Eingabe von Kennzeichen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Da ich nach mehreren Versuchen, OMSI komplett Schritt für Schritt neu zu installieren, doch immer wieder zu demselben Fehler (wenn es denn einer ist) komme, wollte ich mich hier mal zu Wort melden, um zu erfahren, ob das noch jemand anderes hat und wenn ja, vielleicht gar eine Lösung dafür.

    Und zwar geht es um die Eingabe eines Kennzeichens bei der Busauswahl. Seit etwa geschätzt einem Monat kann ich beim Spawnen eines Busses kein Kennzeichen mehr eingeben. Das äußert sich mit einem Windowssystemsound beim Versuch, das erste Zeichen, Buchstabe oder Zahl, einzugeben. Dies passiert unabhängig von Map oder Bus, Pay- oder Freeware.

    Wenn ich dann den Bus lösche und neu spawne, aber nur dasselbe Busmodel, kann ich ein Kennzeichen auswählen.

    Hat das schon mal jemand so gehabt?

    LG Achim

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Hallo amiachim,


    auch wenn es unwahrscheinlich klingt, aber sende bitte mal uns die Logfile zu. Vielleicht steht ja was drin. Bitte in Code und in einem Spoiler. Die Anleitung findest du in meiner Signatur.

    Zusätzlich würde ich dir empfehlen, einen reinen Start mit einem SD200/202 zu machen.



    Lieben Gruß

    NiLe aka Nico

    -Experte-

    NiLe ✏️ Blender | 💻 C# | 🚌 OMSI

    Kreativer Kopf & CGH-Forum-Inhaber – mehr auf meinem Profil.


  • Natürlich habe ich die Logfile vergessen, hier ist sie:


    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Probier mal, OmsiNavigation zu deinstallieren. Außerdem würde ich dich bitten, das Ganze dann mal auf Grundorf zu probieren und die entsprechende Logfile dann nochmal hochzuladen.

    Mitglied im Team von Steinkirchen V2.

    Gemeinsam mit Schleswig-Holstein mit der Fahrplanerstellung für Lemmental-Neuenbreid beschäftigt.

  • Komisch, im Logfile steht nichts auffälliges. Und ich habe so etwas auch noch nie erlebt.

    Das äußert sich mit einem Windowssystemsound beim Versuch, das erste Zeichen, Buchstabe oder Zahl, einzugeben.

    D.h. nach dem Drücken einer Taste erklingt dieser typische Windows-Sound und es passiert im Eingabefeld nix?


    Dies passiert unabhängig von Map oder Bus, Pay- oder Freeware.

    Also außnahmnslos bei jedem Bus auf jeder Karte? Hast du mal den SD 200 auf Grundorf versucht?

  • wagen11 : Das versuche ich, wenn ich nachher wieder zu Hause bin


    ma7t3: Ja und ja


    WIe gesagt, nachher zu Hause versuche ich Standardbus auf Standardmap. (und teile dann die neue Logfile mit Euch)


    So, ich habe nun den SD 200 auf dem Grundorfer Bauernhof gespawnt. Die Omninavigation war immer noch an, weil ich wieder zu schnell war. Aber ich konnte ein Kennzeichen eingeben. Das heißt doch dann in meiner Logik, daß es NICHT die Navigation ist, die da Mist baut, richtig? Hier ist auf jeden Fall die neue Logfile:

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

    Einmal editiert, zuletzt von amiachim () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von amiachim mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ziemlich am Anfang stehen Einträge, die sich auf das Gladbeck Add-On beziehen, k.A wieso. Ich habe das zwar mal vor vielen Jahren erworben, aber es schon seit mindestens 3 oder vier Jahren nicht mehr installiert.

    Das liegt daran, dass wohl immer noch eine Internettexturdatei .itx dazu existiert, was aber auch nicht weiter schlimm ist. ;)




    Sonst könnte ich aber auch nichts zu dem eigentlichen Problem erkennen.

    • Hilfreichster Beitrag

    Ein Klassiker, wenn OmniNav verzögert startet. Versuche mal, bevor du was eingeben willst, einfach die ALT und STRG-Taste einmal zu drücken und schaue, ob du dann normal tippen kannst.

  • PingPong genauso hat es funktioniert, also vielen Dank. Allerdings verstehe ich immer noch nicht, wieso das plötzlich auftritt, denn ich habe die Navigation seit ihrem Erscheinen installiert. Kann es mit der Komplexität der gewählten Map zu tun haben, die bei mehr zu ladendem Content die Navigation sozusagen in den Hintergrund drängt?

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Nein, dass ist eher ein Windows-Thema. Grob gesagt, verliert Windows dadurch den Tastatur-Fokus zum Omsi Prozess und somit die Tastatureingaben im extra Frame, das die Busse auswählen lässt. Dies lässt sich auch mWn auch nicht ändern und anscheinend haben die Jungs von OmsiNav nach einem Update was verändert und das Problem tritt nun häufiger auf. Aber das ganze lässt sich ja einfach beheben.

  • Komisch, im Logfile steht nichts auffälliges. Und ich habe so etwas auch noch nie erlebt.

    doch da steht was Auffälliges, Zeile 253:


    Code
    01:26:50 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(C.L.antrieb_getr_autoSwUpMaxSpd4)" (vehicles\London Citybus 200\\script\C200_main_AI.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>


    Das kann durchaus ursächlich für den Fehler sein.