Screenshots und Videos von Blender-Projekten

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin, Ich habe wieder weiter gebaut und habe jetzt folgendes Problem ich habe eine Pflasterstr. wo ich eine andere art Markierung verwenden muss

    Beispiel Bild:


    (Bild ist aus dem Kieler Stadtarchiv)


    jetzt habe ich für diese Markierung extra ein Model gebaut das Problem ist aber wenn ich die Kopiere und auf dem Objekt Positioniere und in Omsi exportiere wird mir die Kreuzung nicht mehr angezeigt bzw. lässt sich auswählen aber nicht platzieren und das Objekt ist unsichtbar.

    Habt ihr vielleicht eine Idee was ich da machen kann?



    falls ihr andere Ideen für diese Umsetzung habt bitte gerne mit mir Teilen <3

  • Ne ist Beides in einer O3D und im Richtigen Ordner umlaute sind auch keine drinne.

    Sind die Objekte im Blender getrennt oder zusammengebunden?

    Wenn die zusammengebunden sind könnte es sein das sich die Face's gespiegelt sind.

    Also von der andere Seite zu sehen sind.

    Bei Blender 2.5x-2.7x kannst Du wenn Du auf Taste N drückst die Einstellungen für Transform, Scale, Dimensions etc. öffnen. Im Reiter Shading den Haken bei Backface Culling setzen und nun sollte man das Objekt von der eine Seite sehen und von der andere durchschauen.

  • Ne ist Beides in einer O3D und im Richtigen Ordner umlaute sind auch keine drinne.

    Sind die Objekte im Blender getrennt oder zusammengebunden?

    Wenn die zusammengebunden sind könnte es sein das sich die Face's gespiegelt sind.

    Also von der andere Seite zu sehen sind.

    Bei Blender 2.5x-2.7x kannst Du wenn Du auf Taste N drückst die Einstellungen für Transform, Scale, Dimensions etc. öffnen. Im Reiter Shading den Haken bei Backface Culling setzen und nun sollte man das Objekt von der eine Seite sehen und von der andere durchschauen.

    ne ne die Faces sind auf der richtigen Seite, ich habe beides probiert alles verbunden und getrennt hatte beides das gleiche Ergebnis

  • deine Quads sind unterschiedlich groß, wenn die aber im UV-Editor auf die gleiche Länge gestreckt werden, kommt es dazu. KNSH

  • deine Quads sind unterschiedlich groß, wenn die aber im UV-Editor auf die gleiche Länge gestreckt werden, kommt es dazu. KNSH

    Wahrscheinlich muss ich dann eher per Augenmaß arbeiten


    Oder du erzeugst ein Mesh (2D reicht ja) für einen Strich und vervielfältigst das einfach und positionierst die dann kurz oberhalb der Fahrbahn. Zumindest bei den Strichen dürfte das auf etwa dieselbe Anzahl Polys kommen oder sogar weniger, Pfeile sind etwas aufwendiger, aber auch nicht kritisch. Für Markierungen gibt es auch Normen, die gibt's im Internet, da kann man dann auch Angaben für Längen, Breiten und Abstände finden um die Straße möglichst realistisch zu gestalten.