[WIP] Berlins berühmte Linie 100 V.2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Lieber Busfahrer1991


    das ist ein meisterhaftes Exemplar von OMSI-Mapmodding. Richtig stark!

    Eine Frage - aus Interesse. Wird die Möglichkeit bestehen, die Erweiterung an X10 "anzusnappen", ähnlich wie die Module bei Hamburg? Das wäre ein toller Ringschluss und eine tolle Erweiterung X10's.



    Ansonsten größten Respekt und Hut ab.


    VG

  • Eine Frage - aus Interesse. Wird die Möglichkeit bestehen, die Erweiterung an X10 "anzusnappen", ähnlich wie die Module bei Hamburg? Das wäre ein toller Ringschluss und eine tolle Erweiterung X10's.

    Von dem Thema "Zusammenfügen von Maps" habe ich keine Ahnung.
    Es ist von mir nicht berücksichtigt. Was du da später privat versuchst draus zu basteln, sei dir überlassen.

    Ich habe allerdings weiter vorne in diesem Thread schon einmal auf diese Frage geantwortet:
    Ein Zusammenfügen der 100 und des X10 AddOns würde vermutlich nur vieles kaputt machen. Und schön aussehen würde es auch nicht, da mein Zoologischer Garten und Kurfürstendamm ganz anders aufgebaut sind und einen "eigenen" Baustil besitzen.

    Ganz davon zu schweigen, dass wahrscheinlich die FPS dann komplett in die Knie gehen wenn du alle Linien aus X10 und noch meine Linien fahren hast.


    Ich denke, dass Version X am Ende ein tolles Gesamtpacket aus Berlin-Mitte darstellt und kein X10 als Zusatz nötig hat ;)

  • Okay sehr schade, dann muss ich mir das wohl mal ansehen wenn es soweit ist.


    Hab die vorherigen Seiten nicht gelesen... entschuldige bitte meine Blödheit, es steht sogar auf der ersten Seite 🤦‍♂️


    Die Performance wäre für mich nicht so tragisch.


    Aber ich will mich nicht beklagen, vielen Dank für die Antwort ^^

  • Rein technisch wäre es schon möglich, zwei Karten zu mergen. Man muss wahrscheinlich mit etwas anderen Kachelpositionen und Offsets arbeiten, aber möglich ist es. Da das aber ein ziemlicher Rattenschwanz ist (allein schon die KI, der Übergang zwischen zwei Karten, dann noch Fahrpläne usw...), würde ich es nicht empfehlen.

  • Du baust schnell und es kommt sogar etwas sehr brauchbares dabei heraus. Bezüglich der Straßenschäden die du noch hinzufügen willst wäre es toll,

    wenn diese nicht schlimmer als in Wirklichkeit sind. Ansonsten super Arbeit. :thumbup:

  • Im Endeffekt kann man beim Zusammenfügen sagen, dass man "nur" die einen Kacheln an die richtige Position der anderen Map packen muss.
    Allerdings kann man dann ALLES andere komplett neu machen.

  • Im Endeffekt kann man beim Zusammenfügen sagen, dass man "nur" die einen Kacheln an die richtige Position der anderen Map packen muss.
    Allerdings kann man dann ALLES andere komplett neu machen.

    Das geht schon schnell. Wenn du jetzt zum Beispiel Berlin X10 als Grundlage nimmst und die nicht vorhandenen Bereiche der 100er-Karte an die X10-Karte dranhängst, musst du nur beim 100er-Teil die Fahrpläne neu machen. OMSI vergibt die Splinenummern beim ersten Laden im Editor neu.

  • Das geht schon schnell. Wenn du jetzt zum Beispiel Berlin X10 als Grundlage nimmst und die nicht vorhandenen Bereiche der 100er-Karte an die X10-Karte dranhängst, musst du nur beim 100er-Teil die Fahrpläne neu machen. OMSI vergibt die Splinenummern beim ersten Laden im Editor neu.

    Ich weiß ja, dass du dich sehr gut mit dem Mergen von Karten auskennst, aber hier würde man auf ein Hindernis stoßen.

    Es müssten für einen Merge von X10/BRT und der Li. 100 Beide Karten als World Coordinates konvertiert gewesen sein, zudem bräuchten beide den selben Ankerpunkt.

    Sprich müssten beide von der Gleichen Basis Koordinate heraus entstanden sein. Dann wäre es möglich beide Karten zu fusionieren.

    Da Omsi weiß ob eine Map World Coordinates nutzt oder nicht, erkennt man ja schon an der Kachel nummer, da diese nicht in einem Lokalen Raster arbeiten.

    (Hab dasselbe schonmal mit 2 Tschechichen Karten versucht die Eng beieinander lagen.

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Ich möchte nicht euren Spielverderber spielen, aber meine persönliche Antwort auf das ganze Thema ist "NEIN"
    Zum einen bin ich generell ein Gegner von Freeware, die plötzlich zu Payware wird.

    Zum anderen, wie ich bereits sagte, unterscheiden sich unsere Baustile doch sehr stark. Ich benutze die Splines vom "BS_AddOn_CreativeStreets". Da würde es alleine schon bei der Optik der Gehwege einen Unterschied geben.


    Nicht zuletzt wäre die Anzahl der Linien am Zoo dann so groß, dass ich nicht glaube, dass dabei ein ansprechendes Spielerlebnis möglich sein würde.

    Ich weiß nicht, ob der ganze Aufwand einen großen, brauchbaren und vor allem sehenswerten Nutzen bringt.

    Und das Projekt ist ja nicht mit Version 1 abgeschlossen. Ihr müsstet also bei jedem Release die Karte neu zusammenfügen. Auch die Stellen, die sich mit X10 überschneiden werden *Spoiler aus* ;)

    Nun aber zurück zur eigentlichen Sache:
    Aktuell sind 94 der 155 Punkte auf der Abschlussliste umgesetzt.

    Das entspricht 60,5% mit Stand 17.10. um 23:20 Uhr.

  • Ich bin zwar kein echter Berliner aber ein unglaublicher Berlinfan und freue mich unglaublich auf diese Map. Auf V1, V2, V3 und was auch immer noch immer noch kommen mag. Deine Arbeit ist unglaublich gut und das, was du erreicht hast ist einfach beneidenswert. Ich freue mich schon darauf das erste Mal eine Runde auf dieser Karte drehen zu können und auch auf jedes weitere Mal.

  • Unglaublich wie die Karte aussieht! Wirklich klasse Arbeit und die Fortschritte in einer unglaublichen Zeit! Wow!


    Thema Spoiler: Der größte Wunsch wäre immer noch der M29 in kompletter Länge.


    Bezüglich der „Orientierung“ am Fahrplan? Wird auf dem 100 dann nur ein ausgedünnter Takt fahren? Weil z.B. mein X10 am Zoo mit Max 1.000 Bussen, KI auf 4, verschiedene Busse usw. In der Dämmerung noch „angemessen“ läuft. Die KI Anzahl kann man ja in den eigenen Einstellungen angepasst werden.

  • Der größte Wunsch wäre immer noch der M29 in kompletter Länge

    Die M29 ist tatsächlich in keiner Version bislang angedacht. So viel kann ich (leider) verraten ;)


    Bezüglich der „Orientierung“ am Fahrplan? Wird auf dem 100 dann nur ein ausgedünnter Takt fahren? Weil z.B. mein X10 am Zoo mit Max 1.000 Bussen, KI auf 4, verschiedene Busse usw. In der Dämmerung noch „angemessen“ läuft. Die KI Anzahl kann man ja in den eigenen Einstellungen angepasst werden.

    In den Optionen gibt es zum einen die Möglichkeit über KI-Groups einzustellen welche Linien überhaupt zu sehen sein sollen.
    Da bei mir aber am Ende fast alle Linien teil des Spielerlebnisses sein sollen, kann man diese natürlich schlecht abschalten.
    Das wird also nur auf die S-Bahn, Straßenbahn und wenige Randlinien zutreffen. Der Rest wird leider zu Gruppe 1 gehören und muss immer fahren.

    Die andere Option ist (wie du schon sagst) die Anzahl der "KI mit Fahrplan" zu begrenzen. Das ist zwar eine Möglichkeit, aber wirklich gut finde ich das nicht.



    Zur Erklärung der Fahrpläne:
    Mit "Orientierung" ist gemeint, dass ich keinen 3-4 Minuten Takt und auch keinen 5 Minuten Takt einbauen werde.

    Ich richte mich nach den üblichen Fahrzeiten und es wird Kurzfahrten (sofern es sie auf dieser Linie gibt) geben.


    Die 100 bekommt einen 10 Minuten Takt. Ebenso ab Version 2 bekommt die 200 einen 10 Minuten Takt.
    Das bedeutet dann auf dem gemeinsamen Abschnitt vom Alex bis Friedrichstraße und Breitscheidplatz <> Zoo einen überlagerten 5 Minuten Takt.

    Wenn du nun noch den TXL von Alex bis Brandenburger Tor im 10 Minuten Takt dazu nimmst, hast du dort bereits einen guten 3 Minuten Takt in jede Richtung.

    Ich denke damit werden die meisten PC's schon gut zu kämpfen haben.
    Nicht zuletzt weil einige Repaints mit ihrer Werbung natürlich auch entsprechend umfangreich sind und dadurch die Gefahr von "schwarzen Texturen" besteht.

    Ich kann im Moment wirklich gar nicht abschätzen, wie sich die ganze Map am Ende verhalten wird.
    Im Moment läuft sie sehr flüssig mit guten FPS. Allerdings auch nur mit 1 Bus auf Testfahrt ohne Fahrplan.

  • Sehr schade, dass der M29 nicht geplant ist. Aber in dem Tempo, indem Du baust haben wir gefühlt ganz Berlin in einem Jahr. ;)


    Zu Anknüpfung an die Fahrpläne:


    Man könnte in der AI Group 3 die Züge usw. inkludieren und zusätzlich in der AI Group 4 den Takt 3 - 5 Minuten eingliedern, als zusätzliche Umläufe.

    Aber auch hier natürlich nur ein Vorschlag, das Projekt ist sowieso schon der absolute knaller.

  • ich hab gelesen, dass unter anderem das Payware-addon Berlin X10 gebraucht wird

    Würde da theoretisch auch Berlin BRT reichen?

    Die Objekte, die ich aus dem X10 AddOn verwende, sollten auch beim BRT AddOn die selben sein.
    Allerdings weiß ich nicht, wie die Ordnerstruktur ist.

    Da müsste sich mal hier jemand zu Wort melden, der beide AddOns besitzt.
    Weil die Gebäude sucht Omsi natürlich im Pfad "X10 Objekte" und wenn das beim BRT nicht der gleiche Ordner ist, dann wird er die Objekte auch nicht finden.

    Da bin ich aktuell überfragt. Aber das weiß bestimmt hier jemand ;)

  • Vor allem wenn man bedenkt, dass viele Busse nicht KI-optimiert sind und gerade Berliner Busse häufig auch bis zum äußersten zugemoddet sind.

    Man muss sich die Mods ja nicht ziehen. Wenn man manche Mods weglässt, und die Berliner Busse Vanilla hält, dann passt es doch. Als Beispiel: Der DL ist KI Fähig, wenn man sich jetzt nicht jeden Mod in den DL klatscht, den man auf etlichen Seiten findet, dann hat man auch nicht das Problem. Ok zugegeben, den Scania würde ich komplett rauslassen, da der wirklich nicht KI Fähig ist und alles mitlädt, was dort mit dabei ist :)

    oder der BRT C2, die KI Version ist ordentlich, da kann man nicht meckern, die gemoddeten Versionen sind schon ein wenig anspruchsvoller für manche PCs :)