[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,


    meine Suche hat mir leider nichts ausgespuckt, also sorry falls die Frage schon beantwortet wurde:


    Ich erstelle gerade in der Hof-Datei die IVU Umläufe und habe nun den Bruch von Mitternacht. Mein Bauchgefühl würde mir jetzt sagen, dass ich einfach mit 24:13 und 25:13 etc weiter machen müsste und nicht mit 0:13 und 1:13 den Eintrag beginne.


    Ist das korrekt oder liest der Drucker dies irgendwie anders aus?


    Vielen Dank schon mal :)

  • Ja das liegt am Script...

    Bei dir ist es gerade 23:46 Uhr und die Fahrt beginnt erst um 00:09 Uhr. Für OMSI begann diese aber bereits um 00:09 Uhr. Deswegen das >+99. Sobald es dann 0:00 Uhr ist, sollte sich das korrigieren.

    Außer bei tagübergreifenden Fahrten (Beginn vor und Ende nach Mitternacht). Dort wird dann ab 0:00 Uhr dauerhaft Verspätung ausgegeben...

  • Hallo Ich habe noch eine Frage wo Trage ich die Datenrouten ein über hof Suite oder über notepad++oder Editor

    habe gerade neue Umlaufnummer erstellt oben steht alles richtig z.b. 15:30
    aber die Fahrt Linie:62 Route 1 geht abfahrt 1:1 obwohl die abfahrt um 16:11 Uhr ist und das geht bis 23:33 Uhr


    Gruß OmsiFlorian:mb:

  • Linie 0062 musst du eintragen, bei dir steht allerdings 062.


    Worüber du die Datenrouten einträgst ist egal. Das geht sowohl mit Hofsuite, als auch mit dem normalen Windows-Editor/Notepad/...

  • Mich würde mal interessieren ob und wie man beim aktivieren der Pause im Drucker dazu die Anzeige auf einen Zielcode leiten kann, der dann als Linie eben ein Tassensymbol und als Ziel Pause hat, sofern in der Hof eben hinterlegt. Und beim Verlassen der Pause natürlich wieder das ursprüngliche Ziel und Linie einspielen... Hat's jemand schon gemacht?

  • Hallo zusammen,


    Ich habe mir heute die IVU in den O530 von Kajosoft eingebaut und musste jetzt leider feststellen, dass ich mit der IVU die Linie nicht steuern kann aber alles andere geht also Ziel Eingabe und Ticket verkauf nur die Linien Eingabe macht Probleme. Ich habe mal meine Log angehangen.


    Mfg Säderik

    Dateien

    • logfile.txt

      (12,79 kB, 35 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo zusammen,


    Ich habe mir heute die IVU in den O530 von Kajosoft eingebaut und musste jetzt leider feststellen, dass ich mit der IVU die Linie nicht steuern kann aber alles andere geht also Ziel Eingabe und Ticket verkauf nur die Linien Eingabe macht Probleme. Ich habe mal meine Log angehangen.


    Mfg Säderik

    Das stimmt. Bis vor dem letzten Patch gab es dafür eine Lösung (wurde hier gepostet), die funktioniert aber seitdem nicht mehr

  • Zusätzlich zur letzten Lösung noch (L.L.IVU_eingegebene_Linie) $IntToStr (S.$.IBIS_LinieKursSpecial) einfügen, dann sollte die Linie wieder geschildert werden.

  • Wo soll ich das denn einfügen? Denn ich komme nicht zur Lösung die wurstbrot meint.

  • Die Werte bei der Daueranimation einzutragen wird nix bringen. Denn dort wird die Verschiebung angegeben — auf dem Screenshot von Held_Reisen_Fan sind jedoch die Koordinaten zu sehen. Einfachste Methode:

    Wähle die IVU in Blender aus (das Gehäuse reicht), drücke Strg+A und wähle dann „Apply Location“. Dann kannst du die IVU an die richtige Position verschieben. Und DANN kannst du die Werte von „Location“ bei der Daueranimation eintragen.

    Es klappt leider immernoch nicht.


    Hier das Ergebnis aus Blender nach deier Anleitung:



    Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen?


    LG

  • auch beachtet, dass man Z und Y die Werte tauschen muss Blender vs origin_rot?


    RE: Position für daueranimation in Blender finden

  • Das stimmt. Bis vor dem letzten Patch gab es dafür eine Lösung (wurde hier gepostet), die funktioniert aber seitdem nicht mehr

    Zusätzlich zur letzten Lösung noch (L.L.IVU_eingegebene_Linie) $IntToStr (S.$.IBIS_LinieKursSpecial) einfügen, dann sollte die Linie wieder geschildert werden.

    Wo soll ich das denn einfügen? Denn ich komme nicht zur Lösung die wurstbrot meint.

    Das wüste ich auch gerne wissen wo das eingetragen werden muss bzw. an welcher stelle.

  • Das stimmt. Bis vor dem letzten Patch gab es dafür eine Lösung (wurde hier gepostet), die funktioniert aber seitdem nicht mehr

    Zusätzlich zur letzten Lösung noch (L.L.IVU_eingegebene_Linie) $IntToStr (S.$.IBIS_LinieKursSpecial) einfügen, dann sollte die Linie wieder geschildert werden.

    Wo soll ich das denn einfügen? Denn ich komme nicht zur Lösung die wurstbrot meint.

    In dem macro IVU_Ticketbox_frame folgendes eintragen:


    Code: IVU_Ticketbox.osc
    (L.L.IVU_eingegebene_Linie) (S.L.IBIS_LinieKurs)
    (L.L.IVU_eingegebene_Linie) $IntToStr (S.$.IBIS_LinieKursSpecial)