Omsi von einer Externen Festplatte Starten

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Schönen Guten Morgen



    Ich hätte da ne Frage


    Besteht die Möglichkeit das man sich den ganzen Omsi Ordner auf einer Externe Festplatze zieht und von dort jedes mal startet . So das am Eigentlichen Pc wieder Speicherplatz freigegeben wird liebfrag


    Oder geht das nicht ?


    Ich weiß die frage klingt vielleicht doof ,aber ich hoffe es gibt hier erfahrene Omsi janer die mir dabei helfen können diese frage zu beantworten.



    Mit freundlichen dank im voraus


    Lucas

  • Ich weiß nicht, ob das dann mit Steam noch geht. Einfach einmal das Spiel auf Steam auf eine neue "Bibliothek" (So nennt Steam einen neuen Speicherort) verschieben. Das sollte Steam auch können, denke ich. Andernfalls einfach ein Backup des gesamten Ornders machen, OMSI auf der externen installieren und zum Schluss das Backup in den Ordner kopieren (und ersetzen). :)

  • Ich weiß nicht, ob das dann mit Steam noch geht.

    Es geht. Lucasdaniela Dazu musst du in Steam in die Einstellungen gehen, dort auf den Tab "Downloads", und in dem Tab dann auf "Steam-Bibliotheksordner" klicken. In dem kleinen Fenster dann auf "Verzeichnis hinzufügen", dann wähle dein Verzeichnis auf der externen Festplatte aus. Dann kannst du in den Spiel-Eigenschaften (Bibliothek-> Rechtsklick auf das jeweilige Spiel, hier Omsi->Tab "Lokale Dateien") die Spieldateien in die neue Steam-Bibliothek (das Verzeichnis auf der externen Festplatte) verschieben. Das kann eine Weile dauern.


    Wenn du dann aber die externe Festplatte absteckst, während der PC läuft/sie abgesteckt ist, während du Steam startest, musst du teilweise die Bibliothek neu einbinden.

  • Ich sag es mal so hinter her ist ja immer schlauer als vorher ,


    Ich glaub hätte ich gewusst das es so einfach ist hätte ich gleich von Anfang an so gemacht, weil auch das verschieben der Sachen auch kompliziert ist.

    Ja verschiebt zwar und auch irgendwann fertig ,aber es ist nicht 100 % vollständig :-(


    und man muss zwangsläufig nochmal per Hand bzw manuell nach verschieben. Was leider sehr zeit aufwendig ist :-(

  • Moderator

    Hat das Label Ingame hinzugefügt
  • Grundsätzlich braucht OMSI, damit es gut läuft vor allem ne schnelle Festplatte. Also am besten eine SSD. Die sollte es auch in externer Form geben. Sowas besitze ich aber nicht, kann ich also nix näher zu sagen.

  • Das Ding ist bei mir einfach, es geht immer grundlos speicher weg auf C, ich finde den Fehler nicht. Ich kann auch ruhig CCleaner oder andere Tools drüber laufen lassen dann hab ich zwar wieder mehr Speicher aber ne Sek. knallt der mir wieder alles voll. Wenn ich Omsi irgendwie auf einer externen Festplatte zum laufen bekomme wäre da schon viel gewonnen denke ich. Games sollten ja genrell nicht auf C laufen (da Systemplatte halt), aber ich hab halt nur diese fest verbaut das andere ist alles extern...


    Und ich hab auch 0 Plan was hier so viel Speicher fressen soll. Steam alleine kann nicht oder?


    Wobei:

    Von insgesamt 476,1 GB sind alleine 365 GB von Steam, also wohl doch...

  • Ein nicht sonderlich hochqualitativ aussehender USB-Hub und eine externe 2,5"-Platte sind für sowas eine sehr schlechte Kombination. Da solltest du auf jeden Fall die Platte direkt an den Laptop anschließen und auf eine externe 3,5"-Platte (oder, wie schon erwähnt, eine externe SSD) setzen. Sonst wird das nicht viel bringen, außer mehr Platz auf der internen Platte.

  • Ein nicht sonderlich hochqualitativ aussehender USB-Hub und eine externe 2,5"-Platte sind für sowas eine sehr schlechte Kombination. Da solltest du auf jeden Fall die Platte direkt an den Laptop anschließen und auf eine externe 3,5"-Platte (oder, wie schon erwähnt, eine externe SSD) setzen. Sonst wird das nicht viel bringen, außer mehr Platz auf der internen Platte.

    Mit dem Hub hatte ich noch nie Probleme ebenso mit der Festplatte.


    Aber zurück zu Omsi:

    Welche Festplatten wären denn da genau zu empfehlen (Marken, Größe etc.)? Mit ,,eine 3,5-Platte" oder eine ,,SSD" hilft man ja noch niemanden, gibt ja tausende. Besser wäre ja ne bestimmte mit nem guten Testergebnis womöglich? Ich weiß nämlich nicht wo man anfangen muss zu schauen.

  • Mit dem Hub hatte ich noch nie Probleme ebenso mit der Festplatte.

    Geht auch um die Geschwindigkeit, nicht die Ausfallwahrscheinlichkeit o.ä..

    Leider gibt es günstige USB "3.0"-Hubs am Markt, die zwar vollständig als USB 3.0 gekennzeichnet werden, allerdings nur auf einem Port auch wirklich die 3.0-Geschwindigkeit liefern können. Der Rest ist 2.0. Das kann man übrigens nicht anhand der Farbe oder Form der USB-Buchse erkennen.


    Zur Festplatte: Ist bei dir eine 2,5", die sind langsamer als die größeren 3,5". Und den Unterschied spürst du definitiv. Deswegen: Fürs Game-Laufwerk entweder eine große SSD oder eine anständige HDD.


    Welche Festplatten wären denn da genau zu empfehlen (Marken, Größe etc.)? Mit ,,eine 3,5-Platte" oder eine ,,SSD" hilft man ja noch niemanden, gibt ja tausende.

    Bei SSDs gibt es da sicher noch mehr zu beachten, bei externen HDDs eigentlich nur folgendes:

    Schau, dass du keine mit Micro USB nimmst. Die Stecker halten nichts aus. Sonst: Was halt gerade günstig/Verfügbar ist. Standardware


    Bei SSDs:

    Kosten logischerweise eine gute Menge mehr, haben dafür (augenscheinlich) kaum bis gar nicht Micro USB. Sonst: Kann man nicht allzu viel falsch machen (wie bei den HDDs). Standardware (zweitbilligste auf Geizhals)


    Größe ist hier grundsätzlich nach eigenem Geschmack, beim Hersteller kannst du eigentlich auch nichts falsch machen, wenn du bei den üblichen Verdächtigen (WD, Seagate, Toshiba, Crucial/Micron, Sandisk, Intenso, Samsung,...) schaust.