Obwohl der NLC an sich doch gar nicht so anders ist von den Abmessungen her wie andere Busse merke ich immer wieder, insbesondere beim Gelenkbus, dass man doch um einiges schlechter um gewisse Ecken kommt wie andere Busse. Das merkt man an engen Kurven wo man fast immer den Bordstein mitnimmt und mit anderen Bussen eigentlich ganz gut rum kommt. Mich würd mal interessieren was dafür verantwortlich ist, denn wie gesagt Abmessungen sind nicht sind ja mehr oder weniger Standard, der Wendekreis eigentlich auch in Ordnung. Boundingbox vielleicht?

[Sammelthread] Add-On New MAN Lion's City (Templates in der WebDisk verfügbar! )
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Beim Gelenkbus ist bei MAN der Vorderwagen in der Regel kürzer als bspw. bei EvoBus. Dafür ist dann der Nachtläufer länger.
Das resultiert dann in einen anderen (kürzeren) Radstand, wodurch das Kurvenverhalten anders ist, selbst wenn die Gesamtlänge (annähernd) gleich ist.
-
Das kann sein dass das eine Rolle spielt. Es ist aber auch schon beim Solo zu beobachten dass auch dieser an mehr Stellen Schwierigkeiten hat. Hinzu kommt dass die Fahrgäste viel mehr auf Unebenheiten in der Straße mit Gemaule reagieren, daher dachte ich an die Boundingbox oder generell die Kollisionsabmessungen, auch nach unten hin. Kenne mich da aber leider nur schlecht aus.
-
-
Ja, sieht so aus. Und da hängt auch nix drunter denk ich. Eventuell was mit den Rädern? Oder doch die Fahrphysik an sich?
-
Apropros Fahrphysik, kommt mir das nur so vor oder ist es wirklich so, dass die Bremse mal wie ein Anker reagiert und mal denkt man, sie reagiert wenig?
-
dass die Bremse mal wie ein Anker reagiert und mal denkt man, sie reagiert wenig?
Also bin ich nicht der einzige der das einbildet.
Was zeigt bei dir der Drucknadel an?
Wenn vor allem am Bremskreis 2 geringeren Druck herrscht kann es den Feder nicht lösen.
Ohne Druck -> Eine Feder übt Druckt auf die Bremse = Fahrzeug fährt nicht los bis der Lösedruck erreicht ist.
-
Schau ich die Tage mal nach, kannst du mir da mal sagen, welche das ist? Aber genau deswegen fahre ich ihn nämlich so ungerne. Achja und ich finde der Knickschutz meldet sich viel zu früh.
-
[...] Achja und ich finde der Knickschutz meldet sich viel zu früh.
Völlig realistisch.
Der war auch schon beim alten LC eine nervenstrapazierende Katastrophe. Das dürfte aber auch mit dem kürzeren Vorderwagen zusammenhängen, denn Kurven sind ja etwas weiter auszufahren, um den längeren Nachläufer auch um jene herumzubekommen.
-
Obwohl der NLC an sich doch gar nicht so anders ist von den Abmessungen her wie andere Busse merke ich immer wieder, insbesondere beim Gelenkbus, dass man doch um einiges schlechter um gewisse Ecken kommt wie andere Busse. Das merkt man an engen Kurven wo man fast immer den Bordstein mitnimmt und mit anderen Bussen eigentlich ganz gut rum kommt. Mich würd mal interessieren was dafür verantwortlich ist, denn wie gesagt Abmessungen sind nicht sind ja mehr oder weniger Standard, der Wendekreis eigentlich auch in Ordnung. Boundingbox vielleicht?
Das liegt einfach daran, dass die Achsen so definiert sind, wie die Achsen definiert sein sollten. Bei vielen Nachläufern, z.b. Alterr oder Helvete Citaro liegen die Drehpunkte des Nachläufers ca 30-50 cm vor der Hinterachse. Beim NLC hingegen liegen die Drehpunkte immer auf den Achsen. Wendekreise sind außerdem auch penibel angepasst wurden. Auch der längere Nachläufer beim NLC sollte beachtet werden, auch der kürzere Vorderwagen des 18C sollte dabei beachtet werden.
-
Das liegt einfach daran, dass die Achsen so definiert sind, wie die Achsen definiert sein sollten. Bei vielen Nachläufern, z.b. Alterr oder Helvete Citaro liegen die Drehpunkte des Nachläufers ca 30-50 cm vor der Hinterachse. Beim NLC hingegen liegen die Drehpunkte immer auf den Achsen. Wendekreise sind außerdem auch penibel angepasst wurden. Auch der längere Nachläufer beim NLC sollte beachtet werden, auch der kürzere Vorderwagen des 18C sollte dabei beachtet werden.
Das könnte es erklären. Ich meine mich aber zu erinnern dass schon der MAN NG 272 aufgrund irgendeines Bugs Probleme mit dem Nachläufer hatte. Es gab da auch zig Mods für, und ich vermute um das zu umgehen hat Alterr da getrickst. Ich weiss jetzt nicht wie es beim Stadtbus-MAN ist, den habe ich zwar massiv in der KI aber fahre den irgendwie nie selber. Der "Mainzer" Lion City verhält sich aber ähnlich wie der NLC, auch was seine enorme Anfälligkeit für Schlaglöcher etc betrifft. ALlerdings wie ich schon sagte, die 12m-Varianten sind auch alles andere als frei von der Problematik, dahe rnehme ich an dass es eben nicht nur an den Achsen beim Nachläufer liegt. Gestern bin ich mit dem NLC Solo über einen von mir verhasstebn Kreisverkehr gefahren, um den ich mit KJ O530(G) oder MX200-C2(G) mittlerweile sehr gut rum komme, Mit den MANs keine Chancen ohne den Bordstein rechts hinten mitzunehmen. Mit viel Übung könnte es mit dem Sol,o-NLC vielleicht mal klappen...
-
Hat es eigentlich einen tieferen Sinn, dass wenn das Fahrzeug steht, der Schulbus-Blinker mit einem Tastendruck einschaltbar ist, aber während der Fahrt zwei Mal gedrückt werden muss?
Oder liegt das vielleicht am Tastatur-Event?
-
Ich habe eine Frage Wie Bekommt Man beim MAN NewLionsCity es hin Das Vor dem schließen der Türen ein Signalton ertönt ? . PS Ich habe Schon alle script Dateien nach dem Wort Tuerschließverzögerung Gesuch aber nix gefunden bitte um hilfe
-
Ich habe eine Frage Wie Bekommt Man beim MAN NewLionsCity es hin Das Vor dem schließen der Türen ein Signalton ertönt ? . PS Ich habe Schon alle script Dateien nach dem Wort Tuerschließverzögerung Gesuch aber nix gefunden bitte um hilfe
Guck in der Setvarliste, da steht alles drin...
(SteamLibrary\steamapps\common\OMSI 2\Addons\MAN Stadtbus New Lions City\OMSI-MAN-NLC_SETVAR-Liste.pdf)
-
Hallo DerErzbusfahrer ,
den Bus mit dem Sound den du brauchst, der fährt bei mir in Frankfurt am Main herum. Ich mache eine Ausbildung bei der Firma die den Bus hat.
Melde dich bei mir, wenn du was brauchst.
Mit freundlichen Grüßen
Leon
-
Hi!
Ich hab heute gesehen, dass der Bus in den Datein Türpiepen-Sounds hat. Wie kann man die aktivieren?
-
Hi!
Ich hab heute gesehen, dass der Bus in den Datein Türpiepen-Sounds hat. Wie kann man die aktivieren?
per Setvar
-
-
Wo wir gerade bei den Türen sind: in einem Vorstellungsvideo des Addons sehe und höre ich elektrische Innenschwenktüren. Die 3 über die Setvars steuerbaren Varianten sind aber pneumatische IST (0), pneumatische AST (1) und elektrische AST (2). Einen Mod gabs damals zum Release sicher nicht direkt. Wurden die weggepatcht?
-