[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil
-
- Fahrzeug
- IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Hallo,
irgendwie kann ich es nicht In den IVECO Crossway LE V2 einfügen? Kann mir jemand helfen?
irgendwie... Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht-
Tarik K. - Danke für dein Lob!
Ja, die Weiterschaltung ist nicht ganz richtig, aber die einfachste Lösung. Bei uns wird z.B. nach Wegekilometer weitergeschaltet.
Mir ist schon bewusst, dass dieser kleine Bus dann hoch rutscht... aber die aktuelle Haltestelle dann nachrutschen lassen, wenn man diese erreicht hat ist schwieriger umzusetzen. Man kann das höchstens mit "Tür auf" kontrollieren. Aber jetzt lass mal während der Fahrt die Tür aufmachen...?
1) Kann ich auch mit nicht bearbeiteter Hofdatei Sonderzeichen schildern?
2) Ich habe mir vorher den Innenbildschirm aus dem Lions City A20 von V3D eingebaut. Gibt es eine Möglichkeit, diese Anzeige mit dem Drucker zu verbinden? Aus der Erklärung im Handbuch bin ich nicht so ganz schlau geworden.
1) Nein, das geht nicht.
2) Die Innenanzeige verwendet sicherlich "Strings". Und du musst lediglich wissen, wie die heißen. Und die ersetzt du dann mit (S.$.IVU_freier_Port_...)
Nein, da ist nix falsch in der Anleitung. Die TextTexturen müssen lückenlos (Nummern) in der Modell-Datei stehen. Wenn die letzte Textur die Nummer 12 ist, meine jedoch mit der 38 beginnen, muss einfach nur der Eintrag der Textur 12 25mal darunter dupliziert werden. Dann entnehmen die Textfelder auch die richtigen Daten.
Leider schwebt die Ticketbox bei mir
Bitte Handbuch lesen, da steht etwas von "Druckerposition"
Sind die IVU-Makros in der main-Datei eingetragen?
Was meinst du konkret mit IVU-Makros? Und welche main-Datei?
-
Bei mir sind die VDV balken und so betroffen
würde sich dezent überschneiden beim V2 Facelift
-
Ich hab's bis jetzt nur beim Facelift v2 ausprobiert, da waren es ein paar mehr. Ich hab die einfach gelöscht und hab keine Fehlermeldung bekommen. Sonst ändere ich, falls ich den Drucker mal in einen anderen Bus einbaue, einfach die Zahlen von deinen Text-Texturen. Ist zwar ein bisschen Aufwand, aber geht noch.
-
fif_fabian - Ihr braucht nicht immer den ganzen Kommentar zitieren... erwähne mich mittels @ oder markiere die Stelle und wähle "Zitat einfügen"
Jeder Bus hat eine "main"-Datei (suche die einfach mal im Scriptordner, aber aufpassen da können auch mehrere da stehen), in der u.a. alle Markos gelistet sind, die einmalig beim Start oder dauerhaft ausgeführt werden. Und da müsstest du noch die IVU-Makros, welche in der Datei "Folgenden_Inhalt_in_die_main_Datei_ergaenzen.txt" sind ergänzen.
Dreadmaster09 - Markiere die überschüssigen TextTexturen, sodass nur noch 37 da stehen, und füge die unter den Einträgen der IVU ein. Nimm' dir am besten ein Blatt Papier zur Hand oder öffne den Editor, und ersetze die darüberstehenden Ziffern durch neue, die ab 101 beginnen. Zum Beispiel:
38 -> 101
39 -> 102
40 -> 103
Suche dann nach den alten Zahlen per Strg+F und ersetze die durch die neuen. Aber aufpassen, die befinden sich dann logischerweise zweimal in der Datei. Einmal bei der IVU (diese so lassen) und dann eben noch bei den anderen Objekten die diese nutzen.
-
-
-
-
-
-
85220 20:59:23 - - Warning: vehicles\WSW_C2\model\model_WSW17_main.cfg, line 1897: Mesh with Ident cp_basis not found!
Dieser Fehler kommt jetzt, nachdem ich die fehlenden Macros o.Ä. eingefügt habe. Leider bootet die IVU auch nicht
-
-
oepnvspotting.mg - Der besagt nur, dass sich ein Objekt an einem Objekt ausrichten will, was den ident "cp_basis" beinhalten sollte. Das gibt es nicht und somit bleibt das unbekannte Objekte animationslos.
IVU bootet nicht... sind die Makros in der main-Datei eingetragen?
Dreadmaster09 - Schick mir mal bitte privat die Modell-Datei wie sie OHNE das IVU-Zeug war. Ich mache dir das fix.
-
Kann ich die Farbe eigentlich noch verändern, wegen der Verfrühung und oder Verspätung?
-
1) Kann ich auch mit nicht bearbeiteter Hofdatei Sonderzeichen schildern?
2) Ich habe mir vorher den Innenbildschirm aus dem Lions City A20 von V3D eingebaut. Gibt es eine Möglichkeit, diese Anzeige mit dem Drucker zu verbinden? Aus der Erklärung im Handbuch bin ich nicht so ganz schlau geworden.
1) Nein, das geht nicht.
2) Die Innenanzeige verwendet sicherlich "Strings". Und du musst lediglich wissen, wie die heißen. Und die ersetzt du dann mit (S.$.IVU_freier_Port_...)
1) Alles klar. Habe nebenbei auch noch eine andere Lösung gefunden.
2) Hat wunderbar funktioniert, vielen Dank!
-
Hi, wie bekomme ich das hin, dass erst ab 1 min Verfrühung bzw 1 min Verspätung die farbe in blau oder rot wechselt und wie die Verspätung - und verfrühung + ist?
-
Hi, wie bekomme ich das hin, dass erst ab 1 min Verfrühung bzw 1 min Verspätung die farbe in blau oder rot wechselt und wie die Verspätung - und verfrühung + ist?
Hihi, du bist schon der dritte, der sich das auch fragt.
-
Okay, und was kann ich entragen, wenn ich von meinem letzten Ort zum Betriebshof und oder umgekehrt fahre?
Musst du mal in der hofdatei schauen welche Linie und Route als Betriebsfahrt hinterlegt ist. Und dies dann ebenfalls hinterlegen
Genau schau es dir mal an empfehlenswert ist wirklich der Fahrplaneditor
-
Hallo nochmal, ich habe mittlerweile fast alles selber lösen können, aber zwei Fehler in der log habe ich immer noch und der Bus funktioniert, allerdings wird der vordere Teil nicht richtig angezeigt.
Zum Error: In der Zeile 7326 steht nur "[matl_alpha]" und in der Zeile darunter "2".
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
-
Moin, ich wollte den Drucker in den Morphi v2 Facelift einfügen und habe es mehrmals probiert aber nicht geschafft. Ich denke es sind in der Logfile die Einträge 184-191, kann daruas aber nicht wirklich lesen, was ich machen muss.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich den super Drucker im Facelift haben könnte.