[Sammelthread] Add-On New MAN Lion's City (Templates in der WebDisk verfügbar! )

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • im Cockpit die Taste leuchtet orange( also Motorstopp an Kreuzungen aktiviert)

    Die Taste leuchtet, wenn die Start-/Stopp Automatik deaktiviert ist.

    Wahrscheinlich ist das Ausgehen des Motors daher ein Bug.

    Piepen und Fehlermeldungen kommen durch das dann erkannte ungesicherte Motorabstellen.

    Ich empfehle zum Thema Start-/Stopp Funktion das Handbuch auf Seite 12.

    LG

    S.A.D.

  • Ich hatte sie aber aktiviert, also beim spawn des Busses nicht betätigt, Vielleicht war der Kühlwasserstand zu niedrig. Türfreigabe geht ja beim NLC 2 Türer nicht, Haltestellenbremse schon, was ist im Handbuch mit Easy Start gemeint?

  • Guten Morgen zusammen,


    ich hab dem 21C ein Problem mit den Repaints. auf dem Trailer werden diese angezeigt aber vorn ist der Bus einfach nur weiß. Auch eine Neuinstallation hat nichts gebracht, könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen.


    Vielen Dank

  • Schau mal in der Repaint.cti von deinem Repaint nach, dort muss für den Frontteil Farbschema_19C_main_4door stehen. Hier stand vor dem Update Farbschema_21C_main und dies muss geändert werden dann sollte er wieder alles anzeigen.

  • Schau mal in der Repaint.cti von deinem Repaint nach, dort muss für den Frontteil Farbschema_19C_main_4door stehen. Hier stand vor dem Update Farbschema_21C_main und dies muss geändert werden dann sollte er wieder alles anzeigen.

    Danke Dir , ich probier es gleich mal aus .... Hat funktioniert , Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von kvj2004 ()

  • Guten Abend zusammen,

    hat jemand auch Probleme mit Bordsteinen und dem NLC. Ich habe das Gefühl das seit dem Update, dass der Bus sofort bei einem Bordstein kollidiert und die Fahrgäste wollen aussteigen.

    Falls schon gefragt wurde, sorry. :hugging:

  • Guten Abend zusammen,

    hat jemand auch Probleme mit Bordsteinen und dem NLC. Ich habe das Gefühl das seit dem Update, dass der Bus sofort bei einem Bordstein kollidiert und die Fahrgäste wollen aussteigen.

    Falls schon gefragt wurde, sorry. :hugging:

    Ja, ich. Ich befürchte, dass es irgendeine Schwierigkeit mit der Bounding Box gibt. Oder aber der Bus liegt insgesamt einfach zu tief.

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

  • Kann ich bestätigen. Da wo andere Busse keine Probleme haben gibt es beim 12C und 18C Probleme. Es fühlt sich an als würde der Boden aufsetzen, aber auch mit Bordsteinen gibt es Probleme. Ich hing auch schonmal irgendwo fest obwohl nichts sichtbar war. Ich glaube aber auch vor dem Update war der Bus sehr sensibel was Kaugummi auf dem Asphalt betrifft.

  • Gab es das Thema nicht schon? Die Boundingbox ist völlig korrekt:


    Irgendeiner meinte mal, dass die MAN's der neuen Generation generell etwas tiefer liegen, als andere Busse.

  • Die NLCs liegen wirklich tiefer als andere Busse. Unsere NLCs mussten sogar höher gestellt werden weil man sonst immer an den Bordsteinen anfahren würde. Mit den älteren A21 gab es nie Probleme an den Bordsteinen aber mit den 12Cs fährt man fast immer an.

  • Was erwartest du da jetzt? Es ist nun mal auch in der Realität so.

    Mich stört es z.B. dass 15m Busse (3-Achsern) mit dem Heck ausschwenken und man da überall hängen bleibt. Dann muss man eben seine Fahrweise anpassen.

    Ich fahre den NLC nicht sonderlich oft. Aber die Touren die ich damit gefahren bin, konnte ich (mit aktiver Kollision!) problemlos bewältigen. Bin da an keinem Bordstein hängen geblieben.

  • Was erwartest du da jetzt? Es ist nun mal auch in der Realität so.

    Mich stört es z.B. dass 15m Busse (3-Achsern) mit dem Heck ausschwenken und man da überall hängen bleibt. Dann muss man eben seine Fahrweise anpassen.

    […]

    Sicherlich… Weil du auch meine Fahrweise kennst?!


    Wenn ich geradezu über eine Bodenwelle mit 10 km/h fahre und aufsetze, hat das bestimmt nix mit der Realität zu tun. Das passiert mit dem unserem hiesigen 19C auch nicht, obwohl der Vorderwagen einen langen Radstand aufweist.

    "Selten ein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist."

    Einmal editiert, zuletzt von Berlin&Brandenburg ()

  • Gab es das Thema nicht schon? Die Boundingbox ist völlig korrekt:


    Irgendeiner meinte mal, dass die MAN's der neuen Generation generell etwas tiefer liegen, als andere Busse.

    ich musste damals für den Ruhr-Urbino die Boundingbox ebenfalls verkleinern (bzw. höher legen), weil bei der Nitzschmännchen-Splinebauweise die Karre auch überall kollidiert ist. Realismus hin oder her, wenn die Fahrbarkeit drunter leidet, sollte man das gegebenenfalls etwas entschärfen. Nicht jede Karte hat millimetergenaue Kreuzungsobjekte mit perfekter Kollision.


    Was erwartest du da jetzt? Es ist nun mal auch in der Realität so.

    Aber die Touren die ich damit gefahren bin, konnte ich (mit aktiver Kollision!) problemlos bewältigen. Bin da an keinem Bordstein hängen geblieben.

    siehe oben. Du bist nicht Maß der Dinge, andere Leute spielen andere Karten und haben mit dem gleichen Fahrzeug nunmal unterschiedliche Probleme.
    Ist wie wenn ich sage, Omsi läuft Ruckelfrei mit über 100FPS, spiele aber nur Grundorf.