[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil
-
- Fahrzeug
- IREgio612
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Warte, schau in dein PNs, bevor wir den Thread noch sprengen
-
Hallo nochmal,
leider musste den Drucker nochmal neu installieren. Allerdings funktioniert es nicht so ganz. Ich weiß nicht, was das Problem im scripts Ordner ist.
Kann mir jemand nochmal helfen?
-
Du musst bitte auch die Stringvarlist, Varlist und Constfile in deine bus-Datei eintragen. Sonst findet er ja gar nichts. Die Zahl unter dem Schlüsselwort dann entsprechend anpassen (Anzahl der darunter stehenden Dateien).
-
Das habe ich gemacht, allerdings gehts irgendwie trotzdem nicht.
-
Hallo eine Frage, versuche schon eine ganze Zeit die Innenanzeige vom Facelift V2 wieder ans laufen zu bekommem nach dem Einbau der IVU.
Alles läuft prima soweit nur eben die Innenanzeige nicht.
aus der Beschreibng werde ich nicht schlau.
in welcher Datei muss ich die Strings tauschen? Und ist die Datei bei jedem Bus gleich?
mfg
-
-
-
-
-
Nabend zusammen, ich meine ich hatte irgendwo gelesen das es eine maximale Anzahl von Umläufen in der Hof-Datei gibt. Finde es aber nicht mehr. Gibt es diese Begrenzung überhaupt und wenn ja ist es richtig das diese bei 1000 liegt?
-
Eine feste Anzahl gibt es nicht wirklich. Ich habe aber glaube eine "Sperre" eingebaut, mit der du nur bis zu einer bestimmten Seite in der Umlaufauswahl kommst... Die liegt aber so weit oben...! Und 1000 Umläufe bei einer Nummer möchte ich mal sehen!
Also es kann tatsächlich IVU_12345_234623 existieren... aber wie oben bereits geschrieben, kommst du glaube ich nicht auf die Seite.
-
IREgio612 gemeint waren nicht die einzelnen Seiten eines Umlaufs sondern die Umläufe an sich. Also Beispielsweise starten wir beim Umlauf IVU_10000_1, geht es dann ungebrenzt bis zum Umlauf IVU_20000_1?
Und dabei noch eine Frage: Wenn der Umlauf über 0:00 Uhr hinausgeht. Beispielsweise
23:48 Abfahrt
0:45 Abfahrt
1:27 Abfahrt
Schreibe ich das auch so in den Umläufen oder wie im Editor 24 Uhr und aufsteigend?
-
Dann hast du das aber falsch verstanden. Die erste Nummer nach dem „IVU_“ gibt ja lediglich die Umlaufnummer an. Die kann eine maximale siebenstellige Nummer sein. Also geht alles von 0 bis 9999999.
Wenn der Umlauf über 0 Uhr geht, fängt das wieder bei 0 an. Es gibt also kein 25 Uhr und 26 Uhr.
Du kannst ja auch die Reihenfolge selber bestimmen, sodass die Nachtfahrten am Ende stehen und nicht am Anfang.
-
Trage bitte die Varlist, Stringvarlisten, Constfiles und Scripte in die bus-Datei ein und erhöhe die Zahl unter dem Schlüsselwort um eins.
Danke euch beiden!
Übrigens Respekt für diese Modfikation, sehr detailreich und realitätsnah.
-
in welcher Datei muss ich die Strings tauschen?
Im Script "IVU_Ticketbox.osc" steht ein Abschnitt mit A N S C H L U E S S E.
Dort siehst du jeweils zwei Strings - die Dinger mit dem Dollar-Zeichen ($). Jeweils beide beinhalten die Daten. Welche Daten genau, steht immer darüber hinter dem Apostroph (').
Die Innenanzeige vom Facelift verwendet ebenfalls Strings zum Anzeigen der Daten (in dem Falle Haltestellennamen). Die trägst du einfach nur hinter dem (S.$.IVU_freier_Port_??) ein.:
... (S.$.IVU_freier_Port_02) (S.$.CD_StopCurrent)
... (S.$.IVU_freier_Port_03) (S.$.CD_Stop1)
... (S.$.IVU_freier_Port_04) (S.$.CD_Stop2)
... (S.$.IVU_freier_Port_05) (S.$.CD_Stop3)
... (S.$.IVU_freier_Port_06) (S.$.CD_Stop4)
... (S.$.IVU_freier_Port_08) (S.$.CD_TimeDate)
... (S.$.IVU_freier_Port_10) (S.$.CD_LineTerminus)
Du kannst natürlich auch in der Modell-Datei bei den TextTexturen nach dem jeweiligen String suchen (CD_StopCurrent, CD_Stop1, ...) und diese mit IVU_freier_Port_02, IVU_freier_Port_03, ... ersetzen. Musste dann aber in jeder Modell-Datei machen. Mit der ersten Möglichkeit (im Script "IVU_Ticketbox.osc") machst du das automatisch für alle Fahrzeuge in diesem Ordner, welche meine IVU.ticket.box haben.
-
in welcher Datei muss ich die Strings tauschen?
Im Script "IVU_Ticketbox.osc" steht ein Abschnitt mit A N S C H L U E S S E.
Dort siehst du jeweils zwei Strings - die Dinger mit dem Dollar-Zeichen ($). Jeweils beide beinhalten die Daten. Welche Daten genau, steht immer darüber hinter dem Apostroph (').
Die Innenanzeige vom Facelift verwendet ebenfalls Strings zum Anzeigen der Daten (in dem Falle Haltestellennamen). Die trägst du einfach nur hinter dem (S.$.IVU_freier_Port_??) ein.:
... (S.$.IVU_freier_Port_02) (S.$.CD_StopCurrent)
... (S.$.IVU_freier_Port_03) (S.$.CD_Stop1)
... (S.$.IVU_freier_Port_04) (S.$.CD_Stop2)
... (S.$.IVU_freier_Port_05) (S.$.CD_Stop3)
... (S.$.IVU_freier_Port_06) (S.$.CD_Stop4)
... (S.$.IVU_freier_Port_08) (S.$.CD_TimeDate)
... (S.$.IVU_freier_Port_10) (S.$.CD_LineTerminus)
Du kannst natürlich auch in der Modell-Datei bei den TextTexturen nach dem jeweiligen String suchen (CD_StopCurrent, CD_Stop1, ...) und diese mit IVU_freier_Port_02, IVU_freier_Port_03, ... ersetzen. Musste dann aber in jeder Modell-Datei machen. Mit der ersten Möglichkeit (im Script "IVU_Ticketbox.osc") machst du das automatisch für alle Fahrzeuge in diesem Ordner, welche meine IVU.ticket.box haben.
Dort steht ja bei, dass der Port 11 aktuell (noch) nicht funktioniert. Ich habe diesen nun mal getestet. Der greift aktuell auf das gleiche zu wie der Port 10 ist das korrekt? Dann würde ich den nämlich überall schon auf 11 einstellen und sollte das mal möglich sein Muss nur das Script getauscht werden.
-
-
Nein verändert habe ich nichts, außer die Türbefehle beim MAN NLC. Ich werde weiter testen und ggf. nochmal berichten
-
So, jetzt hab ich hier mal eine sehr spezielle Frage:
Ich hab die Ticketbox nun in meinen Bus mit CoD-Matrix eingebaut. Nun funktioniert allerdings kein einziges Sonderzeichen mehr. Selbst die durch das Ziel definierten wie zum Beispiel Hänsel und Gretel vor dem Zieltext "Schulbus" werden nicht angezeigt. Kann ich das auch durch die Definition von Umläufen beheben oder muss ich da anderweitig ansetzen? Sonst muss leider der Drucker wieder raus, da ich schon gerne die volle Funktionalität der Matrix hätte....