Den Lions Coach gibt´s da noch - m.W.n. mit Mods auch in Automatik.
Ansonsten kann man auch ein bisschen Retro einen O303 dafür nutzen.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Den Lions Coach gibt´s da noch - m.W.n. mit Mods auch in Automatik.
Ansonsten kann man auch ein bisschen Retro einen O303 dafür nutzen.
So hatte mir jetzt das Repaint Jahn Busreisen für den O303 geladen, bekomme aber immer ne Rollbandversion rein. Ich kann zwischen Automatik und Manuel switchen wie ich will es ist immer der mit Rollband
Für den O 303 gab es eine Mod mit Matrix und der zweiflügeligen Einstiegstür.
MSC_SchumiWM2022 Scha mal hier vorbei. NickNick hat für den Busse von Perotinus hof-Dateien und Rollbändder erstellt. Darunter auch die Karte Steinkirchen V2.
Für den O 303 gab es eine Mod mit Matrix und der zweiflügeligen Einstiegstür.
Es gibt auch ne Version mit einer Einstiegstür und Matrix...
Hi. Die Fahrpläne funktionieren wieder, danke euch für eure Hilfe!
Das nächste Problem steht aber leider schon wieder in der Tür:
Die neuen Setras können keine Linie 0 oder 00000 schildern. 0 = ungültiger Wert. Und ohne Anmeldung am Drucker hat man leider auch keine Ansagen... gibt es dafür eine Lösung?
Für den O 303 gab es eine Mod mit Matrix und der zweiflügeligen Einstiegstür.
Es gibt auch ne Version mit einer Einstiegstür und Matrix...
Ja, aber dann musst in der Setvar was verändern bin ich der Meinung.
Du kannst mit zwei Befehlen folgendes ändern:
(setvar)
zielanzeige typ
1
dann hast du die Matrix
oder
(setvar)
vis_doppeltuer
0
dann hast du die breite Einstiegstür.
Verstehe ich das jetzt also richtig, dass man wenn man Rollbandbusse nutzt für Schwimmfahrten einfach nur Schulbus schildert und für Fahrten zur Schule ein anderes Rollband (zum Beispiel Kirchdorf, Schule) einstellt?
Die Zielcodes für die Fahrten unterscheiden sich nicht vom Bustyp oder der Art der Matrix.
Die Schwimmfahrt ist quasi eine Sonderfahrt, d.h. ein Shuttle von Schule zu Schwimmbad, während ein Schulbus aus einem Wohngebiet die Schüler zur Schule fährt und unterwegs demnach einen Zustieg ermöglicht.
Daher muss dort natürlich geschildert sein, wohin die Reise denn jetzt geht. Anders bei einer quasi Sonderfahrt.
Wie gewohnt stehen alle Zielcodes und Routen in den mitgelieferten Dokumenten.
Ja aber bei der Reisebus-Testfahrt am Dienstag hab ich für die Reisebusfahrt auch Sonderfahrt eingestellt gehabt (und es hat alles geklappt) und zwischendurch für die Fahrt von der Grundschule zum Schwimmunterricht und zurück zur Grundschule hatte ich Schulbus geschildert (auch da hat alles geklappt).
Und wie in den Screenshots gesehen hatte ich für die Schulbusfahrt nach Kirchdorf Schulbus drin mit Zusatz Kirchdorf Schule.
*edit*
Mal zu nem weiteren Kritikpunkt der mit per PN mitgeteilt wurde den ich mal so gar nicht nachvollziehen kann:
Es wäre ja so ok, wenn man die Reisegruppe am Donnerstag an der Haltestelle ,,Am Wasserfall" absetzt, statt am Pauseplatz:
Wäre dem so, dann wundere ich mich aber warum dort nur die Hälfte augestiegen ist? Ich habe lange genug mit offenen Türen dort gestanden, ich habe sogar hinterher am Pauseplatz noch gehalten aber auch da sind nicht alle restlichen augestiegen und als ich zum Betriebshof gefahren bin (wo ich auch erst im ausgehängten Fahrplan im Bus drauf gekommen bin, ich hätte da sonst bis 17 Uhr gestanden...) wurde immer der Haltewunsch betätigt..., hätten ja alle am Wasserfall aussteigen können
Fand ja bisher dass die Karte echt genial war, aber das ist ein kleiner Kritikpunkt den ich somit loswerden möchte.
Was aber jetzt nicht heißen soll, dass die Karte automatisch schlecht ist, denn das ist falsch
Hier nä. Kritikpunkt:
Laut der Dokumentation soll Linie 01300 Route 08 von Vermuntsee, Bergbahn zum Bf Reichenbach verkehren (sagt auch das Haltestellenschild oben an der Bergbahn). Aber in den Dienstplänen steht keine solche Linie und auch wenn ich den Fahrplan einstellen will finde ich dafür keinen Umlauf. Bin gerade Linie 12 vom Kirchplatz zur Bergbahn gefahren und wollte mit dem selben Bus dann als eben diese Linie 13 weiterfahren nach Reichenbach...
Tag: Donnerstag
Zeit: nach 16 Uhr rum
Wie auch in der Dokumentation steht, fährt die Linie 13 nur am Wochenende zum Vermuntsee.
ZitatUm das Angebot der Linie 12 zu verdichten wird die Linie 13 am Wochenende bis zum Vermuntsee verlängert.
In der Woche endet die Linie 13 in Rothenburg.
Linie 12 verkehrt auch am WE ganz normal vom Kirchplatz zum Vermuntsee, dass man da als Linie 12 und als Linie 13 wieder zurück?
(jetzt sag nicht nein )
Um das Angebot der Linie 12 zu verdichten wird die Linie 13 am Wochenende bis zum Vermuntsee verlängert.
In der Woche: Linie 12 (60min-Takt)
Am Wochenende: Linie 12 und Linie 13 (zusammen: 30min-Takt)
Also genauso wie es in allen Dienst-, Fahr- und Umlaufplänen und der Dokumentation steht, ja.
Ist der Vermuntsee eigentlich auch ein Badesee? Interessiert mich gerade, wäre dann vielleicht was für Touristen im Sommer
Nein, er dient (auch gem. Reiseleiter-Texten) u.a. der Stromgewinnung. Daher siehst du ja auch die großen Rohre.
Daher ist in solchen Seen das Baden (auch in der Realität) strengstens verboten.
So, nun bin ich auch mal wieder bisschen auf Steinkirchen unterwegs gewesen. Wirklich klasse die Karte.
Aber eine Frage zum Fahrplan bzgl. dessen Gestaltung hätte ich.
Ich bin gerade die Linie 13 von Partenen nach Steinkirchen gefahren - letzte Fahrt für heute. Nun steh ich hier am Reichenbacher Bahnhof und soll nun als Leerfahrt nach Partenen fahren...?!
Warum soll ich denn jetzt den ganzen Spaß, den ich gerade in die eine Richtung gefahren bin, als Leerfahrt wieder zurückfahren?
Warum lässt man den Bus nicht einfach auf den Steinkirchener Betriebshof fahren, der nur etwa 2 Minuten entfernt ist?
Oder zumindest eine Fahrgastfahrt nach Partenen wäre doch das einfachste und sinnvollste...
Warum man es nicht als Fahrgastfahrt macht, keine Ahnung. Wahrscheinlich weil die Stadt um die Zeit keinen Bedarf mehr sieht und man die Fahrt somit auf eigene Kosten fahren müsste. Quasi Geld für die Stadt/den Verkehrsverbund verdienen (Ticketverkauf), aber nichts bekommen weil "war ja nicht bestellt".
Warum man nicht den Bth. Steinkirchen nimmt? Weil das der von Jahn Busreisen ist, und du einen Umlauf der VGS gefahren bist. Anscheinend kamen da die Betriebe zu keiner Einigung bzgl. einer nächtlichen Abstellung von VGS-Wagen auf dem Hof von Jahn