[Sammelthread] Add-On Kaiserstadt Aachen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich sehe jetzt das die Name vom WSW Repaint nicht richtig in der ailists.cfg eingetrage ist. In der ailists.cfg muss der Text stehen die in der Zeile unter [Item] stehen. In diesem Falle wäre das 'WSW Wuppertal dcs 1' oder 'WSW Wuppertal dcs 2' (ohne Anführungszeichen). Wie der cti heist ist egal. Der Chocomel Fristi Repaint sollte eigentlich funktionieren.


    Edit: Sind diese Repaints im Busauswahlfenster sichtbar?

    Eine Anleitung für das Anhängen vom Logfile findest du hier.

  • Zwar nicht beim AOD (Advanced Omni Driver)


    Aber ich kann sie auswählen.


    Edit: Ich habe die Datei WSW Wuppertal dcs 1 so eingetragen wie sie unter der Item Zeile ist.

    Immer noch fahren die ASEAG Repaints rum.

  • So sorry dass du warten musstest xD.


    Ich habe jetzt beides nochmal probiert.
    Es ging mit als auch ohne AOD, wobei die Gelenkbusse gingen.

    Also heisst es jetzt schon mal die Repaints sind nicht defekt.


    Danke für deine Hilfe.

    Ich schreibe jetzt die Ailist mit open office dann sehe ich besser die Tabstopps.

  • Moin,


    ich habe das Problem, dass mir beim O530 (Solo) Der Standard-Innenraum und die ASEAG-Logos angezeigt werden, obwohl ich in der cti es anders angegeben habe - bitte um Hilfe. Die CTI und ein Screenshot des Ordners in dem die Repaints liegen hänge ich an.



    PS: Die Reihenfolge der Dateien im Ordner ist immer .dds - .pdn

  • Moin,

    hm, ich habe gerade mal Deine .cti ausprobiert und dafür ein paar der vorhandenen Texturen so umbenannt und in Ordnern abgelegt, dass sie zu deiner .cti passen. Ich konnte kein Problem feststellen, es wurden keine ASEAG-Logos und auch der veränderte Innenraum angezeigt. Kannst Du einmal deine Texturen mitsenden? Vielleicht liegt da irgendwo der Hund begraben...

    Mainzigartig Mobil

  • Hmm, vielleicht ist das so ein Problem aus der Sparte "OMSI halt" - ich kann aber gerne noch mal meine Texturen mitschicken. Vorher werde ich es selbst noch mal ausprobieren.


    EDIT: Ich habs jetzt nochmal ausprobiert, und es funktioniert tadellos - OMSI wollte beim letzten Mal anscheinend nicht :run::run::run:

    Danke trotzdem für die Hilfe.

  • Hallo, ich wollte letztens eine fiktive Linke selber erstellen. Und zwar die 172 von Bf Rothe Erde über Westbahnhof, Hörn zur Uniklinik.

    Ich hab mir dabei mit Videotutorials weitergeholfen. Als ich dann aber den Fahrplan ersten wollte, zeigte er mir an, Fehler bei der Bereichsprüfung. Dementsprechend hatte ich auch keine Lust mehr.

    Dann habe ich noch ein paar Verkehrzeichen selber aufgestellt, weil es an einigen Stellen 30 Zonen gibt, die irgendwie nie enden.


    Jetzt zum Problem. Ich wollte mit der Linie 33 fahren und wählte im Menü den Fahrplan aus. Als ich Linie 33 So anklickte und einen Kurs auswählen wollte, fiel mir auf; dass es keine Kurse gibt.

    Ich hab geschaut ob es bei allen Bussen so ist, und ja es ist bei allen Bussen das gleiche Problem. Die Hofdatei funktioniert auch noch, weil ich weiterhin Linie und Kurs schildern kann.


    Könnte mir da jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank

  • Thedownloader - Das hat doch damit nix zu tun... :/ Was via OMSI-Editor in den Fahrplänen an Daten eingegeben wird und was letztendlich in der Hofdatei steht, steht in keiner Verbindung. Du kannst auch die Berliner Hofdatei nutzen und dennoch den Fahrplan ohne Problem annehmen.

    Die Hofdatei ist nur dafür da, dass Fahrgäste einsteigen. Auf OMSI hat diese keine weitere Auswirkung. Der Rest ist - gelinde gesagt - für's Auge und für den Realismus. ^^

  • Thedownloader - Das hat doch damit nix zu tun... :/ Was via OMSI-Editor in den Fahrplänen an Daten eingegeben wird und was letztendlich in der Hofdatei steht, steht in keiner Verbindung. Du kannst auch die Berliner Hofdatei nutzen und dennoch den Fahrplan ohne Problem annehmen.

    Die Hofdatei ist nur dafür da, dass Fahrgäste einsteigen. Auf OMSI hat diese keine weitere Auswirkung. Der Rest ist - gelinde gesagt - für's Auge und für den Realismus. ^^

    Hi!

    Na ja ich habe gerade die neue Horizonte bearbeitet.

    In der Hof stand Vestische]Solo und in meiner Fahrplandatei stand Vestische. Ich konnte keine Linie auswählen, erst nachdem ich die Fahrplandatei mit Vestische]Solo geändert habe ging es wieder.