Städtedreieck21 (V1)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Was muss ich tun, damit bei der Straßenbahn nicht nur Betriebsfahrt steht.

    Du musst eine eigene Textur für die gewünschten Ziele erstellen und diese in der hof-Datei zuweisen.


    Der TW6000 nimmt die Texturen aus folgenden Ordner:

    Code
    Vehicles\Stadtbahn_TW6000\texture\Rollband


    bei line 84 hören kein Ansagen zur den haltenststellen

    Das kann ich nicht bestätigen.

  • Ich werde nochmal die 1.0.0 Installieren plus den patch und dann schauen ob alles Funktioniert


    Ich hab gestern noch alles versucht was nur geht mir fehlt immer noch sisselsforst und andere Stadtteile !

    Einmal editiert, zuletzt von Roman1989 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Roman1989 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Achso okay, denn wei ich bescheid. :) In Hochtann Rathaus steht oben Bussteig 5 wärend auf dem Schild 4 steht und davor bei dem Steig steht 3 dran und oben in der Bezeichnung Bussteig 6. :)

  • Moin zusammen,

    bewusst gefunden habe ich diesen Punkt nicht, falls er dennoch doppelt sein sollte, verzeiht es mir^^


    Konkret geht es um die LSA zwischen „Am Stummen Kopf, Spryndorf“ und „Bergerplatz, Spryndorf“ (Fahrtrichtung Spryndorf Rathaus / Spryndorf Bahnhof), welche keine Anforderung anzeigt bzw. generell ohne Funktion ist.

    Sofern sich meine weit entferntesten Erinnerungen noch richtig sind, war das bereits in der Originalversion der Fall.

    Unabhängig dessen wäre es schon ein Träumchen, wenn diese vernünftig funktioniert und man nicht verkehrswidrig mit beiden zugedrückten Augen die Hauptstraße queren muss ^^.

    Danke im Voraus + Grüße

    Florian

    „Die Wahrheit der Menschen sind die unwiderlegbaren Irrtümer.“ ~ Friedrich Nietzsche

  • Konkret geht es um die LSA zwischen „Am Stummen Kopf, Spryndorf“ und „Bergerplatz, Spryndorf“ (Fahrtrichtung Spryndorf Rathaus / Spryndorf Bahnhof), welche keine Anforderung anzeigt bzw. generell ohne Funktion ist.

    Die Ampel sollte eigentlich ordnungsgemäß funktionieren, egal in welcher Version.
    Nur ist das halt keine Anforderungsampel, sondern du musst schon ein wenig warten bis du grün bekommst, da das eine ganz normale Ampelschaltung ist.

  • Dann war schon damals an diesem Punkt meine Ungeduld zu groß. Danke für den Hinweis, werde ich beim nächsten Mal beachten :thumbup:

    „Die Wahrheit der Menschen sind die unwiderlegbaren Irrtümer.“ ~ Friedrich Nietzsche

  • eine neue Anforderungsampel sein und nach wenigen Sekunden auf Fahrt umschalten


    Mit Ankunft an der LSA kann ich in dieser Position Stunden verbringen. Interessanterweise kam der Kontakt als ich die erste Straße etwa zur Hälfte "zugemacht" habe. Ob diese Auslösung auf die hinter mir anstehenden KI-Autos oder mir zuzuschreiben ist, kann ich leider nicht beantworten. Fakt ist, dass diese Stelle für eine dauerhaft rote Ampel blöd ist...

    „Die Wahrheit der Menschen sind die unwiderlegbaren Irrtümer.“ ~ Friedrich Nietzsche

  • Mit Ankunft an der LSA kann ich in dieser Position Stunden verbringen. Interessanterweise kam der Kontakt als ich die erste Straße etwa zur Hälfte "zugemacht" habe. Ob diese Auslösung auf die hinter mir anstehenden KI-Autos oder mir zuzuschreiben ist, kann ich leider nicht beantworten. Fakt ist, dass diese Stelle für eine dauerhaft rote Ampel blöd ist...

    Die LZA hat eine Kontaktanforderung mit einer Entfernung von 30 Metern. Heißt, ca. 30 Meter vor erreichen der Kreuzung sollte schon ein K im oberen Feld aufleuchten. Ist dies bei dir nicht der Fall, dann ist meine Vermutung, dass bei deinem Bus, mit dem du fährst, irgendwas nicht ganz richtig ist. Schaue dazu am besten mal in die Logfile.

    Der Grund, warum er dir dann einen Kontakt gibt, wenn du schon halb drüber bist, ist, weil wahrscheinlich in deinem Nachläufer alles heile ist und er den erst als Fahrzeug erkennt, wenn dein Vorderwagen weit genug über den Pfad hinaus ist.

    Probiere das ganze sonst am besten nochmal mit einem Standard Bus und teile uns dann mit, ob der Kontakt kommt oder nicht. Sollte er kommen, liegt der Fehler eindeutig bei deinem Fahrzeug.

  • meine Vermutung, dass bei deinem Bus, mit dem du fährst, irgendwas nicht ganz richtig ist

    Ne, liegt nicht am Bus sondern an OMSI. Aus Macht der Gewohnheit löse ich direkt den KI-Bus ab (funktioniert ja auch meist, aber eben nicht überall). Spawnt man den Bus und löst via Fahrplanauswahl die KI ab, kommt es dazu nicht. Alles funktioniert wie gewohnt. Das Verhalten tritt auch auf, wenn man nur die originalen Busse von OMSI in die ailists setzt und ablöst.

    „Die Wahrheit der Menschen sind die unwiderlegbaren Irrtümer.“ ~ Friedrich Nietzsche

  • Moin,

    seit heute hab ich ein Problem mit der Karte. Ich weiss nicht, ob es nur an der Karte liegt, da ich heute nur diese gefahren bin. Und zwar ist die Logfile voll von Fehler bei Bereichsprüfungen und vereinzelt auch sonstige Errors. In Omsi selber merke ich davon nichts, ich kann ganz normal fahren. Was mir auffällt, das vereinzelt RUHR Solaris Busse nur mit dem Teil hinter dem Gelenk auf der Strasse stehen. Noch zur Info: Ich hab mir die AI-List (inkl. Züge) z. T. privat angepasst und ein kleines bisschen was am Fahrplan geändert. Ebenso hab ich eine andere Grastextur in die Map gepackt. Ich hoffe, jemand kann mir helfen, dass OMSI mir die Logfile nicht vollschreibt.


    LG

    TrainBen

    Dateien

    • logfile.txt

      (1,26 MB, 58 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    #standwithukraine

    #pride

  • @TrainBen


    Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpbzf.cfg" there was an error in line 5!

    Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DBpz.cfg" there was an error in line 5!

    Error: In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_DABpz.cfg" there was an error in line 5!


    Fix: Hotfix DB Doppelstockwagen by Kartoffelphantom


    Error: The file "" could not be loaded!


    Beim bearbeiten deiner AILists / Parklist hast du anscheinend einen Fehler gemacht (Leerzeile)

    Falls du das Problm nicht finden solltest, lade bitte beide Dateien als Datei-Anhang hier hoch.


    mfg

    Daniel