Lemmental-Neuenbreid (V4) (fiktiv) Projekt 2021

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Wonderful video and showcases. Can't wait until it is released.

    About the release, if I understand the last post by sasha in the Ahlheim V5 topic. Lemmental-Neuenbreid will be released between now and end september? Because what I understood from the post is that Ahlheim V5 is coming after you guys?

    Hi that's right and you understood it correctly :)

    Lemmental will be released in august if I understood it correctly, maybe a bit later. :)

    wie meinst du das

    Hast du das Rätsel gelöst? :)

    Das zum einen und zum anderen wird ahlheim V5 Ende September veröffentlicht, da erst lemmental neuenbreid veröffentlicht wird. Also gehe ich von einem Release Ende diesen Monats aus :)


    Aber auch hier nochmal: Abwarten und Tee trinken ;)

  • Das Bilder-Puzzle-Rätsel.

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • @Max20001212: Die Objekte von M4dC0r3 haben alle DDS-Texturen, allerdings sind auch weiterhin noch Objekte aus dem Pilzdorf-Pool verbaut, die leider auch andere Textur-Formate haben.

    @Dominik Plays: Tatsächlich hat sich seit dem letzten Stand auch nicht mehr so viel getan. Die meisten Arbeiten in den letzten Monaten vielen auf Anpassungen, Korrekturen und Fehlersuche. Die Roadmap wird es dann in den verschiedensten Ausführungen geben (Straßenklassifizierung, klassische Roadmap und GoogleMaps-Version). Bis zum Release wird es auch nicht mehr so lange sein, daher würde ich die Roadmaps dann gebündelt dem Download beilegen.


    ----------------------------


    Hallo zusammen,

    so langsam befinden wir uns auf der Zielgeraden. Wie auch schon im Ahlheim-Thread erwähnt, haben wir uns alle zusammen gesetzt und uns abgesprochen, wie wir uns das mit den Veröffentlichungen der Karten vorstellen. Damit es nicht zu Überschneidungen kommt, haben wir also einige Termine ausgemacht. Ich denke wir haben da eine sehr gute Lösung gefunden.

    Ansonsten gibt es nichts neues zu berichten, die Karte geht jetzt langsam quasi in die Endphase. Alles weitere folgt dann demnächst :)



    Viele Grüße,

    Sev99LC

  • Was kann man mit dem Lösungswort nun anstellen? Ist es eine Art Passwort?Auf


    Erstmal Urlaub Genommen für zwei wochen damit man direkt ballern kann :D :mindblown: :mindblown: :mindblown: :shock: :shock: :shock:

  • marcel_sbg  reinos


    Das ist mir bewusst. Ich frage mich bloß wie es bei den Verkehrsbetrieben in Lemmental und Neuenbreid aussieht (RVL, BGN, BRAG, VVK). z.B. ist ja in Hamburg und Berlin grundsätzlich Einstieg durch allen Türen möglich bei den Bussen aber in Flensburg ist nur vorne der Einstieg angesagt. Die Lemmentaler Expressbusse die durch die Stadt führen werden ja wahrscheinlich eine sehr hohe Belastung an Fahrgästen haben. Da lohnt sich ja dann eher Einstieg durch allen Türen um größere Verspätungen zu vermeiden. Bei den Überlandlinien wo weniger los ist würde sich vielleicht eher nur Einstieg durch der Vordertür lohnen. Dies könnte man ja auch einfach lösen indem man in der Ailist bei den Stadtlinien ein Bus einträgt der einstieg durch sämtlichen Türen hat und bei den Überlandlinien einen Bus einträgt der nur Einstieg durch die Vordertür zulässt. Natürlich muss das dann auch mit den ganzen Umläufen zusammenpassen. Aber ich weiß ja nicht was sich da Sev99LC ausgedacht hat.

  • marcel_sbg  reinos


    Das ist mir bewusst. Ich frage mich bloß wie es bei den Verkehrsbetrieben in Lemmental und Neuenbreid aussieht (RVL, BGN, BRAG, VVK). z.B. ist ja in Hamburg und Berlin grundsätzlich Einstieg durch allen Türen möglich bei den Bussen aber in Flensburg ist nur vorne der Einstieg angesagt. Die Lemmentaler Expressbusse die durch die Stadt führen werden ja wahrscheinlich eine sehr hohe Belastung an Fahrgästen haben. Da lohnt sich ja dann eher Einstieg durch allen Türen um größere Verspätungen zu vermeiden. Bei den Überlandlinien wo weniger los ist würde sich vielleicht eher nur Einstieg durch der Vordertür lohnen. Dies könnte man ja auch einfach lösen indem man in der Ailist bei den Stadtlinien ein Bus einträgt der einstieg durch sämtlichen Türen hat und bei den Überlandlinien einen Bus einträgt der nur Einstieg durch die Vordertür zulässt. Natürlich muss das dann auch mit den ganzen Umläufen zusammenpassen. Aber ich weiß ja nicht was sich da Sev99LC ausgedacht hat.

    ähm ich muss sagen dass ich die Frage etwas komisch finde. Willst du eine Empfehlung haben oder was? Sollen die Entwickler für jeden Bus/Modell geänderte Dateien mitliefern auch noch damit es der Empfehlung passender ist oder was stellst du dir vor? Ich denke du solltest dass auch gut alleine für dich entscheiden können was du besser findest und dann kannst du dir die jeweiligen Dateien anpassen. Aber um nochmal zusagen. Das ist ein reines Karten Mod. Eine Karten Mod ändert nicht wo die Leute einsteigen denn das ist eine Sache wie auch reinos gesagt hat eine Sache der Busentwickler.


    marcel_sbg  reinos


    Das ist mir bewusst. Ich frage mich bloß wie es bei den Verkehrsbetrieben in Lemmental und Neuenbreid aussieht (RVL, BGN, BRAG, VVK). z.B. ist ja in Hamburg und Berlin grundsätzlich Einstieg durch allen Türen möglich bei den Bussen aber in Flensburg ist nur vorne der Einstieg angesagt. Die Lemmentaler Expressbusse die durch die Stadt führen werden ja wahrscheinlich eine sehr hohe Belastung an Fahrgästen haben. Da lohnt sich ja dann eher Einstieg durch allen Türen um größere Verspätungen zu vermeiden. Bei den Überlandlinien wo weniger los ist würde sich vielleicht eher nur Einstieg durch der Vordertür lohnen. Dies könnte man ja auch einfach lösen indem man in der Ailist bei den Stadtlinien ein Bus einträgt der einstieg durch sämtlichen Türen hat und bei den Überlandlinien einen Bus einträgt der nur Einstieg durch die Vordertür zulässt. Natürlich muss das dann auch mit den ganzen Umläufen zusammenpassen. Aber ich weiß ja nicht was sich da Sev99LC ausgedacht hat.

    Naja dass die Entwickler deswegen extra eigens eine AI-Liste erstellen ist zuviel des guten. Empfinde ich als komplett überzogen und unnötig. In die AI-Liste werden meist Fahrzeuge eingetragen die einerseits den Entwicklern gefallen, zur Map passen aber genauso auch Fahrzeuge die bei den Spielern weit verbreitet sind. Wie viele Fahrzeuge bei Omsi kennst du die einstieg bei allen Türen bieten? Wenn ich auf die schnelle nachdenke fallen mir nur ganz wenige ein.

    Auch muss ich dazu sagen dass in der echten Welt meist Einstieg bei der ersten Tür ist da Tickets vorgewiesen werden/Entwertet werden was auch immer. Dies ist ja in Omsi nicht wirklich der Fall oder kontrollierst du jeden Fahrschein in Omsi? Daher geht der Einstieg auch an einer Tür viel zügiger. Und ehrlich gesagt Expresslinien bleiben nicht so oft stehen. Bedeutet höchstens an zwei Bushaltestellen ist mit einem höheren Einstieg an Haltestellen zu rechnen. Sonst nur noch wenig Einstieg und mehr Ausstieg. Daher denke ich dass im gesamten der Verspätung die Fahrgäste nur wenig Verspätung ausmachen. Wenn schon empfehle ich dir das Üben von „schnellerem“ Kassieren.

  • marcel_sbg


    Mag sein, dass ich es etwas doof formuliert habe. Ich frage mich bloß wie sich die Entwickler es sich vorstellen da ja hinter der Erstellung jeder einzelnen Buslinie (Fahrplan U.a.) sehr viel Zeit drinnen steckt und hinter dem Gesamtkonzept der Umläufe. Falls es bei einigen Linien ein sehr hohes Fahrgastaufkommen geben wird, wird es natürlich auch die Fahrzeit beeinträchtigen ob für die Fahrgäste nur eine Tür zum Einsteigen zur Verfügung steht oder sämtliche Türen (merkt man z.B. gut bei den Linien CE19 und 24 auf Städtedreieck21). Natürlich ist es jedem Spieler später selber überlassen wie man das macht aber ich würde halt gerne von den Entwicklern wissen wie die es sich vorgestellt haben bei der Entwicklung des Gesamtkonzepts.


    Ich kenne es halt bei mir so, dass nur bei den meist hochbelasteten Buslinien in der Innenstadt auch der Einstieg hinten für die Fahrgäste möglich ist um große Verspätungen zu vermeiden. Bei den restlichen Linien ist der Einstieg nur vorne vorgesehen (sowas kommt wohl in Deutschland äußerst selten vor oder garnicht denke ich).

  • marcel_sbg


    Mag sein, dass ich es etwas doof formuliert habe. Ich frage mich bloß wie sich die Entwickler es sich vorstellen da ja hinter der Erstellung jeder einzelnen Buslinie (Fahrplan U.a.) sehr viel Zeit drinnen steckt und hinter dem Gesamtkonzept der Umläufe. Falls es bei einigen Linien ein sehr hohes Fahrgastaufkommen geben wird, wird es natürlich auch die Fahrzeit beeinträchtigen ob für die Fahrgäste nur eine Tür zum Einsteigen zur Verfügung steht oder sämtliche Türen (merkt man z.B. gut bei den Linien CE19 und 24 auf Städtedreieck21). Natürlich ist es jedem Spieler später selber überlassen wie man das macht aber ich würde halt gerne von den Entwicklern wissen wie die es sich vorgestellt haben bei der Entwicklung des Gesamtkonzepts.


    Ich kenne es halt bei mir so, dass nur bei den meist hochbelasteten Buslinien in der Innenstadt auch der Einstieg hinten für die Fahrgäste möglich ist um große Verspätungen zu vermeiden. Bei den restlichen Linien ist der Einstieg nur vorne vorgesehen (sowas kommt wohl in Deutschland äußerst selten vor oder garnicht denke ich).

    Naja ist es nicht normal dass zu stark frequentierten Zeiten, Busse verspätet sind? Ich persönlich fände es langweilig wenn ich in Omsi immer pünktlich bin. Weil dann wird es schneller langweilig und eintönig. Denn wenn man mal verspätet ist hat man eine neue Herausforderung. Sicher fahren aber auch versuchen die Verspätung aufzuholen. Ich empfinde auch oft in der Realität dass Fahrpläne knapp berechnet sind. Deswegen finde ich dass man sich hierbei auch gar nicht so viele Gedanken machen muss. So ist das halt bei Express Linien wenn sie stärker frequentiert sind.