussprechen. Was ihr hier geschaffen habt verdient allerhöchsten Respekt. Ich habe bisher nur eine kurze Runde unternommen, bin aber jetzt schon von dem, was ich bisher gesehen habe vollauf begeistert. Die vielen Details machen die gesamte Karte zu einer Riesigen Augenweide.


    Zwei Kleinigkeiten sind mir beim Testen allerdings noch aufgefallen:


    Beim S315UL (€3, Handschalter) läßt sich der Retarderhebel bis in alle Ewigkeit nach oben weiterdrehen. Ich habe mir den Trigger zum Abschalten des Retarders auf "Dauer" (Lenkradeinstellungen) eingestellt. Beim Abschalten wandert der Hebel dementsprechend über Nullstellung und Tempomatabschaltung weiter.


    Der Leerlauf-Sound (zumindest S315 UL E3 Handschalter) kommt mir noch etwas merkwürdig vor, etwas sehr hell und nicht ganz zum Mercedes-Motor passend vor. Ansonsten ist der Bus große Klasse, die Fahrtsounds, das Modell und Texturen und all die kleinen Details - einfach großartige Arbeit!

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Bottroper Repaints ja


    Zitat von Handbuch

    Halbautomatik AVS (Automatische Vorwählschaltung)


    ...


    Die AVS kann ebenfalls mit der Option „Automatische Kupplung“ gefahren werden. Zum Einlegen und Wechseln der Gänge muss die Kupplungstaste (Tastatur TAB) nur kurz gedrückt werden




    Hey, noch eine kleine, blöde Frage: Wenn man das Schulbus-Rollo runtergezogen hat, wie kriegt man es wieder hoch? Denn das Verhalten ist entsprechen, wie bei anderen Rollos, dass es dann immer wieder runterfällt, weil man ja am Seil ziehen müsste, aber da ist ja keins?


  • Soll das so? :"D

    I mean could it be possible, that you have a little Schatten under you´re pony because you look like a Deckel of a Luxusklosett?


    - Adriano Celentano