Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Dass das Spiel schlecht ist, wollte ich damit auch gar nicht gesagt haben, das wäre auch Unfug. Es hat schon seine Qualitäten, auch wenn es aus meiner persönlichen Sicht bisher noch nicht überzeugend genug ist, dass ich es mir kaufen würde.


    Aber es ist, wie du schon sagtest, ein wenig eigenartig, dass man solche Dinge einbaut, während wichtigere Dinge für den Sinn und Zweck dieses Spiels noch fehlen. So ein zwischengeschobener Kleinkram macht immer den Eindruck von "wir wissen grad nicht weiter, also machen wir etwas, um überhaupt was zu machen". Vielleicht bin ich mit der Ansicht auf dem falschen Pfad, aber so wirkt es eben.

  • die werden sicherlich eine Liste haben was noch reinkommt und was nicht, dabei sind sie, oder werden, auch immer auf Probleme stoßen, vielleicht sind diese Kleinigkeiten ein Ansatz um während der Problembehebung die Kundschaft bei Laune zu halten, unabhängig davon wie sinnvoll oder sinnbefreit es ist. Es ist allemal besser als garnichts vorzuweisen


    just my two cent

    Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...


    Loriot

  • Ich stimme Einsamer_Wolf86 zu. TML hat ein Trello Board, auf dem man sich immer orientieren kann. Jedoch muss ich auch gestehen, dass The Bus noch viel zu wünschen übrig lässt, um ein würdiger OMSI 2 Ersatz zu sein.

    Mich würde aber mal insgesamt folgendes interessieren:


    Habt ihr mal eure Wünsche Kritik was The Bus angeht an TML weitergeben und wenn ja, wie hat man da reagiert, bzw. wenn nein, warum nicht?

  • Ich stimme Einsamer_Wolf86 zu. TML hat ein Trello Board, auf dem man sich immer orientieren kann. Jedoch muss ich auch gestehen, dass The Bus noch viel zu wünschen übrig lässt, um ein würdiger OMSI 2 Ersatz zu sein.

    Mich würde aber mal insgesamt folgendes interessieren:


    Habt ihr mal eure Wünsche Kritik was The Bus angeht an TML weitergeben und wenn ja, wie hat man da reagiert, bzw. wenn nein, warum nicht?

    Ja hab ich. Und andere Personen auch. Viel Kritik hab ich damals noch im offiziellen Forum welches nun geschlossen ist unter anderem am Kneelingverhalten, der Türfreigabe, der Fahrphysik, der Grafik (milchig, verschleiert, überbelichtet, ausgeblichen) oder den Sounds geäußert und es ist nie was passiert. Bzw., die Fahrphysik wurde ja gepatched und es ist noch schlimmer dadurch geworden. Die Busse schieben so unkontrollierbar und unvorhersehbar über die Vorderachse, dass es für mich derzeit einfach unfahrbar ist. Meine Din A3 lange Kritik bzw meine Verbesserungsvorschläge zur Linie 300 wurde gekonnt ignoriert. usw.... Ganz ehrlich? ich hab da mittlerweile die Hoffnung zum Thema Kritik äußern und gehört werden verloren und werde dahingehend keine weiteren Äußerungen mehr tätigen. Die Entwickler haben allerdings noch im alten Forum streckenweise auf Feedback reagiert. Immer dann, wenn es psoitiv ausgefallen ist ;).


    Was mich ja wundert, warum ist man eigentlich auf UE5 umgestiegen wenn keines beziehungsweise nur sehr wenige der neuen Features genutzt werden? Bleibt mir immernoch ein Rätsel. Gerade "World Partition System" oder "Lumen" wären hier glaube ich echt gut gewesen. Aber nö, man entschied sich lieber dazu, dass man jetzt auch seinen virtuellen Arbeitsplatz zu-müllen kann.

  • Was mich ja wundert, warum ist man eigentlich auf UE5 umgestiegen wenn keines beziehungsweise nur sehr wenige der neuen Features genutzt werden? Bleibt mir immernoch ein Rätsel. Gerade "World Partition System" oder "Lumen" wären hier glaube ich echt gut gewesen. Aber nö, man entschied sich lieber dazu, dass man jetzt auch seinen virtuellen Arbeitsplatz zu-müllen kann.

    Erst der technische Umstieg, dann die Features. Beides zusammen geht in der Regel schief.

  • Hm ok aus der Programmierer-Sicht kann ich das nicht beurteilen. Nur aus der Sicht des Kunden. Und aus der Sicht kann ich so viel sagen, dass davon nichts im Trello steht. Also nicht, ob es geplant ist oder nicht und das Trello wird ja anscheinend rege gepflegt, weshalb ich durchaus zu dem schluss kommen kann, dass das nicht mehr Implementiert wird. Witzig auch, dass die Fahrphysik als "grün" also "erledigt" gekennzeichnet ist..

  • Zu deiner Kritik der Features der UE5, sollen Sachen wie Lumen in Zukunft implementiert werden.

    Zu deinen anderen Punkten, ich stimme dir da in Teilen zu. Ich habe selbst öfter anmerken lassen, dass die Fahrphysik, Kneelingverhalten und andere Eigenschaften der Fahrzeuge mehr als dürftig sind. Ich hatte auch eher den Eindruck, dass die Entwickler dies in ihrem Backlog auf Trello lassen würden. Dort steht zum Beispiel noch, dass eine Anpassung des Forcefeedback erfolgen wirde. Vielleicht passiert da noch was, wobei ich mir selbst auch nicht allzu sicher bin.

  • Naja, siehe den FBS oder den TBS, da bekommen die das mit der Engine auch nicht in den Griff. So schwer kann das doch nicht sein, siehe TramSim, da wirkt alles viel angenehmer.