Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ob die Fahrgäste so stocksteif bleiben beim Fahrkartenkauf? Ich hoffe nicht. Mit dieser riesigen Einblendung für den Verkauf bin ich auch nicht so recht zufrieden, das ist so typisch Arcade...


    Und eher eine ganz persönliche Sache: wieso zur Hölle ist das Menü rechts? Menüs gehören doch bitte nach links oder mittig... (ja, OMSI, bei dir ist das auch "falsch") ^^

  • Ich weiß nicht, der Fernbus-Sim war schon eine Enttäuschung und hier springt der Bus schon wieder genauso über die Straße. Vielleicht bin ich mit Omsi auch nur verwöhnt, aber ich suche keinen besseren BS18, sondern einen Omsi-würdigen Nachfolger oder ähnliches. Ich werde erstmal abwarten, bis das Spiel aus dem EA raus ist und dann nochmal schauen, momentan bin ich mit Omsi noch so gut beschäftigt und da kommt auch noch so einiges, sodass ich an einem anderem Bus Sim noch kein Interesse habe...

  • also wenn man Jahrelang OMSI gespielt hat, dann ist der Sound in The Bus schon echt ungewöhnlich.

    Der Gute Wille mag vielleicht da sein, aber es reicht halt noch nicht aus, es wirkt als würden ab einem bestimmten Punkt einfach Sounds abgespielt die aber überhaupt nicht zusammen harmonieren.


    Hier mal ein Beispielt, achtet auf den Sound wenn er an der Ampel hält

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hoffe echt man kann da noch viel nachbessern.

    OMSI1 | 2007-2011. 2011 Release:scream:

    OMSI2 | 2012. 2013 Release:scream:

    LOTUS | 2015. 2018 Release Modul Rails(unfertig) 2019 Release Street Modul(unfertig), 2013 wechsel auf Unity, 2024 wechsel auf Rust/Bevy.:sleeping:

  • Wird mir halt genauso gehen. Ich bin zu akribisch, was Getriebe angeht. In BeamNG.Drive habe ich zB. auch das GM 5L40E (BMW A5S360R) nachgebildet, was ich selbst in meinem Auto habe (318ti E46 Compact). Für mich müssen Getriebe einfach realgetreu sein. Beim ETS2 bin ich auch recht zwiegespalten. Während die automatisierten Schaltgetriebe vernünftig sind, ist deren Allison Wandlergetriebeumsetzung auch nicht wirklich zu gebrauchen.

  • Lukas und ich haben auf dem TML-Discord dem Team mal empfohlen, sich hier durchzuklicken in dem Thread, da hier sehr sachlich und konstruktiv argumentiert wird und weder alles in den Himmel gelobt oder verunglimpft wird.

    Aspekte wie mit der Maussteuerung wurden demanch ja schon dank der Hinweise hier aufgegriffen.

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man auch das Getriebe nochmal anpackt, da das neben der Überstrahlung (evtl. selbst anpassbar) ja der Hauptkritikpunkt ist, den ich hier rauslese.

    Noch geht´s ja erstmal in den EaryAccess, d.h. bis zum finalen Release fließt noch viel Wasser die Spree rauf und runter.

  • Das scheint mir vor allem der Retarder-Sound zu sein, der sich nicht nur komisch verhält (Jaulen bis zum bzw. sogar nach Stillstand), sondern auch noch nich sauber von tiefen Motorfequenzen zu sein scheint und obendrein noch Mono ist, was den Eindruck des "Fremdkörpers" noch verstärkt.

  • Der Gute Wille mag vielleicht da sein, aber es reicht halt noch nicht aus, es wirkt als würden ab einem bestimmten Punkt einfach Sounds abgespielt die aber überhaupt nicht zusammen harmonieren. Hier mal ein Beispielt, achtet auf den Sound wenn er an der Ampel hält

    ...

    Das scheint mir vor allem der Retarder-Sound zu sein, der sich nicht nur komisch verhält (Jaulen bis zum bzw. sogar nach Stillstand), sondern auch noch nich sauber von tiefen Motorfequenzen zu sein scheint und obendrein noch Mono ist, was den Eindruck des "Fremdkörpers" noch verstärkt.

    Es klingt für mich danach, als wenn beim Bremsen einfach eine "statische" Sounddatei abgespielt wird, die dann einfach abbricht, wenn man schneller anhält als die Sounddatei lang ist.