TramSim - Der Straßenbahnsimulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich bin gespannt, was man für weitere Inhalte man dann freischaltet. Bei der Tram-Sim Webseite steht ja, dass man bei entsprechenden Levelfortschritt neue Funktionen und Inhalte freischaltet, wie z.B. neue Fahrzeuge

  • Zum Thema Modding muss ich euch allerdings etwas ausbremsen. Da die UE4 genutzt wird, ist Modding nicht mehr so einfach. Man benötigt sehr wahrscheinlich die UE Entwickler-Tools. Deshalb ist auch Modding im TSW quasi non-existent. Und ViewApp hat ja bereits auf der Seite klargestellt: nur die "besten" Modder bekommen Zugriff auf die Tools.

    Deswegen bin ich bei Modding und UE4 immer etwas kritisch. Ein Spiel welches nur per Payware oder gar nicht erweitert wird, hat bei persönlich einfach eine geringe Langzeit Motivation. Gibt ja auch UE4 Spiele wo Modding gut funktioniert. Das sind dann aber nur AAA Titel (Zumindest die, die ich kenne). Ob man so eine Konkurrenz gegen LOTUS auf lange Zeit sein kann wird sich wohl erst mit der Zeit zeigen. Die ersten Eindrücke sind aber meiner Meinung nach solide.

  • Ich finde es echt gut, dass es scheinbar möglich ist zu modden, was mir fehlt sind Hinweise zu nem MapEditor oder ähnliches. In welcher Form sind eigende Maps oder so möglich, es finden sich auf der oben verlinkten Seite lediglich Hinweise zum Thema Fahrzeugbau.

    Und genau da liegt der springende Punkt. Ein ernstzunehmendes LOTUS-Konkurrenzprodukt wird es erst, wenn das Modding umfassend möglich ist und zwar in einer Detailtiefe, die mindestens bei der von OMSI liegt. Das konnte bis jetzt kein UE-Simulator erreichen.


    Der Beschreibung von Steam nach liest es sich eher wie ein "Spiel zum Spielen", ihr wisst, was ich meine. Wenig Einflussmöglichkeiten der "individuellen" Spieler (mal eben ne Konstante verändern, ein neues IBIS einbauen oder Objekte auf der Karte hinzufügen). Ich fürchte hier, dass es wie beim FBS wird, dass das "Modding" vor allem geprägt ist von DLCs und weniger von Community-Errungenschaften.

  • [...]


    Ich würde ViewApp den Erfolg gönnen, von mir aus darf man bei LOTUS gerne weitere Entwickler vergraulen, dann gibts noch mehr Games.:P

    Wenn man die bisherigen Erfahrungen mit einem "Konkurrenzprodukt" hier als Ansporn für etwas besseres, eigenes sieht, dann liegt sein Engagement wohl auf der Hand. ;)


    Zum Thema Modding muss ich euch allerdings etwas ausbremsen. Da die UE4 genutzt wird, ist Modding nicht mehr so einfach. Man benötigt sehr wahrscheinlich die UE Entwickler-Tools. Deshalb ist auch Modding im TSW quasi non-existent. Und ViewApp hat ja bereits auf der Seite klargestellt: nur die "besten" Modder bekommen Zugriff auf die Tools.

    Sicher - aber da brauchst du dir ja keine Gedanken drum zu machen, oder? ;);) Was Antriebsskripte betrifft, fällt mir jetzt kein besserer als du ein. :)

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • interessant ist vorallem, was das spiel aus Grafischer Sicht ermöglichen kann, wo LOTUS nach wie vor absolut nicht punkten kann. Ich nehme hier immer gern Tramlinien wie die Kirnitzschtalbahn, Stubaitalbahn oder Thüringerwaldbahn als Beispiel, was ohne vernünftige Flora nicht machbar ist. Auch so Spaßprojekte wie die Dresdner Parkeisenbahn würde in LOTUS nie authentisch rüberkommen. In der Stadt sehe ich LOTUS, da reicht die Optik - für alles andere wäre der Tramsim vermutlich eine wunderbare Basis.

  • Vor allem ermöglicht die UE halt auch die entsprechende Lebendigkeit der Umgebung. Die Äste und Blätter von Bäumen lassen sich animieren und bewegen sich im Wind und verändern auch den Schattenwurf. Das bringt Bewegung in die Umwelt und steigert den Realismus.


    Das funktioniert ja mit LOTUS nicht - und das nicht nur aus Gründen der fehlenden Funktionalität, sondern es wäre auch nicht mit der Performance vereinbar. ;)

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Durchaus interessant was da kommt und eine Konkurrenz zu LOTUS, unabhängig jetzt mal von der Modbarkeit. Ich glaube da müssen sich jetzt welche sputen. Nix mehr mit Urlaub und so... :D