Herzlichen Dank für das Update. Kann ja nur besser werden.
[Sammelthread] Add-On Berlin BRT
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Für den Blinker einmal die C2_Cockpit.osc öffnen und folgendes einfügen:
{trigger:blinker_left_move}
(L.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos) -1 = !
{if}
(M.L.C2_CP_Blinker_aus)
-1 (S.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos)
1 (S.L.C2_CP_Blinker)
1 (S.L.C2_CP_Blinker_firstOn)
0 (S.L.C2_CP_Blinker_Timer)
0 (S.L.C2_CP_AZ_Blinker)
1 (S.L.AI_Blinker_L)
(T.L.ev_lights_blinker_swon)
{else}
0 (S.L.AI_Blinker_R)
0 (S.L.AI_Blinker_L)
0 (S.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos)
0 (S.L.C2_CP_Blinker)
(T.L.ev_lights_blinker_swoff)
(M.L.C2_CP_Blinker_aus)
1 (S.L.C2_CP_Blinker_firstOn)
0 (S.L.C2_CP_Blinker_Timer)
{endif}
{end}
{trigger:blinker_right_move}
(L.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos) 1 = !
{if}
(M.L.C2_CP_Blinker_aus)
1 (S.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos)
1 (S.L.C2_CP_Blinker)
1 (S.L.C2_CP_Blinker_firstOn)
0 (S.L.C2_CP_Blinker_Timer)
0 (S.L.C2_CP_AZ_Blinker)
1 (S.L.AI_Blinker_R)
(T.L.ev_lights_blinker_swon)
{else}
0 (S.L.AI_Blinker_R)
0 (S.L.AI_Blinker_L)
0 (S.L.C2_CP_Blinkerhebel_pos)
0 (S.L.C2_CP_Blinker)
(T.L.ev_lights_blinker_swoff)
(M.L.C2_CP_Blinker_aus)
1 (S.L.C2_CP_Blinker_firstOn)
0 (S.L.C2_CP_Blinker_Timer)
{endif}
{end}
Damit lässt sich wieder mit dem Lenkrad blinken.
-
Danke. Zum Glück bin ich nicht damit betroffen. Und werde dies auch so behalten. Für die anderen ist es natürlich nice.
-
-
Weiß nicht ob das schon bekannt ist, aber hier gönnt euch
Der Klassiker ... da fehlt wohl ein animparentJedenfalls schweben die Moneten inne Luft
-
Fehlt da vielleicht eine Textur? (s. Anhang)
Vorallem, was hat der linke Kasten da zu suchen?
Und ja, der rechte Kasten muss grau sein.
-
Ein kleinen Fehler gefunden
-
-
Mit den neu gewonnen Stehplätzen kommen leider alte OMSI-Eigenarten zurück.
An der Kreuzung Zehlendorf Eiche in Richtung S-Bhf. Zehlendorf, ignoriert die abbiegende KI leider häufig meine Vorfahrt.
Wollte ich auch melden
-
Wie stellt man ein, dass die Lichter der Türtaster und im Display die Türen erst zu/aus gehen, wenn die Türen zu sind?
Habe gesehen, dass ein vdv_ready sound im misc Ordner vorhanden ist. Ich wollte fragen, ob es schon möglich ist diesen zu aktivieren, bzw jemand eine Idee hat, wie ich diesen aktivieren kann.
Es gibt auch schon die Motor sounds für den Gelenkbus aus der C2 Stadtbusfamilie. Wenn du die sounds haben willst musst du scripts etc. selbst schreiben.
-
Danke für den Thead zum Blinker, allerdings geht der Blinker nicht mehr aus? und leuchtet dauerhaft wenn man die Taste nochmal drückt?
Welche Zeile muss ich ersetzen? ich habe das einfach unten als letztes mit ran gehangen? ist das richtig? -
Hallo,
Mit den neu gewonnen Stehplätzen kommen leider alte OMSI-Eigenarten zurück.
An der Kreuzung Zehlendorf Eiche in Richtung S-Bhf. Zehlendorf, ignoriert die abbiegende KI leider häufig meine Vorfahrt.
da nehme ich mit den 32 Sitzplätzen vorlieb. So etwas unschönes wieder.
Gruß,
MT
-
Naja, das Problem liegt aber eher an OMSI und nicht bei den Entwicklern. Die einzige Möglichkeit ist tatsächlich der Verzicht einzelner Stehplätze, damit diese nicht die Exit-Points blockieren. Ohne Stehplätze wäre aber auch blöd, ist ja kein Überlandbus.
-
Alternative wäre die Exit-Points weiter nach innen zu verlegen, was allerdings zur Folge hat, dass die Leute dann beim Aussteigen kurz im Bus-Boden versinken. Ich weiß garnicht mehr, wie das damals bei den SD 200 gelöst war.
-
Klingt plausibel. Das gleiche Problem hatte Chrizzly92 beim München-MAN zum letzten Update weitestgehend gelöst. Es ist wohl auch ein Kompromiss zwischen Anzahl der Stehplätze und diesem „Bug“. So tief stecke ich da nicht in der Materie, aber kann man mithilfe von Tricks umgehen.
Der SD hatte doch kaum bis keine Stehplätze?
-
Naja, das Problem liegt aber eher an OMSI und nicht bei den Entwicklern. Die einzige Möglichkeit ist tatsächlich der Verzicht einzelner Stehplätze, damit diese nicht die Exit-Points blockieren. Ohne Stehplätze wäre aber auch blöd, ist ja kein Überlandbus.
Alternative wäre die Exit-Points weiter nach innen zu verlegen, was allerdings zur Folge hat, dass die Leute dann beim Aussteigen kurz im Bus-Boden versinken. Ich weiß garnicht mehr, wie das damals bei den SD 200 gelöst war.
ich habe beides in München gemacht und das Problem tritt trotzdem hier und da auf. Interessanterweise ist das bei den Standardfahrzeugen nicht so präsent. woran das nun genau liegt weiß ich leider nicht. Ich muss mir wohl mal die Mühe machen die Pfade aus den standardbussen punkt für punkt und verknüpfung für verknüpfung rauszuschreiben und mir das mal genauer anzuschauen.
Alternativ kann man auch zwei pfade setzen, einen ausstieg weiter innen und einen einstieg weiter außen. das führ dann aber wieder zu anderen problemen. -
-
-
-
Hey!
Does anyone know how to make stops to get the voice announcements on C2? Or even better, play them automatically because I couldn't find them, yet there are sound files related to the map...