Rotha Anno 2008: Kultur & Natur +++ UPDATE 12.08.2023+++

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • MGT-K

    Hat den Titel des Themas von „Rotha Anno 2008: Kultur & Natur +++ LIVESTREAM 11.12.2020 ab 19 Uhr +++“ zu „Rotha Anno 2008: Kultur & Natur +++ UPDATE 26.01.2021+++“ geändert.
  • Zur später Stunde melden wir uns mal wieder mit einer kleinen Impression, die einen Einblick geben soll, in welche Richtung es gerade geht.


    Natürlich wird kontinuierlich weitergebaut. Sämtliche Bereiche wurden komplett überarbeitet sind und de facto teils komplett neu errichtet. Auch technisches bekommt ein deutliches Facelift, vielleicht erkennt ihr hier ja die ein oder andere Änderung ;).



    Mittlerweile sind übrigens alle Abschnitte der Linien 11, 12 und 31 sowie die gesamte Linie 1 fertig überarbeitet, also durchaus ein guter Fortschritt.


    Grüße

    ICEkalt

  • Tach liebes Rotha Team,

    verfolge euch schon paar Jährchen, in letzter Zeit aber nicht mehr so aktiv. Deswegen wollte ich mal nachfragen, wie es aussieht. Hab mich schon etwas durch eure letzten Beiträge gelesen. Wie siehts aus? Die berühmt berüchtigte Frage: Wie siehts mit dem Release aus? Dieses Jahr noch? Was gibts neues zur Variobahn?


    Grüße Hubert

  • Tatsächlich habe ich ja neulich was neues geposted. Warum kaum Beiträge kommen liegt einzig und allein daran, dass wir ja aktuell keine neuen Bereiche mehr bauen, sondern nur überarbeiten. Daher wollten wir erstmal nicht jeden überarbeiteten Zentimeter zeigen, damit ein bisschen Spannung bleibt.

    Es geht jedoch fast täglich weiter, und bei den Überarbeitungen geht es auch sehr gut vorran. Zur Variobahn können wir nichts sagen, die hat ja nichts direkt mit dem Projekt zu tun.

    Dieses Jahr wird es ganz sicher nicht. Ich will nicht zu viel Versprechen, vermutlich können wir euch demnächst mal wieder mit einem Video vergnügen^^!


    Edit: Damit man das mal einordnen kann: In den meisten Bereichen gleicht die Überarbeitung quasi einem Neubau. Die Grundstruktur bleibt gleich, wird aber komplett neu errichtet, weil die alte Qualität einfach nicht zufriedenstellend war.


    Grüße

  • Warum wird uns dieses großartige Video hier unterschlagen? :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Puh, das sieht sooo gut aus! Besonders die neuen Gleise... :love:

  • Dem bereits geäußerten Lob kann ich mich nur anschließen, allein schon das Zuschauen bereitet einem ordentlich Freude und lässt erahnen, wieviel Liebe (und Nerven) in diesem Projekt stecken!


    Die Eschholzstraße erkennt man auch sofort wieder, dass man sich hier und da ein wenig von Freiburg hat inspirieren lassen war schon lange mein Gedanke, an Ähnlichkeiten mangelt es ja nun wirklich nicht:P: Schlossberg(-bahn), Münster(-platz), Holzmarkt, Bertolds..., ähm, Albrechtsbrunnen, Schwabentor/Frankentor, die kurze je nach Richtung abweichende Linienführung auf der 1 in FR (2 in Rotha) und natürlich der schöne Freiburger Haltestellengong samt alter Ansagenstimme, deren Ausmusterung in der Realität ich eher weniger erfreulich fand.


    Und ich glaube es versteht sich von selbst, dass ich vom Funktionsumfang der DFIs überaus fasziniert bin^^Wahnsinn, was in OMSI alles möglich ist!