Neuendorf 2025

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Zum aktuellen Stand: Leider wird die Karte vorerst nicht veröffentlicht, da es sich um eine Modifikation eines DLC handelt. Auch wenn bereits zwei Modifikationen dieses DLC veröffentlicht wurden, liegt bei Neuendorf 2025 eine mögliche Urheberrechtsverletzung vor.


    Dies ist natürlich schade, da extra für die vergangene Woche ein Chrono-Event geplant war. Mehr dazu im Handbuch: Neuendorf 2025 - Handbuch.pdf.


    Ich werde mich natürlich um die schriftliche Erlaubnis von Aerosoft bemühen, damit es schnellstmöglich zum Release kommt.


    Vielen Dank für eure Geduld 🙂!

  • Wenn du den Ordner von Neuendorf mit Inhalten wie Objekten und Splines weglässt, ist das im Grunde genommen ein Vorteil für Aerosoft. Um die Karten richtig nutzen zu können, werden die Objekte benötigt. Ohne sie entstehen Fehler, und da die Objekte von Neuendorf nicht frei zugänglich sind, muss das Addon ausdrücklich gekauft werden. Damit wäre das Problem doch eigentlich gelöst.

  • Damit wäre das Problem doch eigentlich gelöst.

    Die originalen Dateien aus dem DLC habe ich natürlich nicht mitgeliefert; lediglich die Kacheln. Laut Filebaseprüfern liegt aber trotzdem eine Urheberrechtsverletzung vor, obwohl Aerosoft pinzipiell nichts gegen DLC-Mods hat. Zwei andere Neuendorf-Modifikationen wurden ja bereits veröffentlicht und wurden bis dato ebenfalls nicht gelöscht. Fragwürdig, ob da eine Zustimmung des Publishers vorlag ...

  • Damit wäre das Problem doch eigentlich gelöst.

    Die originalen Dateien aus dem DLC habe ich natürlich nicht mitgeliefert; lediglich die Kacheln. Laut Filebaseprüfern liegt aber trotzdem eine Urheberrechtsverletzung vor, obwohl Aerosoft pinzipiell nichts gegen DLC-Mods hat. Zwei andere Neuendorf-Modifikationen wurden ja bereits veröffentlicht und wurden bis dato ebenfalls nicht gelöscht. Fragwürdig, ob da eine Zustimmung des Publishers vorlag ...

    Eben dadran habe ich auch gerade gedacht. Denn dort wurden die Kacheln mitgeliefert deswegen bin ich da überrascht und ich dachte natürlich dran, dass du die Dateien welche wichtig sind für ein funktionierendes Spiel mitlieferst. Hmm.

  • Muss ja nicht zwangsläufig der DLC Inhalt sein. Vielleicht hast Du ein anderes Objekt oder Spline mitgeliefert, das Du nicht mit hochladen darfst.

    Eventuell einfach mal das WebDisk Team anschreiben und fragen, wo genau das Problem liegt?

  • Eventuell einfach mal das WebDisk Team anschreiben und fragen, wo genau das Problem liegt?

    Das habe ich ja getan. Es geht wirklich nur darum, dass die Karte das DLC modifiziert und dass die Kacheln mitgeliefert werden. Bei allen anderen Dateien, die mitgeliefert werden habe ich die Lizenz gründlich überprüft.

  • Eventuell einfach mal das WebDisk Team anschreiben und fragen, wo genau das Problem liegt?

    Das habe ich ja getan. Es geht wirklich nur darum, dass die Karte das DLC modifiziert und dass die Kacheln mitgeliefert werden. Bei allen anderen Dateien, die mitgeliefert werden habe ich die Lizenz gründlich überprüft.

    Dann sollte man so fair sein, wenn man jetzt schon so ein Fass aufmacht. Das man sämtliche Neuendorfer Erweiterung auch entfernt, wenn man der Meinung ist die wären nicht in Ordnung. Mich würde dann intressieren wieso die geduldet werden und deine nicht.

  • Dann sollte man so fair sein, wenn man jetzt schon so ein Fass aufmacht. Das man sämtliche Neuendorfer Erweiterung auch entfernt, wenn man der Meinung ist die wären nicht in Ordnung. Mich würde dann intressieren wieso die geduldet werden und deine nicht.

    Ich melde mich hier jetzt auch mal zu Wort, da ich ja hier eher bekannt bin, als jemand der sofort den Bannhammer schwingt - Wenn wir strengstens nach Regelwerk agieren, wäre jjb nicht so einfach davon gekommen.


    Es sind hier auf der WebDisk auch Dinge hochgeladen, welche nach aktuellem Filebase-Regelwerk auch nicht mehr online sein dürften, aber es noch sind - Stichwort: BESTANDSCHUTZ


    Eine einfache Grundregel bei Kartenmods, wo KEINE Erlaubnis des Publishers bzw. Erstellers vorliegt ist folgende: Mach ne Chrono draus, dann biste zu 100% auf der sicheren Seite.

    So musst du jetzt als Kartenmod-Ersteller dich an Aerosoft wenden und hoffen, dass du eine Erlaubnis für deine Veröffentlichung herbekommst.

  • Lieber Nairolf,


    dürfte ich dich drum bitten diesen Begriff "Bestandsschutz" genauer zu erklären, damit die anderen User diesen Begriff auch verstehen.

    Denn ich musste mich auch reinlesen, weil der Begriff eigentlich aus dem Baurecht kommt.

    Lieben Gruß Andy.

  • Lieber Nairolf,


    dürfte ich dich drum bitten diesen Begriff "Bestandsschutz" genauer zu erklären, damit die anderen User diesen Begriff auch verstehen.

    Denn ich musste mich auch reinlesen, weil der Begriff eigentlich aus dem Baurecht kommt.

    Lieben Gruß Andy.

    Relativ simpel: Was hier schon hochgeladen und damit geprüft und genehmigt wurde, kann so bleiben.


    Alles was neu hochgeladen wird, wird geprüft und dann eventuell abgelehnt.

    Einmal editiert, zuletzt von Staaki ()

  • Moin Nairolf.


    Jetzt ist die Frage: Gab es zu der Zeit ähnliche oder solche Regelungen schon? Ich denke doch mal ja, oder wenigstens den Grundsatz. Entweder da waren Genehmigungen gegeben, man weiß es heutzutage nur nicht mehr, oder die Mods sind de facto illegal. An der Stelle könnte man jetzt aber nicht nur "Bestandsschutz"(was durchaus verständlich ist und ich auch als gute Idee ansehe) sagen sondern auch "Wo kein Kläger, da kein Richter."


    Bei dem Bestandscontent wäre es aber vielleicht ratsam, bei den Mods für Payware nach Regeländerungen zu schauen, ob das noch alles richtig ist und ggf. bei Unklarheiten oder Problemen den Ersteller zu kontaktieren. Reagiert der Nutzer nicht innerhalb einer gewissen Zeit, müsste man die Mod dann ggf. offline nehmen.

    Ich bin so perfekt, wie ich bin.

    Phil Schaller - Sieben Meilen


    There is something in the far future...


    Stay tuned...

  • dürfte ich dich drum bitten diesen Begriff "Bestandsschutz" genauer zu erklären, damit die anderen User diesen Begriff auch verstehen.

    Denn ich musste mich auch reinlesen, weil der Begriff eigentlich aus dem Baurecht kommt.

    Grundlegend kannst du den Begriff "Bestandsschutz" hier in der WebDisk aus dem Baurecht auch beziehen - War eine Datei zum Zeitpunkt seines Uploads rechtmäßig, darf es auch bei Regeländerungen weiter bestehen (siehe viele alte Downloads mit falscher Ordnerstruktur oder fehlenden Bildern oder Beschreibungen)

    Jetzt ist die Frage: Gab es zu der Zeit ähnliche oder solche Regelungen schon? Ich denke doch mal ja, oder wenigstens den Grundsatz. Entweder da waren Genehmigungen gegeben, man weiß es heutzutage nur nicht mehr, oder die Mods sind de facto illegal. An der Stelle könnte man jetzt aber nicht nur "Bestandsschutz"(was durchaus verständlich ist und ich auch als gute Idee ansehe) sagen sondern auch "Wo kein Kläger, da kein Richter."

    Es gab damals schon ähnliche Regelungen - Jedoch waren zu der Zeit damals die Autoren der Karten auch noch deutlich einfacher zu erreichen.

    Versuch heute mal einen der beiden Entwickler zu erreichen und dir eine Erlaubnis von denen zu holen - Das war vor vier Jahren noch deutlich einfacher.

    Es gibt in der WebDisk genau zwei Downloads für die Karte Neuendorf im "Kartenmods"-Bereich. Einmal Neuendorf 2016 aus 2021 und einmal Weihnachtsmarkt für Neuendorf aus 2020, was aber ein Chronoevent ist.

    Ob für Neuendorf 2016 eine Freigabe besteht, kann ich dir nicht sagen, ich war damals noch nicht im Team. Weihnachtsmarkt für Neuendorf ist aber unbedenklich, das es sich hierbei um ein Chronoevent handelt.


    Bei dem Bestandscontent wäre es aber vielleicht ratsam, bei den Mods für Payware nach Regeländerungen zu schauen, ob das noch alles richtig ist und ggf. bei Unklarheiten oder Problemen den Ersteller zu kontaktieren. Reagiert der Nutzer nicht innerhalb einer gewissen Zeit, müsste man die Mod dann ggf. offline nehmen.

    Ich versteh grundlegend schon wie du das meinst, aber wenn wir jetzt REIN THEORETISCH wirklich sagen, gut wir müssen Bestandscontent komplett prüfen, weißt du hoffentlich was da auf uns an Arbeit zu kommt, die nicht nötig wäre.

    Wenn wir das machen würden, dann müsste man ca. 4000 Dateien prüfen - Sagen wir mal pro Datei-Prüfung ohne Nachricht an den User bei 3 Minuten und mit Nachricht an den Autor bei 5 Minuten. Gehen wir vom Bestfall aus, dass wir keine einzige Nachricht rausschicken müssten wärst du trotzdem bei ca. 200 Stunden reine Kontrollarbeit - Das jetzt durch 4 Prüfer geteilt, welche normalerweise 8 Stunden am Tag arbeiten und 8 Stunden am Tag schlafen, sowie ca. 4 Stunden Freizeit und Essen, bist du bei 4 Stunden Restprüfzeit pro Prüfer. Wärst du bei 50 Stunden Prüfzeit pro Prüfer... Das durch die 4 Stunden Restprüfzeit bist du bei 12,5 Tagen wo wir nur damit beschäftigt wären...
    Kannst dir mal ausrechnen was wir nach diesen 12,5 Tagen dann noch für Lust haben irgendeine Datei die nächsten weiteren Tage nur anzuschauen... Dann leidet halt die restliche WebDisk mehrere Wochen unter der Beschwerde einer Person...


    Wenn wir merken, dass eine Datei damals durchgewunken wurde aber eigentlich gegen das Regelwerk verstoßen hätte, dann sind die ganz schnell abgeändert oder runtergenommen.


    Im Großen und Ganzen ist das eine relativ verzwickte Lage, aber man sollte wenn man eine Payware-Karte modden möchte, auch dran denken, dass wir sie ablehnen könnten, wenn es keine Chronodatei ist.

  • Ich versteh grundlegend schon wie du das meinst, aber wenn wir jetzt REIN THEORETISCH wirklich sagen, gut wir müssen Bestandscontent komplett prüfen, weißt du hoffentlich was da auf uns an Arbeit zu kommt, die nicht nötig wäre.

    Wenn wir das machen würden, dann müsste man ca. 4000 Dateien prüfen - Sagen wir mal pro Datei-Prüfung ohne Nachricht an den User bei 3 Minuten und mit Nachricht an den Autor bei 5 Minuten. Gehen wir vom Bestfall aus, dass wir keine einzige Nachricht rausschicken müssten wärst du trotzdem bei ca. 200 Stunden reine Kontrollarbeit - Das jetzt durch 4 Prüfer geteilt, welche normalerweise 8 Stunden am Tag arbeiten und 8 Stunden am Tag schlafen, sowie ca. 4 Stunden Freizeit und Essen, bist du bei 4 Stunden Restprüfzeit pro Prüfer. Wärst du bei 50 Stunden Prüfzeit pro Prüfer... Das durch die 4 Stunden Restprüfzeit bist du bei 12,5 Tagen wo wir nur damit beschäftigt wären...
    Kannst dir mal ausrechnen was wir nach diesen 12,5 Tagen dann noch für Lust haben irgendeine Datei die nächsten weiteren Tage nur anzuschauen... Dann leidet halt die restliche WebDisk mehrere Wochen unter der Beschwerde einer Person...


    Wenn wir merken, dass eine Datei damals durchgewunken wurde aber eigentlich gegen das Regelwerk verstoßen hätte, dann sind die ganz schnell abgeändert oder runtergenommen.


    Im Großen und Ganzen ist das eine relativ verzwickte Lage, aber man sollte wenn man eine Payware-Karte modden möchte, auch dran denken, dass wir sie ablehnen könnten, wenn es keine Chronodatei ist.

    Ich habe mir das schon gedacht, wie viel Arbeit das macht, alle Dateien zu überprüfen. Deswegen habe ich das auch auf Mods für DLC begrenzt, das dürften schließlich deutlich weniger sein. Da könnte man ggf. intern auch Liste führen. Mods, die durch die Chronologie funktionieren, könnte man dann für die nachfolgenden Kontrollen aussortieren. Außerdem braucht ihr ja das nicht im Akkord in Rekord-Zeit machen. Das sagt ja niemand. Solang kein Richter kommt, gibt es dahingehend sowieso keinerlei Problem und ich denke mal, dass jeder hier in der Community dankbar für die Existenz der Webdisk ist und euch keinen Richter auf den Hals hetzt.

    Und ja, eure Lust auf Filebase prüfen nach so einer Aktion kann ich mir durchaus vorstellen - so groß wie meine Lust auf eine Woche ohne Kaffee: Winzig. Ich würde daher sagen, dass das eher so ein Langzeit-ToDo wäre.


    Ich denke, abändern ist auch eine gute Möglichkeit für den Fall, dass der Autor nicht reagiert, um die jeweilige Mod zu erhalten.

    Noch eine Anmerkung: Es wäre durchaus gut, wenn man bei einer solchen Mod wie dieser hier nicht Angst haben muss, gebannt zu werden und ihr im Team euch beratet, wenn es darum geht, dass ein Urheberrechtsverstoß vorliegt. Es sollte allerdings auch nicht so sein, dass ihr hier zu Rechtsaposteln werdet. Ggf. fragt man eben beim Publisher des jeweiligen Original-Mods/-DLC nach, ob das so rechtlich unproblematisch ist. Das kostet nix außer etwas Zeit.

    Ich bin so perfekt, wie ich bin.

    Phil Schaller - Sieben Meilen


    There is something in the far future...


    Stay tuned...