WSW C2 repainten

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Du musst in deinem Bildbearbeitungsprogramm, Gimp, paint.net, etc. Die Deckfähigkeit runter stellen, so ca auf 15-20 und die Logos entfernst du auf der decals-textur, da ist glaube ich auch eine dabei, da musst du nur den Pfad anpassen. (Aber Nagel mich darauf nicht fest)

  • Du musst in deinem Bildbearbeitungsprogramm, Gimp, paint.net, etc. Die Deckfähigkeit runter stellen, so ca auf 15-20 und die Logos entfernst du auf der decals-textur, da ist glaube ich auch eine dabei, da musst du nur den Pfad anpassen. (Aber Nagel mich darauf nicht fest)

    Ich habe in Paint Net "Alpha to 0" gesetzt.

  • Zum Thema Logos entfernen. Bei manchen Bussen gibt es dafür einen CTI-Setvar-eintrag. Wie z.B. beim Hamburger Buspacket must du da einfach

    Code
    [setvar]
    hide_hochbahn_decals
    1

    reinschreiben.

    Wie das beim WSW-C2 ist, weiß ich aber nicht.

  • Moderator

    Hat das Thema aus dem Forum Repaints nach Repaints verschoben
  • ...oder mit dem Repaint Tool arbeitet.

  • du erstellst eine bitmap nur mit den Lack- und Beklebungsfarben ohne Schatten und Konturen.

    Öffnest das Repaint Tool

    wählst die richtige rpc für deinen Bus und Variante (...pop steht für Vollwerbungen)

    wählst dann die neu erstellte bitmap

    die dann entstandene dds wird in die cti eingebunden


    ist für mich das aller Schönste zum Repainten.


    Deckkraft ändern erübrigt sich dann, ginge aber in Paint.net so: